Geld verdarvt den Charakter
(Funny Money!)
Eine Komödie von Ray Cooney. Niederdeutsch von Manfred Hinrichs 2D 6H 1Dek
U: 1995 London - DSE: Theater Wedel, 12.04.1996 - NDE 16.11.2008 Ohnsorg-Theater Hamburg
Henry Perkins verwechselt in der U-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von 735.000 Pfund. Just erwacht in Henry kriminelle Energie. Der Plan, mit seiner Frau England zu verlassen, wird jedoch undurchführbar, als Freunde auftauchen, als zwei Polizisten sich intensiv für Henry interessieren (und sich dabei als ausgesprochen bestechlich zeigen), als der eigentliche Inhaber des Geldes tot in der Themse gefunden und anhand der Papiere in seinem Aktenkoffer als Henry Perkins identifiziert wird, und als ein mysteriöser Gangsterboss vor dem Haus auftaucht ... (Inhalt übernommen von "Funny Money! (Cooney/Willems)")
Niederdeutsch Hochdeutsch Schweizerdeutsch
Anmelden um Ansichtsexemplare zu bestellen.
Henry Pehmöller verwechselt in der U-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von einer Million Euro. In Henry erwacht kriminelle Energie. Der Plan, mit seiner Frau das Land zu verlassen, wird jedoch undurchführbar, als plötzlich Freunde in der Tür stehen, als zwei Polizisten sich intensiv für Henry interessieren, als der eigentliche Inhaber des Geldes tot aufgefunden und anhand der Papiere in seinem Aktenkoffer als Henry Pehmöller identifiziert wird, und als ein mysteriöser Gangsterboss vor dem Haus auftaucht, und als …! Großartig komisch wie alle rasanten Komödien der Cooneys ist auch dieses Meisterstück von Ray Cooney. Wie immer lässt das präzise konstruierte irre komische Chaos den Zuschauern kaum Zeit, zwischen den Lachattacken Luft zu holen. So geschehen zum Beispiel in Emden bei der Spöldeel Transvaal. Hier berichtete die Ostfriesen Zeitung (18.03.2013): „ … eine Farce mit einer Reihe von Gags und Pointen in hoher Schlagabfolge. Die Zuschauer konnten sich teilweise vor lauter Lachen gar nicht mehr beruhigen.“ „Bannig höögt“ (Blick zur Bühne, Nr. 95, Dezember 2013) haben sich Schauspieler wie Publikum auch beim Theotervereen Borstel Hohenraden. „Lautstark lachten“ die Zuschauer jüngst bei den Aufführungen des Theatervereins Rellingen (siehe Pinneberger Tageblatt; 01.04.2014). Viel Lacherfolg hatte nicht zuletzt die Schweriner Fritz-Reuter-Bühne mit dieser „Wahnsinnskomödie … von Manfred Hinrichs ungemein wortwitzig ins Plattdeutsche übertragen“ (Quickborn, Heft 4, 2012). Dort freute man sich über „verbales Pingpong und ein szenisches Feuerwerk … Ein herrlicher Spaß“ (ebda.). Oder anders gesagt: „ein Muss für die Fans plattdeutscher Komödien“ (Emden, Spöldeel Transvaal / Emder Zeitung; 18.03.2013). Geld verdarvt den Charakter , Plattdeutsche Erfolgsstücke 09.06.2014
Ray Cooney zum 4. Mal im Ohnsorg erfolgreich 18.11.13
Zwanzigelf 04.01.11
Silvester ins Theater 28.12.10
11.01.20 Theaterverein Preciosa e.V. 31634 Steimbke Premiere
09.03.19 Niederdeutsches Theater Delmenhorst 27749 Delmenhorst Premiere
16.02.18 Theatergruppe Blau-Weiß Borssum 26725 Emden Premiere
20.01.18 Gesang- und Theaterverein Heiligenfelde e.V. 28857 Syke Premiere
30.10.12 Fritz-Reuter-Bühne am Mecklenburg. Staatstheater 19055 Schwerin Premiere
16.11.08 Ohnsorg-Theater GmbH 20354 Hamburg Premiere