Sindbad, der kleine Seefahrer
Ein Theaterstück für große und kleine Kinder nach dem Märchen aus 1001 Nacht von Jan Bodinus 3D 5H - 8 Schauspielerinnen/Schauspieler in 27 Rollen. Der Gewürzhändler kann sehr gut vom Regieassistenten/der Regieassistentin übernommen werden. Sollte das Ensemble größer sein, so können bis zu 27 Schauspielerinnen und Schauspieler besetzt werden. - Verw.
U: Schlosstheater Celle, 17.11.2009
Es herrscht eine schrecklich Dürre in Bagdad – und weit und breit ist kein Regen in Sicht. Abhilfe könnte der Geist aus der Wunderlampe des Sultans schaffen, doch die Lampe ist kaputt und somit der Zauber gebannt. Sindbad, sein Freund Hassan und Sultanstochter Scheherazade machen sich daher mutig auf den Weg, die sieben verloren gegangenen Edelsteine der Lampe zu finden und diese somit wieder funktionstüchtig zu machen. Diese Reise birgt allerhand Abenteuer und ungewöhnlich Erlebnisse: der Rücken eines Walfisches, die Klauen des Vogels Roch und ein fliegender Teppich dienen als Transportmittel – und die Reise führt über Meere und Wüsten bis nach Ägypten. Dabei treffen die drei Abenteurer so manche bekannte Figur: Ali Baba und die vierzig Räuber zum Beispiel, Aladin (ebenfalls Wunderlampen-Besitzer), die Sphinx, eine Mumie und den ägyptischen Prinzen Ramses. Letztlich gelingt es den Freunden, alle Edelsteine wieder zu finden und somit ihre Heimatstatt vor der Dürre zu retten.
Anmelden um Ansichtsexemplare zu bestellen.
Diese Reise birgt allerhand Abenteuer und ungewöhnliche Erlebnisse bis zu ihrem glücklichen Ausgang. Etwa die Fahrt auf dem Rücken eines Walfisches oder auf einem fliegenden Teppich. Über Meere und Wüsten geht es und so manche bekannte Märchenfigur kreuzt den Weg der drei Freunde. Dieses Stück ist wahrhaft ein fröhliches und buntes Bühnen-Abenteuer, das bezaubert und Spaß macht. Das bestätigte zuletzt auch die Schwäbische Zeitung: „Die coolen Sprüche machen Spaß … Die Kinder sperren bald Augen und Ohren auf, so viel gibt es zu sehen. Und es ist Action geboten“, freute man sich dort anlässlich der Inszenierung der Laienspielgruppe Meckenbeuren. Sindbad, der kleine Seefahrer , Märchen und Kinderstücke 2013 08.01.2013
Dieses Stück ist wahrhaft ein fröhliches und buntes Bühnen-Abenteuer, das bezaubert und Spaß macht. Sindbad, der kleine Seefahrer , Märchen und Kinderstücke 2014 11.02.2014
„Die coolen Sprüche machen Spaß, der tapfere Sindbad, die hübsche Prinzessin und natürlich der großmäulige Hassan spielen sich schnell in die Herzen der Kinder. Die sperren bald Augen und Ohren auf, so viel gibt es zu sehen.“ (Schwäbische Zeitung; Dezember 2012/ Meckenbeuren, Laienspielgruppe). Open Air konnte man die Abenteuer des kleinen Seefahrers schon auf der Freilichtbühne Brenzursprung (Königsbronn) und der Freilichtbühne Bökendorf erleben. Sindbad, der kleine Seefahrer , Theater unter freiem Himmel 03.09.2014
Grandios kamen zum Beispiel im letzten Jahr die Aufführungen der Theaterspielgemeinschaft Lorsch an. „Das Premieren-Publikum im Paulusheim war begeistert … Die Aufführung zauberte wunderschöne Bilder auf die Bühne“ (Bergsträßer Anzeiger; 15.12.2014). Besonders gefiel die geschickte Dramaturgie des Abenteuers durch die Gewürzverkäuferin, die die vielen Spielorte und Ereignisse witzig bündelte und „stets den heißen Draht zum Publikum hielt“ (ebda). Weiterhin lobte man „trotz aller Spannung die humorvolle Seite der Geschichte“ mit viel Sprachwitz und die „kuriosen Figuren“ (ebda.). So lautete das begeisterte Fazit: „Das Theaterprojekt zeigte, dass sich ein so reichhaltiger Stoff auch ohne „virtuelle Zauberkunst“ herstellen und – im Gegensatz zum Film – die Atmosphäre unmittelbar spüren lässt.“ (ebda.) Sindbad, der kleine Seefahrer , Märchen und Kinderstücke 2015 09.02.2015
„Einen Traum aus 1001 Nacht“ (Pinneberger Tageblatt; 22.11.2016) bescherte damit das Forum-Theater Pinneberg seinem Publikum. „Riesiger Applaus war am Ende allen Darstellern des Stückes, in dem auch Kamele und böse Lampengeister die Wege Sindbads kreuzten, sicher.“ (ebda.). Auch bei den Aufführungen der Gemeinschaftsschule Neumünster war das Publikum mehr als begeistert. „Die Grundschüler im Publikum gehen begeistert mit, helfen, wo sie können und spenden am Ende den verdienten Applaus und fordern sogar noch eine Zugabe. … Das Theaterfieber hat die Klasse gepackt. Viele im Publikum auch“, berichtete der Holsteiner Curier (18.06.2016). Sindbad, der kleine Seefahrer , Märchen und Kinderstücke 2017 06.03.2017
Jan Bodinus arrangiert sein Orient-Märchen mit viel Spielanlässen und herrlichem Witz. Die Hauptfiguren sind tolle Kinderhelden, die anderen wunderbar exotisch und märchenhaft, die Handlung ist spannend und schreitet flott voran. Ein Gesamtpaket, das immer wieder gerne gewählt wird. So gab es zahlreiche Produktionen im vergangenen Jahr. Zum Beispiel beim Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium in Windsbach, wo die „mit viel Humor gespickte Aufführung“ (Windsbach; 16.07.2018) sehr gut ankam. Große Begeisterung lösten Sindbad und seine Freunde auch bei den Vorstellungen der Bobinger Theater-Schmiede aus. So freute sich laut Augsburger Allgemeinen vom 25.04.2018 zum Beispiel ein Junge aus dem Publikum: „Bei den Pyramiden war es toll und die Mumie war aufregend, weil es da die meisten Steine gab … Es hat mir aber alles super gut gefallen.“ Weiterhin verzauberte der Theaterkreis Bobenheim-Roxheim sein Publikum mit dem flotten Abenteuer im Sommer unter freiem Himmel. Als Weihnachtsfamilienstück brachte es viel Orientflair auf die Bühnen des Hamburger „Theater 99“ und der Volksspielbühne Rissen. Sindbad, der kleine Seefahrer , Märchen und Kinderstücke 2019 18.02.2019
Über Meere und durch Wüsten, an verborgene und legendäre Orte führt den jungen Sindbad und seine Freunde ihre unerschrockene Suche nach der Rettung Bagdads. Eine schreckliche Dürre sucht die Stadt heim. Abhilfe kann eine Lampe schaffen, doch diese funktioniert nur, wenn alle verloren gegangenen Edelsteine wieder eingesetzt werden. Sindbad und seine Freunde bestehen allerlei Gefahren, um dieses Wunder zu vollbringen. Sie reisen auf einem fliegenden Teppich und dem Rücken eines Walfisches, geraten in die Klauen des riesigen Vogels Roch, landen bei einer geheimnisvollen Mumie in Ägypten. Ein lebendiges Spektakel mit vielen Bekannten aus 1001 Nacht bietet Jan Bodinus mit diesem Stück. Schlagfertiger Witz, Spannung und unzählige Spielanlässe machen diese Fassung zu einem beliebten Familienstück und Fest für vielköpfige Ensembles. Auf der Waldbühne Heessen sorgte man damit im Sommer 2019 für viel Aufsehen beim generationenübergreifenden begeisterten Publikum. Doch nicht nur im Sommer lässt sich mit dieser tollen Vorlage opulentes Theater für alle Sinne kreieren. Das funktioniert auch im Winter: Die Bühne 78 aus Eilendorf entfachte damit zum Beispiel spannenden Märchenzauber zur Vorweihnachtszeit. Sindbad, der kleine Seefahrer , Märchen und Kinderstücke 2020 02.03.2020
Der Winter wird … abenteuerlich 29.11.19
Freilichtsaison 2019 28.04.19
Sommermärchen – bald auch im Winter 23.08.18
Freilichtsaison 2018 03.05.18
Freilichtsaison 2013 13.05.13
01.03.20 Weingartener Theaterkiste e.V. 76356 Weingarten Premiere
30.11.19 Bühne '78 e.V. 52068 Aachen Premiere
02.06.19 Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen 59073 Hamm Premiere
07.12.18 Volksspielbühne Rissen v. 1955 22559 Hamburg Premiere
02.12.18 Theater 99 21039 Hamburg Premiere
12.07.18 Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium Windsbach 91639 Windsbach Premiere
27.05.18 Theaterkreis Bobenheim-Roxheim 1975 e.V. 67547 Worms Premiere
23.03.18 Theater-Schmiede Bobingen 86399 Bobingen Premiere
19.11.16 Forumtheater Pinneberg e.V. 25421 Pinneberg Premiere
10.06.16 Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld 24536 Neumünster Premiere
12.12.14 Theaterspielgemeinschaft Lorsch e.V. 64653 Lorsch Premiere
30.11.14 Losemund Theater e.V. 51702 Bergneustadt Premiere
09.06.13 Freilichtbühne Bökendorf e.V. 33034 Brakel OT Bökendorf Premiere
15.12.12 Theater Bruckmühl e.V. 83052 Bruckmühl Premiere
30.11.12 88074 Meckenbeuren Premiere
25.02.12 Kieferer Wichtl 83088 Kiefersfelden Premiere
02.07.11 Theaterspielgruppe Königsbronn 89551 Königsbronn Premiere
17.11.09 Schlosstheater Celle 29221 Celle Premiere