Bares, Rares - und weg war es!

Eine Kriminalkomödie in drei Akten von den ACHT   4D 5H 1Dek - auch spielbar mit 5 D, 4 H

U: Waldbühne Niederelsungen 02.04.2022, ÖE: Im-Team-Theater Seiersberg-Pirka, Frühjahr 2023

Was tun gegen eine erdrückende Schuldenlast? Der verarmte, ehemals bürgerliche Schlossherr Elmar von Wildenburg, geb. Drösel, begibt sich in die beliebte Fernsehsendung “Suche Bares - biete Rares!”, um eine der zahlreichen Antiquitäten aus seinem dringend sanierungsbedürftigen Heim zu verkaufen. Elmar freut sich wie ein Schneekönig, als er in seinen Augen sagenhafte 2.500 Euro für ein Porzellan/Keramik-Huhn erhält – doch die Freude währt nur kurz, denn schnell stellt sich heraus: Die Preziose ist ein Vielfaches wert. Nun ist guter Rat teuer, zumal Elmar das Huhn ohne Wissen seiner Frau verkauft hat, die es zudem schon ihrer versnobten Tante Anastasia von Roskova versprochen hat. Und das ist nicht sein einziges Problem, denn seine Gattin Rosalinde steht vor einem bedeutenden Jubiläum, das angemessen begangen werden will. Zum Glück steht Elmar der ebenso beflissene wie umsichtige Butler Gisbert zur Seite. Da wundert man sich fast schon nicht mehr über das Auftauchen einer versponnenen Geisterbeschwörerin – schließlich gibt es in jedem ordentlichen Schloss einen Hausgeist, in diesem Fall ist es sogar ein tierischer. Schnell entwickelt sich eine turbulente Jagd nach dem Kunstwerk. Eine charmante Liebesgeschichte gibt es auch und sogar einen Kurzauftritt der Queen!

Hochdeutsch

Anmelden   um Ansichtsexemplare zu bestellen.

Die Personen:
Elmar von Wildenburg, geb. Drösel: Schlossherr bürgerlicher Herkunft. Ein herzensguter Mensch, etwas blauäugig, und stets ein wenig gehetzt und nervös, was angesichts der zahlreichen Probleme, mit denen er jongliert, nur zu verständlich ist. Er liebt seine Frau sehr.
Rosalinde von Wildenburg: seine Frau, eine etwas steife Adelige. Leicht weltfremd und mit hervorragenden Manieren. Sie liebt ihren Mann sehr.
Berenike „Nike“ von Wildenburg: ihre Tochter, Anfang 20, verdient ihr Geld als Influencerin. Sehr hip, immer modisch nach dem neuesten Trend gekleidet. Ihren Eltern ist ihre Profession sehr fremd, doch sie tolerieren sie, vor allem aber haben sie keinerlei Ahnung, wie viel Geld sie verdient. Nike benutzt Influencer-Fachbegriffe, allerdings nicht übertrieben stark, schließlich ist sie von adliger Herkunft.
Gisbert: Butler, ein stilvoller und kluger Mann mit perfekt genäselter Endsilben-Intonation, extrem loyal seinem Arbeitgeber gegenüber.
Fürstin Anastasia von Roskova: Rosalindes Tante, eine ausgesprochen mondäne und versnobte Frau, die ihren Reichtum auch gerne zeigt, obwohl dieser längst nicht mehr vorhanden ist. Sie macht sich gerne über die bürgerliche Herkunft ihres Schwiegersohns lustig.
Philipp Keyser: Antiquitätenhändler, ungefähr in Nikes Alter, vielleicht ein wenig älter. Sehr cooler, gutaussehender Typ. Smart, gebildet, schlagfertig. Trägt gerne T-Shirts von Rockbands, aber darüber ein Sakko und dazu Markenjeans und teure Turnschuhe. Arbeitet als Juror bei „Suche Bares – biete Rares!“
Bianca Berthold/Madame Irina: Antiquitätenhändlerin, ebenfalls Jurorin bei „Suche Bares – biete Rares!“. Hat einen zynischen Blick auf die Welt. In ihrer Rolle als Irina spricht sie mit starkem slawischen Akzent.
Waldemar (oder) Waltraud Irrlichter: Antiquitätenhändler/Antiquitätenhändlerin, ebenfalls Juror/in bei „Suche Bares – biete Rares!“. Sehr bodenständiger, rustikaler Charakter, kann wunderbar im Dialekt gesprochen werden.
Ulf Wrobel: Polizist, leutselige Art, ist hocherfreut, endlich einmal im Schloss Wildenburg ermitteln zu dürfen, geht mit großen Augen durch das Anwesen. Sein Fachgebiet ist weniger die Polizeiermittlung als vielmehr das Verteilen von Visitenkarten mit Adressen von Freunden und Verwandten.

Für alle, die sich schon immer gefragt haben, was eigentlich bei adeligen Familien und auf ihren Schlössern los ist, liefert dieses Stück die unterhaltsame Antwort. Das komödiantische Chaos nimmt seinen Lauf, als Elmar, bürgerlich geboren und in den Adelsstand eingeheiratet, in der Fernsehshow „Suche Bares – biete Rares!“ ein Keramik-Huhn verkauft. Wie soll er auch ahnen, dass das Ensemble aus dem dieses und noch ein weiteres Huhn im Besitz der Familie bestehen, bei Sammlern höchst begehrte Unikate aus der Zeit der Zaren sind und sich schon bald mehrere von ihnen auf der Suche nach den beiden in seinem Haus einfinden? Zu seinem Glück kann er jedoch in allen Angelegenheiten stets auf den loyalen Butler Gisbert zählen und so retten die beiden sich von Katastrophe zu Katastrophe. Und wie es sich bei den Royals gehört, schaut am Ende auch die Queen vorbei. Absolut gelungene zeitgemäße Unterhaltung und Spielangebot für 9 höchst verschiedene Rollen aller Altersklassen versprechen auf der Bühne einen Heidenspaß für Schauspieler und Publikum. Bares, Rares - und weg war es! , Neues Spiel, neues Stück 17.09.2021

07.10.23   Theatergruppe des SSV Wildpoldsried e.V.   87499 Wildpoldsried  Premiere

08.10.23   Theatergruppe des SSV Wildpoldsried e.V.   87499 Wildpoldsried 

13.10.23   Theatergruppe des SSV Wildpoldsried e.V.   87499 Wildpoldsried 

14.10.23   Theatergruppe des SSV Wildpoldsried e.V.   87499 Wildpoldsried 

27.10.23   Burgtheater Gutenberg   55595 Gutenberg  Premiere

28.10.23   Burgtheater Gutenberg   55595 Gutenberg 

29.10.23   Burgtheater Gutenberg   55595 Gutenberg 

16.11.23   Theatergruppe des Dilettantenvereins Wohltun   45257 Essen  Premiere

17.11.23   Theatergruppe des Dilettantenvereins Wohltun   45257 Essen 

18.11.23   Theatergruppe des Dilettantenvereins Wohltun   45257 Essen 

19.11.23   Theatergruppe des Dilettantenvereins Wohltun   45257 Essen 

22.11.23   Theatergruppe des Dilettantenvereins Wohltun   45257 Essen 

23.11.23   Theatergruppe des Dilettantenvereins Wohltun   45257 Essen 

24.11.23   Theatergruppe des Dilettantenvereins Wohltun   45257 Essen 

17.03.23   Im-Team-Theater Seiersberg-Pirka   AT-8054 Seiersberg Premiere

04.11.22   Laienspielgruppe Apelern   31867 Lauenau Premiere

01.10.22   Spielgemeinschaft Waldbühne Niederelsungen Erich Oberlist e.V.   34466 Niederelsungen Premiere

02.04.22   Spielgemeinschaft Waldbühne Niederelsungen Erich Oberlist e.V.   34466 Niederelsungen Premiere