Des Kaisers neue Kleider
Ein Märchen in 8 Bildern nach Hans Christian Andersen von Georg A. Weth 1D 3H 1Dek
Sehr freier Umgang mit der Vorlage – wirklich ein kaiserlicher Märchen-Comic, sprachlich frech, kleine, einfach spielbare Fassung.
Anmelden um Ansichtsexemplare zu bestellen.
Klein, fein und ziemlich frech präsentiert Georg A. Weth seine Version des gängigen Stoffes. Er hantiert frei, unbekümmert und sehr publikumsorientiert mit der Vorlage – und trifft damit den Nerv vieler Bühnen. Unverblümt stellt Weth klassischen verschnörkelten Märchen-Duktus und Alltagssprache gegeneinander, oder entwickelt Szenen im Comic-Stil mit viel Lautmalerei wie „tip tap tip tap ... aarh ... blitz, blitz blitz“. Das ist höchst amüsant, und zusätzlich in kurzen, schnellen Spielszenen flott dargestellt. Das Publikum wird oft direkt angesprochen und zum Komplizen des lehrreichen Spiels von Scapin und Scapine, die die besagten unsichtbaren Kleider nähen. Überzeugt hat diese originielle Märchenversion in der letzten Saison zum Beispiel das Künstlerforum Jever, das Theater 62 in Bremen und das Team der Koralle in Bruchsal, wo es hieß: „Weihnachtsmärchen der Koralle entzückt besonders die jungen Zuschauer ... ein Theaterspaß, in liebevoller und professioneller Weise präsentiert“ (Bruchsaler Rundschau; Dezember 2015). Des Kaisers neue Kleider , Märchen und Kinderstücke 2016 15.03.2016
... Das kommt immer wieder sehr gut an. In der letzten Saison war Weths Version gleich drei Mal zu sehen. Bei der Studiobühne Bayreuth „donnerte Beifall und regnete es Lachsalven für die Darsteller“ (Nordbayerischer Kurier; 14.06.2016). Auch bei der Niederdeutschen Bühne Brake „bereitete der unsichtbare Stoff sichtlich Spaß ... dem Publikum gefiel’s“ (NWZ online; 26.11.2016). Begeistert war das Publikum auch beim Theater Kanton Bern. Des Kaisers neue Kleider , Märchen und Kinderstücke 2017 06.03.2017
... Weth zieht viel Witz aus Kontrastierungen. ... Das Publikum wird geschickt mit einbezogen und auch spielerisch in das Grundthema des Stückes eingeführt, sich kein X für ein U vormachen zu lassen. Gehörigen Spaß hatten Darsteller wie Zuschauer Anfang Januar 2018 mit dieser Stückvorlage bei der Theatergruppe Oberstreu. Des Kaisers neue Kleider , Märchen und Kinderstücke 2018 27.03.2018
Gewitzt, flott und publikumsnah – ein tolles Stück für kleine Bühnen oder reisende Produktionen. Begeistern konnten damit zuletzt die Hannoveraner Bühne 93 und das Wasgau-Theater in Fischbach. Des Kaisers neue Kleider , Märchen und Kinderstücke 2019 18.02.2019
Große Erzähler 09.01.17
Freilichtsaison 2016 28.04.16
15.12.19 Theater 62 Bremen e.V. 28203 Bremen
16.12.19 Theater 62 Bremen e.V. 28203 Bremen
14.12.19 Theater 62 Bremen e.V. 28203 Bremen Premiere
09.12.18 Bühne 93 e.V. 30459 Hannover Premiere
01.12.18 Wasgau-Theater e.V. 66996 Fischbach Premiere
12.09.18 hof-theater Bern CH-3322 Urtenen-Schönbühl Premiere
05.01.18 Theater in der alten Schule 97640 Oberstreu Premiere
23.12.17 hof-theater Bern CH-6048 Horw Premiere
25.11.16 Niederdeutsche Bühne Brake 26919 Brake Premiere
12.06.16 Studiobühne Bayreuth 95448 Bayreuth Premiere
05.03.16 hof-theater Bern CH-3011 Bern Premiere
05.12.15 die koralle 76646 Bruchsal Premiere
05.12.15 Theater 62 Bremen e.V. 28203 Bremen Premiere
15.11.15 Künstlerforum Jever e.V. 26441 Jever Premiere