Mordskrawall im Hühnerstall

Eine tierisch turbulente Geschichte zum Mitmachen von Christina Stenger   26 Darst 1Dek - Doppel- und Mehrfachbesetzungen möglich; spielbar mit 17 Darstellern/innen

U: Breitnauer Bauernbühne, 18.12.2016

Der Untertitel sagt schon alles: Turbulent geht es zu auf dem Hühnerhof, auf dem sich neben dem etwas schnarchnasigen Hahn Hannibal, einigen zum Teil recht zart besaiteten Hühnern, frechen Küken auch noch der alternde Hofhund Leo, die eingebildete Katzendame Karlotta, Eule Eulalia, Maik Maus und die gestrenge Gänsedame Gundula samt Kinderschar tummeln. Turbulent vor allem, seit sich das Huhn Vroni für eine Taube hält. Noch viel mehr aber, seit die Brieftauben Hermes und Hermine nach einer Fehllandung auf dem Hof vor dem Fuchs Freddy warnen, den sie in der Nähe gesichtet haben. Oh nein! Mit dem alten, müden Leo kann man dem keine Angst mehr einjagen, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis er sich auf dem Hof zu schaffen machen wird. Ein guter Plan muss her! – Und die Hilfe der Kinder im Publikum, ohne die weder eine wirklich furchterregende Hundemeute ertönen würde, die den Fuchs vorläufig abschreckt, noch alle Vorbereitungen für die große, fein ausgetüftelte Abschreckaktion laufen würden. Mit einem wahren Orchester unheimlicher Geräusche schaffen sie es schließlich, den schlauen Jäger endgültig in die Flucht zu schlagen.
Voll liebevollen Details, charmanten Figuren, einem sehr einnehmenden Humor und einem fast unerschöpflichen Spielangebot lässt die Autorin den Hühnerhof mehr als lebendig werden. Ein gefundenes Fressen für große und altersgemischte Ensembles, die viele, zum Teil auch nicht so große Rollen besetzen oder Kinder und Erwachsene gemeinsam auf die Bühne stellen möchten. Das Ergebnis ist sicher ein Riesenspaß für die ganze Familie!

Hochdeutsch

Anmelden   um Ansichtsexemplare zu bestellen.

Personen:
insgesamt 26 Rollen, Doppelbesetzungen möglich
- 7 Hühner: Vroni, Agathe, Mathilde, Elfriede, Walburga, Lotti und Dotti
- Hannibal, ein schmalbrüstiger Hahn
- 5 Hühnerküken: Kicki, Lulu, Finchen, Biggi, Toni
- Leo, der alte Hofhund
- Karlotta, die eingebildete Katze
- Maik, die neugierige Maus
- Gundula, die strenge Gänsemutter und ihre
- 5 Gänsekinder: Henriette, Karl-Friedrich, Wilhelmine, Ferdinand, Apolonia
- 2 Brieftauben: Hermes und Hermine
- Eulalia, die Eule
- Freddy, der verschlagene Fuchs

Kaum im Programm, wurden schon die ersten Aufführungsrechte angefragt. Am 18.12.2016 feierte nun das neue Stück aus der Feder von Christina Stenger seine gelungene Uraufführung durch die Breitnauer Bauernbühne. Es war „ein reines Vergnügen … kindgerecht, witzig und spannend zugleich“ (Badische Zeitung; 22.12.2016). Es ist wieder einmal Mitmachtheater vom Feinsten, das Stenger hier vorlegt, und ein unvergesslicher Spaß für alle Beteiligten. In diesem Fall entwirft sie ein turbulentes Spektaktel für große Theatergruppen, in dem Kinder und Erwachsene gemeinsam auf der Bühne stehen. … Ideal ist dieses Theaterereignis mit seinen insgesamt 26 Figuren auch für Schauspielanfänger oder Schulen, da es viele kleine, aber sehr schön ausgestaltbare Rollen bietet, in denen man sich wunderbar ausprobieren kann. Doppelbesetzungen sind möglich, so dass das Spiel ab 17 Darstellern auf der Bühne lostoben kann. Mordskrawall im Hühnerstall , Märchen und Kinderstücke 2017 06.03.2017

Mitmachtheater vom Feinsten, zauberhafter Spaß für die ganze Familie, lustiges und spannendes Kindertheater im besten Sinne: Dafür steht die Autorin Christina Stenger. Auch dieses noch junge Stück gehört in diese wunderbare Reihe. Uraufgeführt Ende 2016 durch die Breitnauer Bühne, gefiel dieses tierische Spektakel auch im Folgejahr. Diesmal verteidigten sich die Bauernhoftiere mit allen Bühnenmitteln und einer gehörigen Portion Phantasie gegen den gefräßigen Fuchs Freddy beim Theater Bruckmühl und der Langenbrucker Theaterbühne. … Mordskrawall im Hühnerstall , Märchen und Kinderstücke 2018 27.03.2018

Im Spieljahr 2018 veranstalteten die Ensembles des Dornburger Rosenvereins, des Basalttheaters Parkstein und der Waldbühne Melle den Mordskrawall mit ihren begeisterten Zuschauern. „Ich habe es gelesen und sofort gedacht: Das will ich machen“, berichtete der Regisseur der Meller Inzenierung Andreas Pöhler dem Meller Kreisblatt (31.03.2018) vor den Aufführungen. „Ein tierisch witziges Stück“, lobte er dort weiter und freute sich: Es ist „absolut generationsübergreifend“ (ebda.). Ende Januar 2019 vertrieben die Bühnenzwerge Grinderwald der Heimatfreunde Linsburg mit ihrem johlenden Publikum den gefräßigen Freddy – und läuteten damit geräuschvoll die neue Saison ein. Mordskrawall im Hühnerstall , Märchen und Kinderstücke 2019 18.02.2019

Nicht weniger als höchst turbulent geht es bei dieser Kinderkomödie zu. Denn hier müssen die Hühner des Daverdener Hofs sich im Alleingang gegen Fuchs Freddy verteidigen, der nichts lieber frisst als saftiges Hühnchenfleisch. Dabei haben die Hühner auch so schon genug Probleme: mit der eitlen Katze Karlotta, mit dem schwerhörigen und verschlafenen Hofhund Leo, der dem Fuchs schon längst keine Angst mehr einjagt – und mit Vroni, dem dicksten Huhn, das sich ausgerechnet für eine Taube hält. Zum Glück fällt Hahn Hannibal, seiner Hühnerschar und den frechen Küken so einiges ein: mit Hilfe von Maik Maus, Gundula Gans und natürlich der begeisterten Kinder im Publikum entfachen sie ein wahres Gruselfeuerwerk, das den hinterhältigen Fuchs ein für allemal in die Flucht treibt. Dieses Mitmach-Stück ist ein phantastisches Theaterspektakel, das sich besonders für Gruppen eignet, in denen Kinder und Erwachsene gemeinsam auf der Bühne stehen – und ein wahres Fest auch für die kleinen und großen Zuschauer, ohne deren Hilfe hier wirklich gar nichts gehen würde. Das Ergebnis ist ein Riesenspaß für alle Beteiligten! So geschehen im letzten Jahr zum Beispiel bei den Vorstellungen des Vereins für Kinder aus Tauberbischofsheim-Impfingen, von denen zu lesen war: „Mit dem Stück wurden Groß und Klein bestens unterhalten. Die Schauspieler hauchten den verschiedenen Charakteren wunderbar abwechslungsreich Leben ein und schafften es, das junge Publikum in jeder Szene mit einzubeziehen und zu begeistern.“ (Fränkische Nachrichten; 06.04.2019). Ähnlich dürfte es auch bei der Inszenierung der Dorfbühne Ilmmünster im Herbst 2019 zugegangen sein. Mordskrawall im Hühnerstall , Märchen und Kinderstücke 2020 02.03.2020

26.10.19   Dorfbühne Ilmmünster   85304 Ilmmünster Premiere

30.03.19   Theater für Kinder e.V. Impfingen   97941 Tauberbischofsheim Premiere

20.01.19   Heimatfreunde Linsburg e.V.   31636 Linsburg Premiere

08.07.18   Basalttheater Parkstein e.V.   92711 Parkstein Premiere

24.06.18   Dornburger Rosenfest eV   07778 Dornburg Premiere

13.05.18   Waldbühne Melle e.V.   49324 Melle Premiere

09.12.17   Theater Bruckmühl e.V.   83052 Bruckmühl Premiere

21.10.17   Langenbrucker Theaterbühne   85084 Langenbruck-Reichertshofen Premiere

18.12.16   Breitnauer Bauernbühne   79874 Breitnau Premiere