Langenharmer Weg 90
22848 Norderstedt
Ollis Olenhoff
Plattdeutsche Komödie von Norbert Tank nach einer Idee von Petra Tank 4D 4H 1Dek
Um den Hof von Olli steht es schlimm. Ihre große Hoffnung – die Vermietung an Feriengäste – hat sich als Flopp erwiesen. Nun bleibt ihr nichts anderes übrig als zu verkaufen. Damit gefährdet sie jedoch den Arbeitsplatz und somit das Wohnrecht ihres alten Knechtes Erni und der Magd Alma. So unternimmt Erni alles, um den Verkauf zu verhindern. Eines Tages nun landen Herbert und Trutchen aus dem nahe gelegenen Altenheim auf dem Olenhof. Die Freundlichkeit der Olenhof-Bewohner und die ländliche Romantik bezaubern sie, und als dann auch noch Olli berichtet, dass mehrere Ferienwohnungen leerstehen, beschließen sie kurzerhand, aus dem Altenheim aus- und im Olenhof einzuziehen. Doch da haben sie die Rechnung ohne ihren Heimleiter Herrn Mohrle gemacht. Auch Trutchens Tochter Dorle hält gar nichts von der Idee ihrer Mutter. Doch Herbert und Trutchen siedeln auf den Hof über und blühen förmlich auf bei ihren kleinen Beschäftigungen in Haus und Hof. In Herrn Mohrles Auftrag nimmt auch Gustav im Olenhof Quartier, um als Spion von dort zu berichten. So erfährt Herr Mohrle von der drohenden Zwangsversteigerung und sieht darin die Chance, seine Heimbewohner zurück zu gewinnen. Doch in einem Gespräch mit Olli stellen die beiden überrascht ihre gegenseitige Sympathie fest und entwickeln einen Plan für zukünftige Zusammenarbeit. Mohrle verspricht, Ollis Schulden zunächst zu übernehmen, doch überrascht muss er feststellen, dass sie zwischenzeitlich beglichen wurden. Wer aber ist der unbekannte Wohltäter?