Kabbelig up See
(Laugh Boat / Bord-Geflüster)
Komödie von Kerry Renard. Niederdeutsch von Heino Buerhoop 2D 1H 1Dek
U: Komödie Kassel, 16.5.2008; NDE: Niederdeutsches Theater Braunschweig, 2.9.2012
Jürgen und Dagmar, 25 Jahre miteinander verheiratet, sitzen irgendwo im Mittelmeer in der luxuriösen Kabine eines Kreuzfahrtschiffes. Kurz bevor die Silberhochzeitsnacht beginnt, erinnern sie sich an ihren ersten Turn auf hoher See anlässlich der Flitterwochen. Inzwischen befinden sich die beiden auf ihrer sechsten Kreuzfahrt und lassen das Publikum an ihrem Eheleben und all den unverwechselbaren Urlaubserlebnissen teilhaben: Jürgen machte Karriere in einem Berliner Ministerium, während Dagmar die Tochter großzog. Ein doppelter Seitensprung mit einer hübschen Sekretärin sorgte für mächtig Zündstoff. Nach einem Vierteljahrhundert ist nichts mehr wie es war. Jeder der Beiden hat Federn gelassen in diesem gemeinsamen Kampf, der sich Ehe nennt. Aus einer jugendlichen Verliebtheit ist eine ungewöhnliche Freundschaft geworden, aus einem Begehren eine Liebe, die die Jahre überdauert hat. Eine Ehe ist eben wie ein Schiff auf hoher See, mal ist der Ozean ruhig und friedlich, mal brauen sich wilde Stürme zusammen und man droht zu kentern. Doch Jürgen und Dagmar überstehen alle Turbulenzen und segeln schließlich Arm in Arm ins Happy End. Diese neue Komödie von Kerry Renard ist wie das wahre Leben: meist turbulent, mal romantisch, höchst amüsant und leider viel zu schnell vorbei! (Inhalt übernommen von "Bord-Geflüster")
Niederdeutsch Hochdeutsch
Anmelden um Ansichtsexemplare zu bestellen.
Jürgen und Dagmar, 25 Jahre miteinander verheiratet, sitzen irgendwo im Mittelmeer in der luxuriösen Kabine eines Kreuzfahrtschiffes. Kurz bevor die Silberhochzeitsnacht beginnt, erinnern sie sich an ihren ersten Turn auf hoher See anlässlich der Flitterwochen. Inzwischen befinden sich die beiden auf ihrer sechsten Kreuzfahrt und lassen das Publikum an ihrem Eheleben und all den unverwechselbaren Urlaubserlebnissen teilhaben: Jürgen machte Karriere in einem Berliner Ministerium, während Dagmar die Tochter großzog. Ein doppelter Seitensprung mit einer hübschen Sekretärin sorgte für mächtig Zündstoff. Nach einem Vierteljahrhundert ist nichts mehr wie es war. Jeder der beiden hat Federn gelassen in diesem gemeinsamen Kampf, der sich Ehe nennt. Aus einer jugendlichen Verliebtheit ist eine ungewöhnliche Freundschaft geworden, aus einem Begehren eine Liebe, die die Jahre überdauert hat. Eine Ehe ist eben wie ein Schiff auf hoher See: Mal ist der Ozean ruhig und friedlich, mal brauen sich wilde Stürme zusammen und man droht zu kentern. Doch Jürgen und Dagmar überstehen alle Turbulenzen und segeln schließlich Arm in Arm ins Happy End. Diese neue Komödie von Kerry Renard ist wie das wahre Leben: meist turbulent, mal romantisch, höchst amüsant und leider viel zu schnell vorbei! „Kabbelig up See“, so heißt die ebenso pointenreiche niederdeutsche Fassung, die seit 2011 zur Verfügung steht. Bei der niederdeutschen Erstaufführung am Niederdeutschen Theater Braunschweig erntete das Stück „kräftigen Applaus“ (Braunschweig Kultur; 05.09.2012). Kabbelig up See , Plattdeutsche Erfolgsstücke 09.06.2014
„Die Ehe ist wie ein Schiff auf hoher See.“ Das wissen Dagmar und Jürgen nur zu genau, sind sie doch seit stolzen 25 Jahren verheiratet – und zudem ausgesprochen kreuzfahrterprobt. Flitterwochen, Seitensprung, Urlaub mit Kind: die entscheidenden Momente ihres gemeinsamen Lebens spielten sich auf Kreuzfahrtschiffen ab. Auf ihrer aktuellen Kreuzfahrt zur Silberhochzeit lassen die beiden ihr stürmisches Leben auf See noch einmal Revue passieren. Hochamüsant und kurzweilig erzählt die kanadische Autorin Kerry Renard in ihrer maritimen Komödie von den Höhen und Tiefen des Ehelebens, den Klippen, die es zu umschiffen gilt und den nicht immer ganz korrekten Manövern, die beide Eheleute ausführen, um auch in stürmischen Gewässern nicht Schiffbruch zu erleiden. Kabbelig up See , Dree, twee, een - geiht los! 04.06.2020
Planken, die die Welt bedeuten 12.10.17
Luv und Lee 12.08.16
Neu auf Hoch- und gleich auch auf Niederdeutsch 07.01.13
NEU auf Niederdeutsch 14.09.11
30.09.17 Watt spöker 26969 Butjadingen Premiere
31.10.15 Theatergruppe 21033 Hamburg Premiere
02.09.12 Niederdeutsches Theater Braunschweig e.V. 38100 Braunschweig Premiere