Schneewittchen und die sieben Zwerge - Das HITreißende Musical

nach den Brüdern Grimm von Christian Berg und Katja Tiltmann   3D 3H - Handpuppen - Verw.

U: 19.7.2012 Kugelbakehalle Cuxhaven

Oh Schreck! Der Erzähler des Schneewittchen-Musicals ist erkrankt und kann nicht auftreten. Glücklicherweise eilt jedoch ein tapferer Zuschauer dem Ensemble zu Hilfe und führt das Publikum in der Rolle des Jägers durch das bezaubernde Märchen. Und schon beginnt die Geschichte von Schneewittchen hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen, ihrer bösen Stiefmutter, dem Spiegel und vielen anderen fantastischen Gestalten und vielen Abenteuern. Christian Berg und Katja Tiltmann haben sich der bekannten Geschichte von Schneewittchen und den sieben Zwergen angenommen und entführen uns mit viel Spaß und mitreißenden Songs in eine fantastische Märchenwelt, in der viel gesungen, getanzt und gelacht wird. Das ist beste Unterhaltung für die ganze Familie - natürlich mit Happy-End-Garantie!

Hochdeutsch

Die Nutzung der Musikwerke erfolgt mit Genehmigung der beteiligten Musikverlage und Urheber, eine separate Meldung über Verwertungsgesellschaften ist nicht erforderlich. Das Recht zur Verwendung der Musik ist Bestandteil des mit dem Verlag zu schließenden Aufführungsvertrags (Großes Recht).

Anmelden   um Ansichtsexemplare zu bestellen.

Zum Anlass seines 25-jährigen Bühnenjubiläums legt Christian Berg ein wahrhaftes Märchenspektakel vor. „Zwar ist manches anders als in der Grimm’schen Vorlage: Doch dem Spaß am modernen Märchen-Remix mit Schlagermelodien tut das keinen Abbruch“, kommentiert das Hamburger Abendblatt am 30.07.2012 anlässlich der Inszenierung am Winterhuder Fährhaus. Berg fordert dabei sein Publikum heraus – jeden Alters. „Er zieht gleich mehrere Metaebenen ein, durchkreuzt Erwartungen … und lässt Kinder gegen Väter, Opas und Omas ansingen.“ Das kommt gut an, denn „alle machen aus voller Seele mit“ (ebd.). Knapp zwei Monate später, am 26.09.2012, lobt das Hamburger Abendblatt das erfolgreiche Musical im Winterhuder Fährhaus erneut: „Musikalisch wird tief in die Hitkiste gegriffen. Beliebte Schlager, zum Teil neu vertextet, passen einfach großartig zur Geschichte.“ Das Fazit: „Ein Riesenspaß für die ganze Familie.“ Also, nichts wie hin – oder selbst auf die Bühne stellen! Schneewittchen und die sieben Zwerge - Das HITreißende Musical , Märchen und Kinderstücke 2013 08.01.2013

Beliebte Schlager, zum Teil neu vertextet, passen einfach großartig zur Geschichte: „Theater“, „Moskau“, „Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund“, „Schön ist es auf der Welt zu sein“, „Über sieben Brücken musst du gehn“, „Das Lied der Schlümpfe“, „Guten Morgen Sonnenschein“, „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“, „Der kleine Prinz“, „Du“ und – passender geht es kaum – „Beiß nicht gleich in jeden Apfel“ begeistern die kleinen und nicht minder die großen Zuschauer und laden zum Mitklatschen und -singen ein! (Die Lizenzierung erfolgt aus einer Hand als Großes Recht, zusätzliche GEMA wird nicht fällig.) Ende 2014 unterhielt zum Beispiel die Schweizerische Laienbühne Liestal damit ihr Publikum aufs Beste. Schneewittchen und die sieben Zwerge - Das HITreißende Musical , Märchen und Kinderstücke 2015 09.02.2015

… Das überzeugte im letzten Jahr zum Beispiel das Theater Tintenklecks aus Schwalmtal. Besonders gefiel hier der zeitgemäße, witzige Ansatz dieser Fassung: „Mit viel Gesang, Themen wie dem Schönheitsideal, sozialen Netzwerken und der Netzwelt im Allgemeinen ist das Musical nicht nur sehr aktuell, sondern auch mit viel Liebe zum Detail und Humor umgesetzt.“ (RP; 05.11.2015). Der Stadt- und Gemeindezeitung für Schwalmtal, Brüggen und Niederkrüchten „mein Grenzland“ (24.10.2015) gefiel vor allem: „… eine phantastische Märchenwelt mit echten Zwergen, singenden Äpfeln, tanzenden Raupen und sprechenden Zauberspiegeln … Es handelt sich um eine moderne, bunte und fröhliche Interpretation des Märchens der Gebrüder Grimm.“ Schneewittchen und die sieben Zwerge - Das HITreißende Musical , Märchen und Kinderstücke 2016 15.03.2016

Ein selbstbewusstes, freches Schneewittchen begeistert in diesem Märchen-Musical, das fröhlich mit vielen Erwartungshaltungen bricht. Sogar die an ein typisches Musical. Denn erstmals arbeitete Christian Berg bei einem seiner Familienmusicals nicht mit einem versierten Komponisten zusammen, sondern bediente sich passender Hits, um seine Geschichte zu erzählen. Die Idee geht wunderbar auf. Und wie schon bei der Uraufführung in Cuxhaven 2012 klatschen und singen Große wie Kleine begeistert mit beim „Lied der Schlümpfe“ oder Schlagern wie „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“, „Theater“ oder „Moskau“. Die bekannte Geschichte arrangiert Berg zusammen mit Katja Tiltmann mit viel Augenzwinkern, Zeitbezügen und Theatergags und baut für die Erwachsenen amüsante Metaebenen ein, die dem Vergnügen der Kinder keinen Abbruch tun. Das Hamburger Abendblatt schrieb anlässlich der Inszenierung der Komödie Winterhuder Fährhaus einmal sehr treffend: „Berg weiß, was Kinder wollen. Und Eltern. Und alle machen aus voller Seele mit.“ – So ging es auch bei den jüngsten Aufführugen des HIT-Musicals in Bad Wünnenberg, Nördlingen und Ennepetal zu. „Beste Unterhaltung für die ganze Familie“, bestätigte entsprechend die Zeitung „Der Westen“ (22.02.2016 / Inszenierung: CVJM Theaterkreis Ennepetal) und lobte weiter: „Mit viel Spaß und zahlreichen bekannten Schlagern … wurde das Publikum in eine wunderschöne Märchenwelt entführt, in der viel gelacht wurde. Die Kinder waren begeistert …“ Schneewittchen und die sieben Zwerge - Das HITreißende Musical , Märchen und Kinderstücke 2017 06.03.2017

Ein Christian-Berg-Kindermusical neuer Couleur liefert der Künstler in Zusammenarbeit mit Katja Tiltmann. Denn hier ist nicht nur ein einzelner Komponist mit am Werk, sondern es werden bekannte Hits und Schlager geschickt und mit einer schönen Portion Ironie in die Handlung eingeflochten. Das freut die Großen, denen bei bekannten Titeln wie „Moskau, Moskau“, „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“ oder „Über sieben Brücken musst du gehn“ ein Lächeln des Wiedererkennens über das Gesicht huscht, das unterhält auch zeitgleich die Kleinen aufs Beste. Denn alle Songs laden sofort zum Mitklatschen und Mitsingen ein. Und auch sonst hält diese Fassung einige Überraschungen bereit. Die bekannten Figuren bleiben zwar erhalten, vieles aber ist neu, schräg – und funktioniert trotzdem bestens. Jung, spritzig, unkonventionell unterhält das Stück neben den besagten Hits mit viel Publikumskontakt und Humor. Damit kann eigentlich nichts schiefgehen. Hervorragend kam das „selbstbewusste Schneewittchen“ dementsprechend zum Beispiel beim Bedburger theater bühnenreif an: „Die Halle war nahezu ausverkauft … Mit bekannten Hits wie ‚Theater, Theater‘ und frechen Dialogen: ‚Wenn du das Schneewittchen-Problem nicht löst, kommt du ins Dschungelcamp‘, zogen die Schauspieler alle Register und hatten das Publikum schnell gepackt“, war in der Werbepost Rhein-Erft-Kreis (22.11.2017) zu lesen. Mitreißende Vorstellungen gab es im Sommer 2017 auch bei der Gruppe St. Amandus aus Datteln. Schneewittchen und die sieben Zwerge - Das HITreißende Musical , Märchen und Kinderstücke 2018 27.03.2018

16.07.22   Basalttheater Parkstein e.V.   92711 Parkstein Premiere

11.11.17   theater bühnenreif   50181 Bedburg Premiere

09.06.17   Amateurtheater St. Amandus Datteln von 1956 e.V.   45711 Datteln Premiere

07.10.16   Kindermusical-Gruppe des HTSV   33181 Bad Wünnenberg Premiere

06.05.16   Fachakademie für Sozialpädagogik Maria Stern Nördlingen   86720 Nördlingen Premiere

20.02.16   CVJM Theaterkreis Voerde   58256 Ennepetal Premiere

07.11.15   Kindertheater Tintenklecks   41366 Schwalmtal Premiere

08.11.14   bühne_liestal   CH-4410 Liestal Premiere

22.03.14   Laienbühne Quierschied   66287 Quierschied Premiere

29.07.12   Komödie Winterhuder Fährhaus   22299 Hamburg Premiere

19.07.12   Büro Christian Berg   27476 Cuxhaven Premiere