Aschenputtel

Nach dem Märchen der Brüder Grimm von Hans Thoenies   6D 4H 1Dek

U: Theater Wolfsburg, 18.11.2002, Regie: Hans Thoenies

Diese muntere, spielfreudige Aschenputtelversion hält sich nicht ganz an das Grimmsche Vorbild, bleibt aber dennoch im klassischen Märchenstil und zeigt einige ganz neue liebenswerte Figuren, die die Handlung entsprechend positiv vorantreiben: Eine leicht unterbelichtete Räuberbande sorgt für Wirbel und Aschenputtels zukünftige Schwiegermutter, die Mutter des Prinzen also, spielt eine ganz entscheidende Rolle; sie ist es nämlich, der Aschenputtel am Ende ihr Glück verdankt. Das Märchen kommt ganz ohne Wunder aus – und bleibt trotzdem zauberhaft!

Hochdeutsch

Anmelden   um Ansichtsexemplare zu bestellen.

Aschenputtel ein bisschen aufgepeppt … Über dieses „spritzige Stück voll spannender Wendungen und ausgefallener Details“ (Frankfurter Neue Presse; 05.06.2012) freute man sich z.B. bei den Aufführungen der Burgspielschar Burgholzhausen. Nachmachen empfohlen – denn dies ist ein modernes und unterhaltsames Aschenputtel, das nichts von seinem Märchencharme eingebüßt hat! Aschenputtel , Märchen und Kinderstücke 2013 08.01.2013

2012 – übrigens das Jahr, in dem sich das Erscheinen der Grimm’schen Kinder- und Hausmärchen zum 200. Mal jährte – schuf die Burgspielschar Burgholzhausen auf ihrer Freilichtbühne damit zum Beispiel ein „kleines Kunstwerk, das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte“ und landete „einen grandiosen Erfolg“ (Zitate: Frankfurter Neue Presse; 05.06.2012). Aschenputtel , Theater unter freiem Himmel 03.09.2014

… Parallel zu den bekannten Protagonisten wie den Stiefschwestern oder der Stiefmutter gibt es eine etwas tollpatschige Räuberfamilie mit drei Räubertöchtern, die für ordentlich lustigen Wirbel sorgt. Aschenputtels zukünftige Schwiegermutter Königin Lieselotte, die Mutter des Prinzen Heinrich, tarnt sich als „Kräuterhexe“ im Wald und wird zur selbsternannten Beschützerin Aschenputtels, die sich aus der Rolle des braven, lieben Mädchens erfrischend emanzipiert hat. Eine weitere schön eigenständige und kraftvolle Rolle bietet Tom, der Freund des Prinzen. Entsprechend seinen Figuren schlägt das Märchen einen lockeren, frechen Ton an und versteht es dennoch gleichzeitig, ganz ohne Wunder eine wirklich märchenhafte Geschichte auf die Bühne zu zaubern. Überzeugt hat dies zuletzt zum Beispiel das Bernburger Theater. Aschenputtel , Märchen und Kinderstücke 2017 06.03.2017

26.11.16   Bernburger Theater- und Veranstaltungs GmbH   06406 Bernburg Premiere

02.06.12   Burgspielschar Burgholzhausen   61381 Friedrichsdorf Premiere

27.11.09   NDB Ahrensburg "Stormarner Speeldeel" e.V.   22927 Ahrensburg Premiere

20.06.09   Historischer Verein Hornberg Freilichtbühne Hornberg   78132 Hornberg Premiere

18.11.02   Theater der Stadt Wolfsburg GmbH   38440 Wolfsburg Premiere