Aladdin und die Wunderlampe
Märchen nach '1001 Nacht' von Hans Thoenies 3D 5H - Verw.
Sehr witzige, schnelle Neufassung, sehr locker, eher freier Umgang mit der Vorlage.
Anmelden um Ansichtsexemplare zu bestellen.
Der vaterlose Aladdin streift auf den Märkten Bagdads umher und träumt von einer goldenen Zukunft. Plötzlich scheint sie zum Greifen nah, als ein ihm bis dato unbekannter Onkel auftaucht und ihm vielversprechende Perspektiven ausmalt, wenn er ihm folge und einen kleinen Dienst erweise. Wie bekannt, entpuppt sich der freundliche Onkel bald als machtbesessener Zauberer, der Aladdin für seine Zwecke ausnutzen will. Doch Aladdin ist schlau – und als er die Zauberkraft der Lampe entdeckt, kann er es endgültig mit dem bösen Zauberer aufnehmen und auch die schöne Tochter des Sultans für sich gewinnen … Hans Thoenies präsentiert eine Bühnenfassung des bekannten orientalischen Märchens mit klarem Akzent auf Wortwitz, Tempo und Spielspaß. Er lässt Raum für Improvisation, um das Publikum stark ins Geschehen mit einzubeziehen. Zahlreiche Spielorte und Figuren sorgen für viel Leben auf der Bühne. Die Darstellerzahl kann übrigens deutlich erweitert werden, übernimmt jeder Darsteller / jede Darstellerin mindestens 3 Rollen. So ist das Stück auch für große Ensembles sehr interessant. In der Saison 2014 erwählte das Theater Rosenheim diese Fassung zu ihrem Weihnachtsmärchen und begeisterte mit seiner „temporeichen Reise in den Orient“. Die kleinen Zuschauer „zeigten sich durchweg begeistert“. (Zitate: Oberbayerisches Volksblatt; 17.12.2014) Aladdin und die Wunderlampe , Märchen und Kinderstücke 2015 09.02.2015
Auf Kinderspäße, Spiel und spontane Einfälle setzt diese Aladdin-Fassung von Autor Hans Thoenies. Die bekannte Handlung bleibt bestehen, wird aber mit viel Bühnenaktion aufgepeppt. Furchteinflößende Figuren wie Geister oder Zauberer werden durch Slapstick-Momente deutlich abgeschwächt. Zahlreiche Personen bevölkern die heiteren Szenen, die rasch ablaufen und deutlich auf Witz setzen. In vielen Szenen dürfen die Kinder im Publikum ordentlich mitmischen, was den Darstellern oft Raum für Improvisation gibt. Die Dialoge kommen dazu passend locker und heutig daher. Mit zahlreichen Doppelbesetzungen ist diese Fassung spielbar ab 8 Darstellern/-innen, ideal kann sie aber auch für größere Ensembles sein, die mehrere kleinere Rollen besetzen möchten. Diese Fassung überzeugte im letzten Jahr nicht nur das München Theater für Kinder und sein junges Publikum. Sie sorgte auch für Orientspaß im Simbacher Theater am Inn. Aladdin und die Wunderlampe , Märchen und Kinderstücke 2019 18.02.2019
26.10.18 Münchner Theater für Kinder gGmbH 80335 München Premiere
13.10.18 THamI - Theater am Inn 84359 Simbach am Inn Premiere
11.12.14 Theater Rosenheim 83022 Rosenheim Premiere
01.12.07 Theater "Die Käuze" e.V. 76139 Karlsruhe Premiere
17.11.03 Theater der Stadt Wolfsburg GmbH 38440 Wolfsburg Premiere