Dreißig! Endlich volljährig
von Sofie Köhler 3D 2H 1Dek
U: Alemannische Bühne Freiburg, 11.03.2022, NDE: Niederdeutsche Bühne Kiel, 06.05.2022
Es ist der Morgen nach Maries 30. Geburtstag, und vor allem ihrer Mutter, der übervorsichtigen Valerie mit einem leichten Hang zum Kontrollwahn, sowie dem ruhigen Vater Heinz, scheint es schwer zu fallen, zu akzeptieren, dass ihr Kind flügge wird. Da hilft auch Maries Übernachtungsbesuch Tom nicht, der aber „nur“ ein Freund sei und ihren Eltern beim ersten Mal, mit nichts als einer Unterhose bekleidet, begegnet. Abgerundet wird das familiäre Ensemble durch Oma Klara, Valeries Mutter, die mit ihren 70 Jahren nominell schon im Rentenalter ist, aber noch voller junger Ideen steckt.
Hochdeutsch Niederdeutsch
Anmelden um Ansichtsexemplare zu bestellen.
Marie Petersen: erfolgreiche Marketingkauffrau, chaotisches Wesen, 30 Jahre alt
Tom Müller: Tischler, optimistisches Wesen, 28 Jahre alt, Maries heimliche Affäre
Valerie Petersen: Anwaltsgattin, kontrollierendes Wesen, Mitte 50, Maries Mutter
Heinz Petersen: Anwalt für Medienrecht, ruhiges Wesen, Ende 50, Maries Vater
Klara: Weltreisende, unbeschwertes Wesen, Ende Mitte 70, Maries Oma
Der 30. Geburtstag markiert für viele wohl endgültig den Übergang vom Kind zum Erwachsenen – mit allem, was dazu gehört. In dieser Komödie erkennt Marie, dass das jugendliche Entdecken und Erleben mit dem 30. Geburtstag aber noch lange nicht abgeschlossen ist. Für das Publikum gibt es nicht nur viel zu lachen, Maries Eltern, die übervorsichtige Valerie und der ruhige Heinz, denen es schwerfällt, zu akzeptieren, dass ihr Kind nun flügge wird, dürften vielen Eltern nur allzu bekannt vorkommen. Das Ensemble wird abgerundet durch Maries Freund – oder auch nicht? – Tom sowie Valeries Mutter Klara, die zwar nominell schon voll im Rentenalter ist, aber immer wieder mit ihrer offenen Art überrascht und begeistert. Die Figuren kennt man zum Teil aus eigenem Erleben, es wird nicht sofort alles gesagt, sondern mit leichter Hand schön entwickelt und gespielt. Im Untergrund schwelt etwas von enttäuschten Hoffnungen und Erwartungen, aber das alles ist komödiantisch gut verpackt. Es sind oft die kleinen Geschichten, die das Potenzial haben, große Gefühle zu wecken, das gilt im Alltag ebenso wie auf der Bühne. Zum guten Schluss dieses durch und durch unterhaltsamen und kurzweiligen Stückes bleibt – nach viel Lachen – das Erkennen, dass Menschen sich ändern können. Dreißig! , Neues Spiel, neues Stück 17.09.2021
11.03.22 Alemannische Bühne Freiburg e.V. 79098 Freiburg Premiere