Een wunnerbore April

(Enchanted April)

Eine Komödie von Matthew Barber nach einer Erzählung von Elizabeth von Arnim. / Niederdeutsch von Renate Wedemeyer   5D 3H - Verw.

DSE: a.gon Tourneetheater in Fürstenfeldbruck, 6.1.2006

Elisabeth von Arnims Novelle erschien erstmals im Jahr 1922 und ist seitdem ein Bestseller geblieben. Matthew Barbers neue Bühnenbearbeitung – die nun endlich auch in der niederdeutschen Übersetzung durch Renate Wedemeyer vorliegt – beweist, warum dieser kleine Roman fast schon ein Klassiker ist: Vier Damen haben genug von ihrer Welt, von der strengen hanseatischen Gesellschaft und vor allem vom Winterregen, vom Nebel und von grauer Kälte. Eine kleine, unscheinbare Annonce in einer Hamburger Zeitung verheißt für einen Monat lang das Paradies auf Erden: Im April ist eine italienische Villa an der Küste zu vermieten: „San Salvatore“ heißt das Haus und verspricht Sonne, Wärme, südliches Licht, Urlaub, eine Fülle von Blumen. Lotty und Rose sind die beiden ersten Damen, die sich entschließen, ihre Ehemänner, die Enge und das englische Grau für einen Monat hinter sich zu lassen. Die bildhübsche Caroline Dornbusch und die ältere, eher etwas bärbeißige Frau Grawe schließen sich ihnen an. San Salvatore wird ihr Leben verändern. Im zweiten Akt wird ein Bilderbuchitalien beschworen, das die vier Damen zum ersten Mal in ihrem Leben wirklich glücklich sein lässt. Und daran ändert sich auch nichts, als die Ehemänner auftauchen – denn auch sie werden sich verändern ... Matthew Barber gelingt es, die Figuren individuell zu gestalten und wunderbar voneinander abzusetzen. Und er schafft es, die Leichtigkeit der Original-Dialoge in eine fast schwebende Atmosphäre umzusetzen, die den Zauber Elisabeth von Arnims auf der Bühne zu einer traumhaften Komödie verdichtet. Ein Theaterabend, den man mit einem Lächeln auf den Lippen verlässt ...

Niederdeutsch Hochdeutsch

Anmelden   um Ansichtsexemplare zu bestellen.