Smucke Deern

(Pretty Girl)

Komödie von Florian Battermann. Niederdeutsch von Heino Buerhoop   2D 3H 1Dek

U: Komödie am Altstadtmarkt Braunschweig, 6.1.2013, NDE: Theater am Meer Wilhelmshaven, 21.9.2013

Welche Frau träumt nicht von dem furchtlosen Prinzen, der sie auf einem Pferd in sein Märchenschloss entführt? Ähnlich wie es bereits Julia Roberts in dem Kultfilm "Pretty Woman" ergangen ist, landet in dieser romantischen Komödie die Berliner Studentin Julia auf der Flucht vor einem unliebsamen "Arbeitgeber" unerwartet auf dem Balkon des Apartments von Richard Higgins. Der Not gehorchend hat die junge Frau kurzerhand einen Job als Hostess angenommen, was zunächst gründlich schief geht. Bis sie schließlich auf Richard trifft, einen verführerischen aber vereinsamten amerikanischen Manager, der Millionen mit dem weltweiten Bau von Einkaufscentern verdient. Da er sein Smartphone nicht ausreichend bedienen kann, bietet Julia dem Millionär – natürlich gegen Bezahlung – ihre Hilfe an. Entzückt von ihrem Charme "mietet" dieser daraufhin die Hostess mit Technikverstand gleich für die gesamte Woche. Und so prallen zwei Welten aufeinander, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Während sie in die luxuriöse Welt der High Society stolpert, erfährt er, dass das Leben noch mehr zu bieten hat als Geld und Macht. Dabei steht beiden mit Rat und Tat die dem Gin nicht abgeneigte Haushälterin Monika Richter zur Seite, bis sich Julia von der Hostess zur verliebten Frau verwandelt, die ihren Märchenprinzen nicht verlieren möchte, und auch Richard bleibt von Amors Pfeilen nicht verschont. Was dann auch noch Frank Dahlberg, Richards unsympathischer Geschäftspartner, sowie Dr. Kleinprinz, der Oberbürgermeister von Neustadt, in dieser Komödie zu suchen haben, wird an dieser Stelle nicht verraten, allerdings sollte man(n) Frauen niemals unterschätzen. (Inhalt übernommen von "Pretty Girl")

Niederdeutsch Hochdeutsch

Anmelden   um Ansichtsexemplare zu bestellen.

Köstliche Unterhaltung mit viel Witz und Herz! Ähnlich wie es bereits Julia Roberts in dem Kultfilm „Pretty Woman“ ergangen ist, landet in dieser romantischen Komödie die Berliner Studentin Julia auf der Flucht vor einem unliebsamen „Arbeitgeber“ unerwartet auf dem Balkon des Apartments von Richard Higgins. Der Not gehorchend, hat die junge Frau kurzerhand einen Job als Hostess angenommen, was zunächst gründlich schiefgeht. Bis sie schließlich auf Richard trifft, einen verführerischen, aber vereinsamten amerikanischen Manager, der Millionen mit dem weltweiten Bau von Einkaufscentern verdient. Da er sein Smartphone nicht ausreichend bedienen kann, bietet Julia dem Millionär – natürlich gegen Bezahlung – ihre Hilfe an. Entzückt von ihrem Charme „mietet“ dieser daraufhin die Hostess mit Technikverstand gleich für die gesamte Woche. Und so prallen zwei Welten aufeinander, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Während sie in die luxuriöse Welt der High Society stolpert, erfährt er, dass das Leben noch mehr zu bieten hat als Geld und Macht. Dabei steht beiden mit Rat und Tat die dem Gin nicht abgeneigte Haushälterin Monika Richter zur Seite, bis sich Julia von der Hostess in eine verliebte Frau verwandelt, die ihren Märchenprinzen nicht verlieren möchte, und auch Richard bleibt von Amors Pfeilen nicht verschont. Was dann auch noch Frank Dahlberg, Richards unsympathischer Geschäftspartner, sowie Dr. Lütt-Prinz, der Oberbürgermeister von Neustadt, in dieser Komödie zu suchen haben, wird an dieser Stelle nicht verraten, allerdings sollte man(n) Frauen niemals unterschätzen. „Pretty Girl“ wurde am 6. Januar 2013 erfolgreich in der Komödie am Altstadtmarkt in Braunschweig uraufgeführt. Die Braunschweiger Zeitung lobte damals die „anrührende Eindringlichkeit“ und die Fertigkeit, mit der der Autor das Stück „geschickt in der Schwebe“ hält. Heino Buerhoop liefert eine nicht minder formidable niederdeutsche Version ab. Und auch hier ließ der Erfolg nicht lange auf sich warten. Die Erstaufführung op Platt sicherte sich die NDB Wilhelmshaven und wurde dafür von einem begeisterten Publikum „einmal mehr mit Applaus im Stehen“ (Wilhelmshavener Zeitung; 24.09.2013) gefeiert. „Pretty Woman ist in Vergessenheit geraten, seit es die Smucke Deern gibt, sagte ein Theaterbesucher nach der Vorstellung auf die Frage: ‘Wie hat es Ihnen gefallen?’ … Hier wurde wieder Theater auf höchstem Niveau geboten.“ (Jeversches Wochenblatt; 27.09.2013). Das Stück kam übrigens so gut an, dass das Wilhelmshavener „Theater am Meer“ Zusatztermine anbot. Und weiter ging es mit dem Erfolg dieser romantischen Komödie. Beim Stedorfer Theater „erntete das Stück viel Beifall“ (Kreiszeitung; 10.02.2014). Für die kommende Spielzeit sind bereits einige weitere Inszenierungen geplant. Smucke Deern , Plattdeutsche Erfolgsstücke 09.06.2014

16.01.15   Niederdeutsche Bühne Kiel   24116 Kiel Premiere

07.02.14   Stedorfer Theaterbühne   27313 Dörverden Premiere

21.09.13   Theater am Meer   26382 Wilhelmshaven Premiere