Mareike Jonas

Theater verbindet Mareike Jonas und Wolfgang Neruda schon seit vielen Jahren, arbeiten sie doch zusammen in einem Theaterverlag und beschäftigen sich deshalb schon von Berufs wegen viel mit Schauspielen und Komödien.
2010 erscheint ihr erstes gemeinsames Theaterstück, das die bekannte Geschichte um "Dr Jekyll und Mr. Hyde" in in die heutige Zeit transportiert und ihr durch die Umbesetzung des männlichen Protagonisten Dr. Jekyll zu einer Forscherein einen neuen, spannenden Zugriff eröffnet.
Das Publikum zu unterhalten und dabei vielleicht sogar den einen oder anderen Anstoß zum Nachdenken mit auf den Weg zu geben, das wäre es, was sich beide wünschen - ob es funktioniert, kann man bei "Jackie und Hyde" erleben.

Die Familie des Vampirs   Gruppe, Marc / Tolstoi, Alexei Konstantinowitsch 3D 5H

Jackie und Hyde   Neruda, Wolfgang / Stevenson, Robert L. 3D 3H

Schon 1839 von Tolstoi geschrieben, und bis heute im wahrsten Sinne des Wortes furchtbar spannend. Diese Bearbeitung des Stoffes für die Bühne bietet alles, was eine düstere Vampirgeschichte braucht: Atmosphärisch und mit hervorragendem Gespür für Suspense wird die Geschichte des jungen Serge d’Urfe erzählt, der auf der Suche nach Schutz vor der Dunkelheit und hungrigen Wölfen im Anwesen der Familie des alten Gortscha Unterschlupf findet. Doch dort ist er nicht so sicher, wie es scheint: Nicht nur verwirrt ihn die schöne Zdenka, nein, im Hause herrscht die blanke Angst. Denn der Hausherr selbst ist vor Tagen aufgebrochen, um einen berüchtigten Vampir zu töten. Kehrt er nicht binnen einer festgelegten Frist zurück, ist er selbst zum Vampir geworden. Mit Ablauf der Frist, steht er nun vor der Tür … Seit der Uraufführung jagte die „schaurig-schöne Gruselgeschichte“ (Nassauische Presse; 19.03.2012) dem Publikum bereits an zahlreichen Bühnen wohlige Schauer über den Rücken. Dieses Stück ist für alle Fans von Dracula und Co. ein absolutes Muss! Die Familie des Vampirs , Raus mit euch! 09.02.2022

„Die Familie des Vampirs“ fesselt den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute und lässt ihm mehr als einmal das Blut in den Adern gefrieren. Mit allen zentralen Zutaten der klassischen Vampirgeschichte ausgestattet – ein sympathischer junger Mann, eine schöne Frau, eine tragische Liebe in düsterer Umgebung –, war Tolstois 1840 entstandene Kurzgeschichte stilbildend für ein ganzes Genre. Marc Gruppe adaptierte die „schaurig-schöne Gruselgeschichte“ (Nassauische Presse) packend für die Bühne; das Stück jagte dem Publikum seit seiner Uraufführung bereits auf zahlreichen Bühnen wohlige Schauder über den Rücken, zuvorderst zu nennen die „unheimlich spannende, beeindruckende Inszenierung“ (Magdeburger Volksstimme) des Puppentheaters Magdeburg. Für alle Fans von Dracula & Co. ein absolutes Muss! Die Familie des Vampirs , Bücher auf den Spielplan! 09.11.2016

Lässt sich das Böse beherrschen? Lässt es sich gar besiegen? Das ist der Traum von Professor Dr. Jacqueline Heinrich, die all ihre Energie in die Erforschung der genetischen Ursachen des Bösen steckt. Unterstützt wird sie in ihren Bemühungen – zunächst fast gegen ihren Willen – von Udo Janhasen, der ihre Arbeit schon seit Langem bewundert und aus Begeisterung kostenlos für sie arbeitet. Auf Druck des Universitätsdekans, der droht, ihr die Mittel zu streichen, sieht Jackie sich dann jedoch dazu genötigt, ihre noch unvollkommenen Forschungsergebnisse im Selbstversuch zu testen – mit fatalen Folgen … In Mareike Jonas’ und Wolfgang Nerudas Bearbeitung der Horror-Novelle von Robert Louis Stevenson stehen topaktuelle Themen im Mittelpunkt: die Frage, wie weit das menschliche Erbgut sich manipulieren lässt, die Frage nach Sinn und Kontrollierbarkeit solcher Experimente. Denn unter Einfluss des von ihr erfundenen Trankes wird aus der schüchternen Jackie die Femme fatale Evelyn Hyde, deren Veführungskraft ebenso groß ist wie ihre Neigung zur Gewalt. Zuerst glaubt Jackie noch, das Experiment steuern zu können – doch bald gerät es außer Kontrolle: Erstes Opfer wird der Dekan, dessen körperliche Zudringlichkeiten Hyde ebensowenig vergibt wie den Druck, den er auf Jackie ausübte. Doch das ist erst der Anfang der blutigen Spur, die Hyde durch das Stück zieht, während Jackie verzweifelt um Kontrolle ringt … Als gelungene Bühnenbearbeitung eines absoluten Klassikers bietet „Jackie und Hyde“ eine hochspannende Handlung mit ebenso vielseitigen wie dankbaren Rollen: „Poetische Momente und mörderisches Drama“ (Südwest Presse) verbinden sich hier zu einem „aufregenden Spiel mit Erwartungshaltungen“ (Kölner Stadt-Anzeiger). Jackie und Hyde , Bücher auf den Spielplan! 09.11.2016

Das „aufregende Spiel mit Erwartungshaltungen“ (Kölner Stadt-Anzeiger; 02.11.2013 / Bensberg, UFO) und die haarsträubend spannende Geschichte verschaffen allen Beteiligten garantiert einen unvergesslichen Theaterabend. Unter freiem Himmel konnte man den Thriller bislang sehr wirkungsvoll bei der Sommer-Produktion des Ulmer Theaters in der Westentasche verfolgen. Dazu hieß es in der Presse sehr treffend: „Poetische Momente und mörderisches Drama durchdringen sich, angezettelt von der ehrgeizigen Forscherin Jaqueline Heinrich, die hofft, das Böse abschalten zu können. … Schwarz-weiß, böse-gut: Wie unverrückbar sind unsere Maßstäbe, fragt Thomas Dentler als Jackies Assistent Udo im Epilog. Eine philosophische Frage, der sich das Stück bizarr, rätselhaft und schließlich überraschend nähert.“ (Südwest Presse; 14.06.2011) Jackie und Hyde , Theater unter freiem Himmel 03.09.2014

Das ist das Bühnenstück zum allgemeinen Vampirfieber à la „Twilight“, „True Blood“ oder „Vampire Diaries“: Atmosphärisch, düster und im wahrsten Sinne des Wortes furchtbar spannend. Die Familie des Vampirs , Theater macht Schule 07.05.2013

Mareike Jonas und Wolfgang Neruda spinnen aus dem gruseligen Stoff um das Doppelleben Dr. Jekylls einen Thriller um die Ur-Frage nach Gut und Böse. Einen Weg aus dem Dilemma weisen sie nicht, vielmehr liefern sie „eine bizarre Konfrontation mit diesem menschlichen Kern-Thema, aufgerollt am Motiv des Doppelgängers.“ (Südwest Presse; 14.06.2011 / Ulm, Theater in der Westentasche). Die Textfassung verwebt gekonnt poetische Momente mit mörderischen Szenen und findet eine angemessene Form, um dem Thriller und seinem philosophischen Hintergrund gerecht zu werden. Mit der Uraufführung im Norderstedter Theater Pur konnte das Stück einen „triumphalen Erfolg“ feiern (Hamburger Abendblatt; 02.11.2010). Jackie und Hyde , Mörderisch gutes Theater 06.11.2012

… Ist auch er ein schrecklicher Vampir geworden? Ein schauerlicher Untoter, der es nun auf seine Liebsten abgesehen hat? Tolstois düstere Erzählung aus dem Jahr 1839 gilt als eine der großen Vampirgeschichten in Europa. Und ebenso zieht Marc Gruppes Bühnenfassung „in den Bann“ (Magdeburger Volksstimme; 02.04.2012 / Magdeburg, Städt. Puppen-theater). Diese „schaurig-schöne Gruselgeschichte“ entführt in eine Welt „voller Mystik und Geheimnisse“ (Nassauische Presse; 19.03.2012 / Bad Camberg, Festspiele). Die Familie des Vampirs , Mörderisch gutes Theater 06.11.2012

28.10.23   Die Familie des Vampirs   Theater Vinolentia e.V.   30177 Hannover Premiere

04.11.23   Die Familie des Vampirs   Theater Vinolentia e.V.   30163 Hannover

05.11.23   Die Familie des Vampirs   Theater Vinolentia e.V.   30163 Hannover

11.11.23   Die Familie des Vampirs   Theater Vinolentia e.V.   30169 Hannover

26.11.21   Jackie und Hyde   Casseler Volksbühnenspiele 1911   34117 Kassel Premiere

23.11.18   Die Familie des Vampirs   Theater in Hatzendorf   AT-8361 Hatzendorf Premiere

29.04.17   Die Familie des Vampirs   Volksbühne Bergisch Neukirchen   51373 Leverkusen Premiere

14.04.17   Die Familie des Vampirs   Theater Noster   22301 Hamburg Premiere

17.05.15   Die Familie des Vampirs   Amateurbühne Vineta 1900 e.V.   12043 Berlin Premiere

27.06.14   Die Familie des Vampirs   Theater-AG Kepler-Gymn. Pforzheim   75177 Pforzheim Premiere

30.01.14   Jackie und Hyde   Theatergruppe der Universität Kaiserslautern   67663 Kaiserslautern Premiere

02.11.13   Jackie und Hyde   UFO Bensberg   51429 Bergisch Gladbach Premiere

30.03.12   Die Familie des Vampirs   Städtisches Puppentheater Magdeburg   39104 Magdeburg Premiere

16.03.12   Die Familie des Vampirs   Bad Camberger Festspiele e.V.   65520 Bad Camberg Premiere

11.06.11   Jackie und Hyde   Theater in der Westentasche   89073 Ulm Premiere

30.10.10   Jackie und Hyde   Theater Pur   22851 Norderstedt Premiere

02.07.10   Die Familie des Vampirs   Walburgisgymnasium Menden   58706 Menden Premiere

31.10.09   Die Familie des Vampirs   Theater Pur   22851 Norderstedt Premiere

Responsive image © VVB