Schlitzoore
(Dear Delinquent)
Lustspiel in 3 Akten (4 Bildern) von Jack Popplewell. Deutsche Bühnenbearbeitung von Hans Jaray. Schweizerdeutsche Bearbeitung von Christine Heiniger-Frauchiger 3D 4H 1Dek
Der junge, gut betuchte Adelsspross David hat es sich bequem eingerichtet. Er fröhnt dem Müßiggang, Organisatorisches halten Mutter und Verlobte von ihm fern. Und wozu hat man noch einen Butler. Alles geht seinen ordentlichen Gang – bis eines Tages die freche Diebin Penelope bei ihm einsteigt und seine Welt gehörig ins Gegenteil verkehrt. Denn sie zeigt nicht mal einen Hauch von schlechtem Gewissen. Nein – sie bringt den verdutzten David sogar dazu, die Beute aus ihren Einbrüchen in der Nachbarschaft für sie aufzubewahren. Und nicht nur das: Die Diebin erklärt dem Adelsspross David auch noch ethische Grundsätze! Für David ist nichts mehr, wie es war: Bald hat er die Polizei am Hals, und auch eine Begegnung mit Penelopes Vater, einem sehr auf Etikette bedachten Edelganoven, bleibt ihm nicht erspart. Nun ist beherztes Handeln gefragt – aber darin ist David ja nun bekanntlich kein Experte ...
In seiner Krimikomödie „Brave Diebe“ stellt Jack Popplewell unser übliches Weltbild genussvoll auf den Kopf und schickt so seinen Helden von einer herrlich skurrilen Situation in die andere. Mit Hilfe seines stoischen Butlers, eines Damenhandschuhs und von Wagners „Meistersingern“ kommt David schließlich auf den „rechten Weg“ – beste Unterhaltung fürs Publikum inbegriffen.
Oder wie ein Kritiker einmal schrieb: „Bei dem Stück sind wir Theaterkritiker eine geschlagene Armee. Der anglikanische Humor von Jack Popplewell ist nicht zu toppen“ (momag 319; März 2014). Absolut Pointenreich, irrwitzig und satirisch. (Inhalt übernommen von "Brave Diebe (Popplewell)")
Schweizerdeutsch Englisch Hochdeutsch Niederdeutsch
Anmelden um Ansichtsexemplare zu bestellen.