Heidi

Theaterstück nach Johanna Spyri von Jan Bodinus   3D 3H - Verw.

U: Schlosstheater Celle, 14.11.2006

In einer auch für kleine Ensembles gut umsetzbaren Fassung erzählt Jan Bodinus die berühmte Geschichte der kleinen Heidi, die das Herz des ruppigen Alm-Öhi erweicht. Aus der idyllischen Bergwelt muss sie jedoch in die Großstadt umziehen, um dort mit Klara Sesemann zu leben. Doch in Frankfurt hat sie ständig Ärger mit dem gestrengen Fräulein Rottenmeier und wird schließlich vor Heimweh schwer krank. Als sie endlich zu ihrem geliebten Alm-Öhi und dem Geißenpeter zurückkehren darf, wird sie von Klara begleitet, die im gesunden Klima der Berge wie durch ein Wunder wieder gehen lernt.

Hochdeutsch Hochdeutsch

Anmelden   um Ansichtsexemplare zu bestellen.

In einer gut umsetzbaren Fassung erzählt Jan Bodinus die berühmte Geschichte der kleinen Heidi, die das Herz des ruppigen Alm-Öhi erweicht und dem kranken Mädchen Klara wieder zum Laufen verhilft. Uraufgeführt 2006 am Schlosstheater Celle überzeugte Bodinus’ Fassung als „schönes Generationenstück“ (Cellesche Zeitung; 16.11.2006). Bereits mehrfach nachgespielt, wartet es noch auf seine Freilicht-Premiere. Die Geschichte und dieses Stück sind geradezu prädestiniert dafür. Die Darstellerzahl lässt sich übrigens ohne Doppelrollen mindestens auf 12 erweitern. Heidi , Theater unter freiem Himmel 03.09.2014

Alpenglühen und Großstadtgewühl, Ernst und Gelächter, Streit und Freundschaft – in Johanna Spyris „Heidi“-Romanen geht es um das Leben in all seinen Gegensätzen und Facetten. Die Geschichte von dem Waisenkind Heidi … war im letzten Jahr hoch im Kurs. Jan Bodinus arrangiert die Handlung in seiner Bühnenadaption geschickt für ein Minimum von nur 6 Darstellern mit Doppelbesetzungen. So können sich auch kleinere Ensembles dieser herzerwärmenden Story annehmen. Klare, eingängige Sprache, Sinn für bühnenwirksame Momente und sensible Figurencharakterisierung ziehen die Zuschauer dieses Stückes schnell in Bann. So geschehen zum Beispiel Ende 2017 bei der Zwiebelbühne TuS Griesheim. „Heidi erobert die Herzen der Zuschauer“, berichtete Das Echo (06.11.2017). „Am Ende des Stückes gab es den gerechten Lohn – tosender Applaus aus dem Publikum!“ (Griesheimer Anzeiger; 08.11.2017) Auch das Kißlegger Theater Immenried entschied sich im letzten Jahr für dieses schöne Stück und zeigte es im Sommer im Schulhof der Grundschule Immenried. Heidi , Märchen und Kinderstücke 2018 27.03.2018

Im Sommer letzten Jahres rührte und erfreute die Weißenburger Luna Bühne ihr kleines und großes Publikum mit Heidis Geschichte in einer mehr als passenden Kulisse: im Weißenburger Bergwaldtheater, einer Freilichtbühne auf der Weißenburger Alb. Dort gab es sogar echte Ziegen auf der Bühne, die das Theater sich von einem Gnadenhof für Zirkustiere ausleihen durfte. Besonders gefiel aber der Witz dieser Bühnenfassung: „Die lautesten Lacher ernteten die Wortspiele. Wenn sich der Großvater etwa über die ‚Rotznase‘ beschwerte und seine Enkelin betonte, doch gar keinen Schnupfen zu haben. Oder sie auf dem Boden ihre vier Buchstaben suchte, auf die sie sich setzen sollte“, freute sich die Premierenkritik im Weißenburger Tagblatt (13.07.2018). Heidi , Märchen und Kinderstücke 2019 18.02.2019

19.07.22   Burgfestspiele Reichenau   AT-4204 Reichenau im Mühlkreis Premiere

12.07.18   Luna Bühne Theater e.V.   91781 Weißenburg Premiere

03.11.17   ZwiebelBühne TuS Griesheim 1899 e.V.   64347 Griesheim Premiere

26.07.17   Theater Immenried e.V.   88353 Kißlegg Premiere

26.12.09   Laienspielgruppe Harthausen   72474 Winterlingen Premiere

14.11.06   Schlosstheater Celle   29221 Celle Premiere