Poppenbüttler Straße 230
22851 Norderstedt
Jackie und Hyde
Ein Thriller nach Robert Louis Stevensons „The Strange Case of Dr Jekyll and Mr Hyde“ von Mareike Jonas und Wolfgang Neruda 3D 3H Verw.
Der Klassiker Jekyll und Hyde in einer fesselnden Neubearbeitung, die eine hochaktuelle Dilemma-Frage stellt: Darf man, muss man nicht sogar ein paar Leben opfern, um dadurch hunderte, vielleicht tausende Leben anderer zu retten? Wie wäre es, wenn man "das Böse" einfach abschalten könnte? Die ehrgeizige Forscherin Jaqueline Heinrich will auf der Basis biochemischer Vorgänge Gut und Böse voneinander trennen und unternimmt einen fatalen Selbstversuch. Aber das Ergebnis ist ganz anders, als sie es sich vorgestellt hat. Sie entfesselt ein Wesen, das im wahrsten Sinne eine männermordende Wirkung entfaltet: Evelyn Hyde. An der Seite der Professorin wirkt Assistent Udo Janhasen, der sich zunächst mit Handlangerdiensten begnügt und nicht ahnt, was wirklich vor sich geht; er wartet auf seine große Stunde. Die Studentin Daniela, Jackys Nichte und eng mit dieser verbunden, wird seine Freundin. Gemeinsam mit Udos Kumpel Kai, Partymacher und Proforma-Student, sowie Konrad, Assistent des Dekans und Barkeeper in einer Bar nahe der Uni, werden sie Zeugen und Opfer von Jackys Doppelleben. Mit nur wenigen Figuren und in kurzen Szenen wird das Geschehen dargestellt, das schlaglichtartig einzelne rätselhafte und blutrünstige Ereignisse beleuchtet. Diese Zeitsprünge und Auslassungen bauen eine enorme Spannung auf. Die einzelnen Figuren erleben dabei selbst auch nur Ausschnitte des Geschehens. Den Überblick hat scheinbar nur der mitfiebernde Zuschauer, der zusehen muss, wie die Opfer nacheinander in die Falle tappen. Doch auch er soll am Ende massiv überrascht werden.