Die Schule der Frauen
(L'Ecole des Femmes)
Ein Lustspiel in fünf Akten von Molière. Deutsche Nachdichtung von Dr. Max Kapp 2D 6H 1Dek
Arnolphe von Stamm ist ein etwas in die Jahre gekommener Junggeselle, der die Vormundschaft für Agnes, ein junges Mädchen vom Lande, innehat. Er lässt Agnes zunächst in einem Kloster und dann unter der Obhut eines dummen Dienerpaares aufwachsen, damit sie ihm als Siebzehnjährige nun unberührt von aller weltlicher Verführung, aber auch fern aller Bildung zur getreuen Ehefrau werde. Horace, der Sohn von Arnolphes engem Freund Oronte, vertraut sich Arnolphe als väterlichem Vertrauten gern an. Und so muss Arnolphe erfahren, dass Horace und Agnes sich kennen gelernt haben und nun in aller Unschuld die Liebe zueinander entdecken - ungeachtet aller starrer Konventionen, denen Arnolphe Agnes unterwirft. Da sich Arnolphe Horace gegenüber nicht offenbaren kann, muss er durch die Berichte des jungen Mannes über dessen Fortschritte bei Agnes durch alle Höllen der Eifersucht gehen. Dass letztlich Horace seine Agnes doch noch heiraten darf und Arnolphe sich der Lächerlichkeit preisgibt, ist der plötzlichen Offenlegung der wahren Herkunft Agnes' zu verdanken. Arnolphe, der als erster großer Charakter aus der Feder Molières bezeichnet wird, trägt in dieser Verskomödie durchaus tragikomische Züge.
Anmelden um Ansichtsexemplare zu bestellen.