Landeier Bauern suchen Frauen

Komödie von Frederik Holtkamp. Bayerisch von Ingrid Zellner   2D 4H 1Dek

In tiefer und gottverlassener Provinz, fernab hektischen Stadt-Trubels, führen die Helden dieser Komödie ein beschauliches Dasein. Aber etwas Entscheidendes fehlt: der passende Deckel zum Topf, sprich Frauen. Aber woher nehmen? Sind Kontaktanzeigen noch angesagt? Sollte man Partnervermittlungen „mit Niveau“ ausprobieren? Oder bieten Chatrooms und Videoportale im Internet die zeitgemäße Möglichkeit, Frauen für das Landleben samt ihrer Ureinwohner und deren Zeitvertreibe à la Treckertuning zu begeistern?
In dieser an komischen Momenten und ein paar ganz und gar menschlichen Einsichten reichen Komödie begeistern die Charaktere ebenso wie die Dialoge. Das wirkliche Leben hätte es nicht witziger schreiben können. Fast wünscht man Jan, Jens und all den anderen, dass sie keine Frauen finden, damit der Theaterabend nie aufhört. Aber zu jeder Komödie gehört ein Happy-End – auch, wenn dies vielleicht anders ausfällt, als „Mann“ es sich zu Anfang erträumt hat. (Inhalt übernommen von "Landeier (Holtkamp)")

Bayerisch Hochdeutsch Niederdeutsch Hochdeutsch

Das Recht zur Verwendung der Musik wird nicht vom Verlag eingeräumt sondern ist von der Bühne separat (z.B. von der GEMA / Austromechana) zu erwerben.

Anmelden   um Ansichtsexemplare zu bestellen.

Es ist wohl der gekonnten Mischung aus Wortwitz, Slapstick, Spiel mit Klischees und einer gehörigen Portion Fremdschämen zu verdanken, dass 17- bis über 70-Jährige Frederik Holtkamps 2011 uraufgeführte Komödie in allen Produktionen mit Standing Ovations feiern und den Theatern volle Häuser bescheren. Der Erfolg ist so groß, dass sich immer mehr Bühnen zu Wiederaufnahmen entschließen. Seit 2015 gibt es diesen Komödienknüller nun auch auf Bayerisch, übersetzt von Ingrid Zellner. „Urig, bizarr und saukomisch“ (Merkur.de; 28.10.2015), hieß es von der Bayerischen Erstaufführung durch das Theater am Stadtwald Dachau. Die Süddeutsche Zeitung (26.10.2015) schrieb dazu: „Die junge Theatertruppe setzt die Partnersuche der Bauern humorvoll und mit intelligentem Witz um. Durch ihren Dialekt verleihen sie dem Stück Herzlichkeit. Das Publikum kann gar nicht anders, als sofort Sympathie für die drei liebessuchenden Landwirte aufzubringen.“ Landeier , Zünftige Volkskomödien 30.01.2018

07.06.23   Kleines Theater Garmisch-Partenkirchen   82467 Garmisch-Partenkirchen 

02.09.22   Kleines Theater Garmisch-Partenkirchen   82467 Garmisch-Partenkirchen Premiere

14.12.19   Theaterabteilung Sportverein Saig   79853 Lenzkirch Premiere

06.04.19   Theatergruppe Grünthal   83567 Unterreit Premiere

01.09.18   Langenbrucker Theaterbühne   85084 Langenbruck-Reichertshofen Premiere

05.11.16   Heimatbühne Seeon e.V.   83370 Seeon Premiere

24.10.15   Theater am Stadtwald Volksbühne des ASV Dachau   85221 Dachau Premiere