Aladin und die Wunderlampe

Märchen von Cornelia Stein und Frank Grupe nach den Geschichten aus 1001 Nacht - mit der Musik von Stefan Hiller. / Liedtexte: Cornelia Stein und Frank Grupe, Mitarbeit: Stefan Hiller   4D 9H - Mindestbesetzung 3 D, 5 H

U: Ohnsorg-Theater Hamburg, 23.11.2013

Die bekannte Geschichte von Aladin und der Wunderlampe nicht nur schnörkellos und frisch erzählt, sondern auch leichtfüßig kombiniert mit Songs, die ins Ohr gehen und nicht selten ein Schmunzeln auf Gesicht zaubern.

Hochdeutsch

Anmelden   um Ansichtsexemplare zu bestellen.

Personenzahl:
4 Damen:
Fatima, Aldains Mutter
Prinzessin Shalimar
Dienerin Avissa/Händlerin
Geier Erna

9 Herren:
Aladin
Sultan Abd-al-Qadir
Großwesir Hadschi-al-Murrah
Zauberer Salazar-al-Abbas
Lampengeist Djadi
Diener Jussuf/Händler
Geier Fiete
1. Händler
2. Händler

Mögliche Doppelbesetzungen:
Sultan / 1. Händler
Dschadi / 2. Händler
Zauberer / Großwesir
Jussuf / Fiete
Avissa / Erna

Einen Hauch von Orient und jede Menge gute Stimmung verbreitet diese brandneue Bühnenversion des „Aladin“-Märchens. Wahrhaft fröhlich und spielfreudig geht es hier zu, wechseln die Akteure von einem märchenhaften Standort zum nächsten. Locker kombiniert wird die schnörkellos, heutig und frisch erzählte Geschichte mit Songs, die ins Ohr gehen und nicht selten ein Schmunzeln aufs Gesicht zaubern. „Märchenhaft gut“, urteilte das Hamburger Abendblatt (25.11.2013) anlässlich der Uraufführung am berühmten Hamburger Ohnsorg-Theater. Das dachten wir uns auch. Und freuen uns, Ihnen diese neue Version nun auch anbieten zu können. Aladin und die Wunderlampe , Märchen und Kinderstücke 2014 11.02.2014

„Märchenhaft gut“, urteilte das Hamburger Abendblatt (25.11.2013) anlässlich der Uraufführung am berühmten Hamburger Ohnsorg-Theater. Das dachte man sich auch beim Theaterverein Rellingen, der mit seiner Inszenierung kürzlich „riesige Begeisterung im Publikum“ auslöste. Besonders gefiel der Humor des Stückes, der „für Kinder und Erwachsene nicht zu kurz kommt“ (Zitate: Pinneberger Tageblatt; 28.11.2014). Aladin und die Wunderlampe , Märchen und Kinderstücke 2015 09.02.2015

Schon die Uraufführung am Hamburger Ohnsorg-Theater 2013 war „märchenhaft gut“ (Hamburger Abendblatt; 25.11.2013). Seitdem wurde das Stück mehrfach nachgespielt. Im letzten Jahr begeisterte es zum Beispiel beim Jugendzentrum Kerpen. Von dort berichtete der Kölner Stadt-Anzeiger (12.05.2015) vor allem über die stimmungsvolle und lustige Musik: „prompt besingt der in Liebe entbrannte Aladin das Mädchen in einem groovigen Rap … Ziemlich cool … auch die drei Geier warten mit fetzigem Wüstenrock auf … Aladins Mama Fatima erntet für eine sehnsüchtige Ballade an das abenteuerlustige Söhnchen begeisterte Pfiffe, Zurufe und Klatscher. Und der dicke Sultan hat beim Bekenntnis zum Rumba-Rhythmus die Lacher aus dem Publikum auf seiner Seite …“. Ähnlich überzeugt schrieb die Rheinische Post (12.09.2015) anlässlich der Aufführungen des Kindertheaters Purpur in Schwalmtal über das Stück: „eine gute Mischung zwischen Musik und gesprochenem Text, mit einer Portion Wortwitz, der die Erwachsenen zum Schmunzeln bringt, den kleineren Zuschauern aber nicht unbedingt auffällt.“ – Eine gute Wahl also für alle, die ganze Familien mit einem bekannten Stoff und schmissiger Musik wunderbar unterhalten möchten! Aladin und die Wunderlampe , Märchen und Kinderstücke 2016 15.03.2016

Das beliebte Orientmärchen aus der Sammlung „1001 Nacht“ wird in dieser noch jungen Bühnenversion schnörkellos und frisch erzählt. Gute Laune verbreiten dabei Songs mit Ohrwurmcharakter und einer guten Portion Witz. Schon die Uraufführung am Hamburger Ohnsorg-Theater 2013 war „märchenhaft gut“ (Hamburger Abendblatt; 25.11.2013). Seitdem lassen der rappende Aladin, der im Rumba-Rhythmus rockende Sultan und die ziemlich coolen Geier, die das Geschehen immer mal wieder humorvoll kommentieren, das Publikum ebenso johlen wie die sehnsuchtsvolle Ballade von Aladins Mutter Fatma oder etwa das große Liebesduett der Prinzessin Shalimar und Aladins. Das Verhältnis von Text und Musik bleibt stets ausgewogen. Ein gut Maß an Wortwitz erfreut die Erwachsenen, unterbricht den Märchenzauber für die Kinder aber in keiner Weise. Im letzten Jahr begeisterte diese flotte Märchenversion zum Beispiel beim Basalttheater Parkstein. Aladin und die Wunderlampe , Märchen und Kinderstücke 2018 27.03.2018

Mit heiterem Dialog-Ping-Pong und Ohrwurm-verdächtigen Songs fängt diese Fassung des Orientmärchens spielend leicht Kinder und Erwachsene im Publikum gleichermaßen ein. Frisch und schnörkellos erzählt sich die Handlung, wechselt mit Leichtigkeit von humorvollen, sprühenden Szenen zu sehnsuchtsvollen, romantischen Momenten. Zwei lustige Zusatzfiguren brechen die Illusion und kommentieren das Geschehen pointenreich, gleichzeitig verbreitet das Stück ungebrochen märchenhaften Zauber. Das funktioniert so gut, weil Musik und Text sich hier perfekt die Hand reichen. Aladin und die Wunderlampe , Märchen und Kinderstücke 2019 18.02.2019

Als Familienmusical mit der perfekten Mischung aus Spaß und großen Emotionen fegt der bekannte Aladin-Stoff hier über die Bühne. Das groovt und rappt und verzaubert, das geht ins Bein und ans Herz. Für jeden ist etwas dabei: Etwas zum Schmunzeln für die Großen, coole Gags für die Kinder, magic moments voller Romantik und Sehnsucht und eine herrlich fröhliche Leichtigkeit. Zahlreiche Bühnen und ihr Publikum haben sich von diesem kongenialen Arrangement schon mitreißen lassen. Im letzten Jahr gab es großen Jubel und „viel Applaus“ bei den sommerlichen Aufführungen der Freilichtbühne Braunfels, die das Publikum gänzlich verzauberten. „Das Ergebnis war mehr als sehenswert.“ (Zitate: mittelhessen.de; 16.06.2019) Auch das Kinderhaus Weimar wählte das Stück und zeigte es als Weihnachtsmärchen Ende 2019. Aladin und die Wunderlampe , Märchen und Kinderstücke 2020 02.03.2020

25.11.23   Theatergruppe Holler Firlefanz e.V.   31188 Holle  Premiere

02.12.22     88074 Meckenbeuren Premiere

21.11.19   Kinder-Eltern-Theater Weimar   99423 Weimar Premiere

14.06.19   Freilichtbühne Bonbaden e.V.   35619 Braunfels Premiere

18.06.18   Gesamtschule Konradsdorf   63683 Ortenberg Premiere

16.07.17   Basalttheater Parkstein e.V.   92711 Parkstein Premiere

04.12.15   Kolpingbühne Günzburg   89312 Günzburg Premiere

26.09.15   Kindertheater Purpur   41366 Schwalmtal Premiere

08.05.15   Jugendzentrum Domiziel   50171 Kerpen Premiere

26.11.14   Theaterverein Rellingen von 1929 e.V.   25462 Rellingen Premiere