Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen
Ein Märchen nach Hans Christian Andersen in 8 Bildern von Georg A. Weth 2D 2H - Verw.
Anmelden um Ansichtsexemplare zu bestellen.
Ein kleines Mädchen wird auf der kalten Straße allein zurückgelassen, nur mit dem, was es am Leib trägt und einer Packung „Wunderstreichhölzer“ ihrer Großmutter. Gemeinsam mit dem Publikum erlebt es Zurückweisung und Hilflosigkeit, „Die einzelnen Szenen“, so der Südkurier, „sprachen von Mitleid und Habsucht, Unverstand, Sehnsucht und Liebe“ (Südkurier, 24.11.1977). Verpackt wird diese dramatische Geschichte in die Erzählung des Großvaters Nussi, der sie seiner Enkelin erzählt, damit sie diese für ihre Hausaufgabe „Ein armes Kind in unserer Nachbarschaft“ verwendet. Georg A. Weth erzählt die Geschichte dabei in gewohnt minimalistischer Weise. Jeder Darsteller schlüpft in verschiedene Rollen, und das Bühnenbild wird mit ein wenig Phantasie und Umbau mal zur kalten Straße, mal zum warmen Zimmer. Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen , Kleine Stücke für kleine Leute 15.06.2020