Der Canasta-Club

Komödie von Jan Schuba   3D 3H 1Dek - spielbar auch mit 3 D, 6 H

Während einer ihrer Canasta-Runden bekommen die Heimbewohner Helmut, Lydia, Rainer und Herta ein Gespräch ihrer Heimleiterin Frau Nasswetter mit einem zwielichtigen Geschäftsmann mit. Wenig später berichtet die Zeitung, dass aufgrund finanzieller Probleme eines der beiden Seniorenheime der Stadt geschlossen werden soll. Das Quartett muss eingreifen, um das drohende Unheil abzuwenden. Was für ein Glück, dass Helmut früher Musiklehrer war und nicht nur Herta eine hervorragende Sängerin ist.

Hochdeutsch Niederdeutsch

Das Recht zur Verwendung der Musik wird nicht vom Verlag eingeräumt sondern ist von der Bühne separat (z.B. von der GEMA / Austromechana) zu erwerben.

Anmelden   um Ansichtsexemplare zu bestellen.

Personen:
Helmut Nentwig (76), ehemaliger Musiklehrer
Lydia Grünefeldt (77), Generaldirektorenwitwe
Rainer Dahl (79), ehemaliger Verwaltungsangestellter
Herta Grothaus (84)
Susanne Nasswetter, Heimleiterin, in den mittleren Vierzigern
Pfleger Micha
Geschäftsmann
Doktor Bau
Oberbürgermeister Tuschinski
(Der Pfleger, der Geschäftsmann, Doktor Bau und der Oberbürgermeister können von einem Schauspieler gespielt werden.)

Dass auch vor einem Seniorenheim zwielichtige Gestalten und Korruption keinen Halt machen, beweist diese lockere Komödie, hinter der auch ein wahrer Kern steckt. Doch der Reihe nach: während einer ihrer Canasta-Runden bekommen unsere vier sympathischen Protagonisten mit, wie ihre Heimleiterin Frau Nasswetter sich mit einem dubiosen Geschäftsmann trifft. Als wenig später in der Zeitung berichtet wird, dass sich die Stadt nur noch ein Seniorenheim leisten kann und die Bewohner des anderen auf die umliegenden Heime verteilt werden sollen, fürchtet das Quartett, getrennt zu werden, und das, wo sie doch gerade erst eine gute Freundin verloren haben. Um den drohenden Abriss ihres Seniorenheims abzuwenden, entdecken die vier alte Qualitäten neu. Schaffen sie es, mit viel Witz und Situationskomik und einer, trotz aller Komik, ernstzunehmenden Botschaft, ihr Heim zu retten? Auch für Freunde des niederdeutschen Theaters haben wir eine gute Nachricht, mit „De Canasta-Club“ liegt bereits die niederdeutsche Übersetzung von Martina Brünjes vor. Der Canasta-Club , Alles neu macht der … Juni? 21.04.2021