In'n Dörpskroog is de Höll los

(Im Dorfkrug ist die Hölle los)

Ländliches Lustspiel von Walter G. Pfaus. Niederdeutsche Fassung von Gerd Meier   5D 5H 1Dek

Aufregung in Kruglingen: Da hat doch tatsächlich jemand den großen antiken Krug, Wahrzeichen des Ortes und der Dorfkneipe, des Nachts zerstört. Der Verdacht fällt sofort auf Felix, den Wirt des "Dorfkrugs", der nach durchzechter Nacht reichlich ramponiert zu Hause eintrifft - mit rotgeschlagener Nase und bekleidet mit einer fremden Hose. Leider jedoch hat er eine komplette Gedächtnislücke, weshalb der chronisch erfolglose Hobbydetektiv Harry versucht, die Scherben dieses Mysteriums zusammenzufügen. Felix' Frau Claudia ist jedenfalls stinksauer - und ihre Laune bessert sich nicht, als die Theaterprobe beginnt. Denn als Autorin und Regisseurin des alljährlichen Dorfschwankes sieht sie sich plötzlich einer rebellischen Spielerschar gegenüber: das ohnehin nicht sehr attraktive Stück wurde durch zahllose Änderungen Claudias im Laufe der Zeit immer langweiliger und hanebüchener, so richtig Lust haben weder Spieler noch Zuschauer auf diese Klamotte. Und das geben sie ihr nun unmissverständlich zu verstehen. Wie nun das Rätsel um den zerbrochenen Krug und um die verschwundene Hose und das Bühnenstück zusammenhängen und wie sich letztlich die Geheimnisse entwirren und zu einem völlig überraschenden Ende führen, das erzählt Walter G. Pfaus in diesem liebenswert-chaotischen und das Spiel im Spiel ausgelassen bedienenden Lustspiel. (Inhalt übernommen von "Im Dorfkrug ist die Hölle los")

Niederdeutsch Hochdeutsch Bayerisch

Anmelden   um Ansichtsexemplare zu bestellen.

04.12.10   Speelkoppel Benthullen Harbern   26203 Wardenburg Premiere

06.03.10   Möhbrooker Speeldeel   24582 Mühbrook Premiere