Die besten Tage meines Lebens

Romantische Komödie von Frank Pinkus   1D 1H 1Dek

U: Weyher Theater, 08.03.2002, Regie: Frank Pinkus

Klaus und Anna müssen ihren Ehepartnern Rede und Antwort stehen, denn sie sind miteinander am letzten Sonnabend gesehen worden. Was ist zwischen ihnen gewesen? Und während die beiden Protagonisten dem Publikum (das in die Rolle der Ehegatten tritt) Rede und Antwort stehen, entwickelt sich auf der Bühne (mit einfachsten szenischen Mitteln) die Geschichte einer fast lebenslangen Freundschaft – auch wenn es anfangs, am ersten Schultag, als beide sich kennen lernten, gar nicht so aussah. Klaus und Anna treffen sich immer wieder, beim Tanzkurs, als Klaus bei der Bundeswehr ist, beim Aerobic-Training, in Annas Hochzeitsnacht, vor der Sauna, in der Geisterbahn. Die Vorzeichen dieser Treffen sind selten günstig – und doch entwickelt sich, von beiden unbemerkt, eine Freundschaft, die stärker und stärker wird – und am Ende nur ein Happy End zulässt ... Diese kleine Komödie mit zahlreichen urkomischen Slapstick-Szenen, aber auch sehr gefühlvollen Momenten ist ein gefundenes Fressen für zwei Komödianten!

Hochdeutsch Niederdeutsch Schweizerdeutsch

Anmelden   um Ansichtsexemplare zu bestellen.

Seit der Uraufführung 2002 am Weyher Theater begeistert dieser „Genuss an Witz und Esprit“ (Wilhelmshavener Zeitung; 18.03.2013 / NDB Wilhelmshaven) immer wieder auf großen und kleinen Bühnen des Landes. Und sogar kleine, feine Open-Air-Produktionen waren bereits dabei, z.B. durch die Komödienspiele Neulengbach oder das Ulmer Schlosstheater Erbach. Dort wurde die Inszenierung „zum Erfolgsstück“ (SZON Schelklingen; 05.11.2008) und verschaffte der Ulmer Bühne durch zahlreiche Empfehlungen ein breiteres Publikum als gewöhnlich. Die besten Tage meines Lebens , Theater unter freiem Himmel 03.09.2014

Können Männer und Frauen einfach nur Freunde sein? Eine der meistdiskutierten Fragen wird hier mit viel Slapstick und Wortwitz beantwortet, oder auch nicht. Anna und Klaus kennen sich seit der Einschulung und begegnen sich immer wieder im Leben. Und doch entwickelt sich, obwohl man sich jedes Mal fast gegenseitig wünscht, sich nicht noch einmal zu sehen, eine Freundschaft, die spätestens von ihren Eheleuten in Frage gestellt wird und die unversehens zu Liebe wird. „Am Ende ist es dann doch Schicksal“ (Schwarzwälder Bote; 18.10.2016), titelt der Schwarzwälder Bote deshalb passend anlässlich der Aufführung auf der Kleinkunstbühne k3. Mit „ausgiebigem“ und „donnerndem“ Applaus feierte auch das Premierenpublikum des Theater im Depot diese „romantische Boulevard-Komödie“ (Zitate: Ruhrnachrichten; 05.02.2018), die vor allem von „Wortwitz und Situationskomik“ lebt, so die Ruhrnachrichten. Die besten Tage meines Lebens , Drei, zwei, eine(r) geht noch 23.05.2020

Ein Mann und eine Frau und einfach nur Freunde. Geht so etwas überhaupt? Mit viel Wortwitz und Situationskomik geht Frank Pinkus dieser Frage auf den Grund. Anna und Klaus jedenfalls, die beiden Protagonisten dieser hinreißenden Komödie, scheinen es mal mehr, mal weniger zu können. Mit fliegenden Umzügen vom Kindes- bis zum Erwachsenenalter erzählt das Stück die gemeinsame Geschichte der beiden. Eine Freundschaft, die spätestens von ihren Ehepartnern in Frage gestellt wird und die unversehens mehr wird, als sie es sollte. Die „gemeinsame Lebensgeschichte“ konnte zuletzt unter anderem im Dortmunder Theater im Depot das Publikum verzaubern, welches sich mit „donnerndem Applaus für die kurzweilige Unterhaltung“ (Ruhrnachrichten; 05.02.2018) bedankte. Wunderschön hat Renate Wedemeyer diese Komödie ins Niederdeutsche übertragen, Martin Willi ins Schweizerdeutsche. Die besten Tage meines Lebens , Raus mit euch! 09.02.2022

18.08.21   Nai Komeeders   27498 Helgoland Premiere

02.12.18   3 K - Kunst, Kultur, Kommunikation e.V.   99974 Mühlhausen Premiere

03.02.18   Lange & Veith GbR   44147 Dortmund Premiere

25.11.16   Theater Eurodistrict BAden ALsace e.V.   77654 Offenburg Premiere

05.11.16   Trittauer Laienspieler   22946 Trittau Premiere

15.10.16   Kleinkunstbuehne K3 e.V.   72474 Winterlingen Premiere

29.07.16   Niederrheintheater Brüggen   41379 Brüggen Premiere

06.05.16   Stein's Tivoli   63517 Rodenbach Premiere

27.02.15   Theater Schlosskeller Fraubrunnen   CH-3312 Fraubrunnen Premiere

12.04.13   "Bittner & Denk"   90762 Fürth Premiere

16.03.13   Theater im Lädchen   63128 Dietzenbach Premiere

12.10.12   Schlappschnuut-Theater   68623 Lampertheim Premiere

09.06.12   Leo Theater   42389 Wuppertal Premiere

28.10.11   Magdeburg-Theater   39124 Magdeburg Premiere

15.09.11     53844 Troisdorf Premiere

19.05.11   Norderstedter Amateurtheater   22848 Norderstedt Premiere

06.05.11   Liebhaberbühne (Theater der 20)   21335 Lüneburg Premiere

11.03.11   bühne 69 e.V. Kamp-Lintfort   47475 Kamp-Lintfort Premiere

08.01.11   Theaterschiff Stuttgart GmbH & Co. KG   70372 Stuttgart Premiere

12.11.10   Zimmertheater Speyer e.V.   67346 Speyer Premiere

13.06.10   Tegernseer Volkstheater   83707 Bad Wiessee Premiere

22.05.10   Theater Zeitgeist e.V. und theaterfimmel gbr.   24306 Plön Premiere

12.07.08   Komödienspiele Neulengbach   AT-3040 Neulengbach Premiere

30.05.08   Abtei Königsmünster   34454 Bad Arolsen - Mengeringhausen Premiere

13.04.08   Theater Erbach   89155 Erbach / Donau Premiere

03.01.03   Theater an der Luegallee   40545 Düsseldorf Premiere

08.03.02   Weyher Theater   28844 Weyhe Premiere