Christa Margret Rieken

Nach dem Abitur absolvierte Christa Margret Rieken erste Regiepraktika am Bremer Schauspielhaus sowie am Moks, Kinder- und Jugendtheater. Parallel dazu begann sie ein Studium der Islamwissenschaften, Amerikanistik und Germanistik in Bremen, das sie später auch für zwei Jahre nach Kairo und Jerusalem führte. Ihren Abschluss machte sie schließlich an der Universität Hamburg. Von 1993-95 war sie als Regieassistenz und Dramaturgin/ Übersetzerin für das Palestine National Theatre, Jerusalem tätig. Ab 1995 arbeitete sie als Regieassistentin u.a. beim Festival " Junge Hunde " auf Kampnagel, Hamburg oder am Theater Wolfsburg. 1998 folgte für zwei Jahre ein festes Engagement am Schleswig- Holsteinischen Landestheater. Danach arbeitete sie als freischaffende Dramaturgin und Regisseurin und gründete die professionelle Theatergruppe Theater Virus in Hamburg. Für die Position einer Leitenden Dramaturgin und Autorin wurde sie von 2001 bis 2004 an das Waldau Theater- Komödie Bremen verpflichtet. Mittlerweile ist sie wieder als freischaffende Autorin und Regisseurin tätig und lebt in ihrer Lieblingsstadt Hamburg.

Das Dschungelbuch   Kipling, Rudyard 5D 5H 3Dek

Der Froschkönig   Grimm, Jacob und Wilhelm 3D 5H

Der gestiefelte Kater   3D 7H 1Dek

Herr Sumsemann fliegt zum Mond   Bassewitz, Gerdt von 5D 5H 3Dek

Hubert, das Gespenst von Canterville   Wilde, Oscar Fingal O'Flahertie Willis 2D 4H 1Dek

Kalif Kamel   2D 3H 2Dek

Die kleine Meerjungfrau   Geerken, Claudia / Andersen, Hans Christian 4D 5H

Manitu drückt ein Auge zu   Neruda, Wolfgang / May, Karl 2D 3H 1Dek

Moord in Aspik   Buerhoop, Heino 3D 3H 1Dek Niederdeutsch

Mord in Aspik   3D 3H 1Dek

Peter Pan und die verlorenen Kinder   Barrie, James Matthew 3D 6H 3Dek

Schneewittchen und die sieben Zwerge   Grimm, Jacob und Wilhelm 3D 11H

Die Schöne und das Biest   3D 5H 1Dek

Diese Bühnenadaption präsentiert die Geschichte von der Macht der Liebe, die Berge versetzen und Flüche bezwingen kann ebenso witzig wie anrührend, ebenso turbulent wie spannend. Lustige Nebenfiguren wie die Zofe Kathrinchen und der Knecht Bertram verleihen der zeitlosen Handlung humoristische Glanzlichter. Dazu kommen ein aufbrausender, bald jedoch durch die Liebe verwandelter Prinz und eine erfrischend selbständige und zupackende Heldin: eine Mischung, die beste Unterhaltung garantiert! – So geschehen zuletzt bei den Aufführungen der Laienbühne Schlossborn im vergangenen April. Die Schöne und das Biest , Märchen und Kinderstücke 2020 02.03.2020

Frisch und frech interpretiert sowie höchst unterhaltsam zeigt sich Christa Riekens Bühnenversion des Märchens. Hier sind die Zwerge eine leicht chaotische Spionagetruppe des Nachbarkönigreichs. Der Zauberspiegel hört auf den Namen Lars und birgt ein eigenes Geheimnis, und Schneewittchen ist nicht nur einfach ein schönes Mädchen, sondern ein freches und selbstbewusstes obendrein. Sie verbringt ihre gesamte Freizeit im Wald, und träumt davon, einen waschechten Jäger zu heiraten. Während die böse Stiefmutter Drusilla Schneewittchen nach dem Leben trachtet, trifft das Mädchen im Wald den als Jäger getarnten Prinz Paul des Nachbarkönigreichs, der die Märchenwelt vor Drusillas Angriffen schützen soll. Am Ende siegt die Wahrheit, denn die neidzerfressene Drusilla kann mit ihrer Lebenslüge vor dem Zauberspiegel nicht bestehen. Und natürlich siegt auch die Liebe. Die gelungene Mischung aus heiterer, wortgewandter Komödie und märchenhaften Momenten überzeugt seit Jahren immer wieder sowohl Profis als auch Laien. Auch einige Freilichtbühnen zündeten mit dieser Fassung bereits große Märchenspektakel. Ein heiteres Märchenfest veranstaltete damit zur letzten Vorweihnachtszeit die Volksbühne Bad Homburg. Das Publikum war begeistert. Schneewittchen und die sieben Zwerge , Märchen und Kinderstücke 2020 02.03.2020

Autorin Christa Margret Rieken spielt in ihrer Bühnenversion recht frei mit dem Stoff des bekannten Kinderbuchklassikers. Um die Kerngeschichte baut sie weitere Handlungsstränge, wie zum Beispiel den zwischen Lehrer Dr. Hinterhammer und seinen Schülern Wendy und Michael, der die Kinder immer wieder streng ermahnt, endlich der Phantasie abzuschwören und erwachsen zu werden. Just aus diesem Grund fällt Peter Pans Wahl auf die Geschwister, die er mit sich ins Nimmerland nimmt, wo niemand erwachsen werden muss. Weiterer Neuling in der Geschichte ist Paul Puk, der Bruder des Indianermädchens Lilly, der sich seinen Namen erst verdienen muss. Die beiden Indianerkinder folgen am Ende Michael und Wendy nach Hause und werden von Familie Darling adoptiert. Peter Pan und die verlorenen Kinder , Märchen und Kinderstücke 2020 02.03.2020

Nur sieben Tage hat Arielle, die kleine Meerjungfrau, Zeit, um als Mensch das Herz des Prinzen Olaf für sich zu gewinnen. Und das ohne Stimme und Worte – denn zum Tausch gegen Menschenbeine hat ihr die Meerhexe Morbidia ihre Stimme abgenommen. Olaf, den Arielle aus einem Sturm gerettet hat, erinnert sich an nichts mehr. Und nun taucht auch noch die schwatzhafte Fredigunde am Hof auf, die behauptet, den Prinzen gerettet zu haben. Die Zeit wird knapp für Arielle. Denn schafft sie es nicht, gerät sie für immer in die Fänge von Morbidia … Wie Arielle es schafft, den Prinzen für sich zu gewinnen, wird hier fröhlich, spannend und mit viel Musik erzählt. Für kindgerechten Witz sorgen lustige Figuren wir Kugelfisch Kurt, Arielles Schwester Annabelle oder die plappernde Fredigunde. Doch auch für die Erwachsenen im Publikum gibt es humorvolles Augenzwinkern, so dass alle im Saal wunderbar unterhalten werden. Ein weiterer Pluspunkt: Die Handlung mündet geschickt in einem großen Bühnenfinale, in dem nicht nur Arielle und ihr Prinz ihr Glück finden, sondern auch zwei weitere Paare. Kurz: Christa Margret Riekens heiter-romantische Bühnenfassung ist ein ideales Familienstück. Dies bewiesen zuletzt zum Beispiel die Vorstellungen des Kindertheaters Purpur aus Schwalmtal, wo „verzauberte Kinder gebannt auf die Bühne schauten“, man „aber auch die vielen Mütter, Eltern oder Großeltern erreichte“ (Zitate: RP online; 16.09.2019). Die kleine Meerjungfrau , Märchen und Kinderstücke 2020 02.03.2020

Die ungewöhnliche „Mission Beinchen“, die die Kinder Peter und Anne gemeinsam mit dem Maikäfer Sumsemann antreten, erzählt Christa Margret Rieken mit viel Schwung als heiteres und spannendes Himmelsabenteuer voll phantastischer Figuren. Die Reisenden begegnen dem Sandmann und seinen Sternenkindern, der funkelnden Nachtfee oder der lauten Gewitterhexe, den erhabenen Königen Herbst und Winter und natürlich dem finsteren Mondmann, der das sechste Bein der Sumsemänner seit Generationen auf dem Mond festhält. Für viel kindgerechten Humor sorgt vor allem Feli, die ziemlich schusselige Fee im Praktikum, die den Dreien bei ihrer Mission helfen will und manchmal herrlich komisch übers Ziel hinausschießt. Auch die eindeutige Zeichnung der Bühnencharaktere machen dieses Stück für Kinder, auch jüngeren Alters, sehr leicht zugänglich. Gleichzeitig geben sich aber auch die Erwachsenen dem liebevollen Zauber und dem Witz des Abenteuers gerne hin. Besonderen Erfolg feierte in der vergangenen Vorweihnachtszeit damit die Theatergruppe Holler Firlefanz. Alle Vorstellungen waren schon vor der Premiere ausverkauft. „Alle wollen Herrn Sumsemann sehen“, titelte ein Bericht in der HAZ (18.11.2019). Ein gutes Beispiel dafür, dass auch ein Stoff selbst äußerst zugkräftig sein kann. Die Zuschauer wurden mit Sicherheit nicht enttäuscht und erlebten einen wunderbaren Theaternachmittag. Herr Sumsemann fliegt zum Mond , Märchen und Kinderstücke 2020 02.03.2020

Der arme Müllerssohn Hans hat nichts geerbt als Kater Felix. Doch der hat es in sich. Er schleppt seinen Herrn kurzerhand zum Königshof, in der Überzeugung, dass sie dort ihr Glück machen werden. Der erste Versuch scheitert kläglich. Noch dazu hat sich Hans nun auch noch in die Prinzessin verliebt. Doch Felix ist ideenreich und findet nicht nur einen Weg, beim König Eindruck zu schinden, sondern jenen zugleich auch aus den Fängen des gierigen Zauberers Zacharias von Bösefeld zu befreien. Bis es soweit kommt und am Ende alles gut wird, hat er aber alle Hände voll zu tun. Die liebeskranke Eselin Lotte und der wahrheitsliebende Bruder von Hans machen ihm das Leben dabei nicht gerade leichter. – Zum großen Vergnügen des Publikums, das vor allem die mitteilsame Lotte schnell ins Herz schließt. Die klare Figurenführung, charmante Charaktere und lustige Wiedererkennungseffekte machen diese Version sehr kindgerecht. Auch dürfen die jungen Zuschauer regelmäßig mithelfen. Das kommt immer wieder gut an. – zuletzt zum Beispiel bei den Vorstellungen der Gruppe „Vorhang auf“ aus Bingen im Dezember 2019. Der gestiefelte Kater , Märchen und Kinderstücke 2020 02.03.2020

Einige Überraschungen hält Christa Margret Rieken in ihrer Version des Froschkönig-Märchens bereit. Die Geschichte bleibt im Kern vorhanden, wird aber ideenreich und heiter um einige Aspekte erweitert. So beginnt die Handlung mit einer geschickt entwickelten Vorgeschichte: Der Prinz weigert sich, die Hexentochter Wurziwer zu heiraten und wird zur Strafe von der wütenden Mutter Wurziwas in einen hässlichen Frosch verwandelt. Um König zu werden, muss er allerding heiraten. Was nun? – Ein weiterer Königshof soll eine Rolle spielen. Um die drohende Staatspleite abzuwenden, soll die dortige Prinzessin den langweiligen Prinzen Peter heiraten. Doch zum Glück kommt die Geschichte mit dem Frosch dazwischen! „Große wie Kleine können bei dem Stück ein amüsantes Stündchen Theater erleben, das reichlich Pointen für die erwachsenen Begleiter bereithält und zugleich perfekt auf das Erleben der Kinder zugeschnitten ist“, urteilte der Bergsträßer Anzeiger (02.12.2019) sehr treffend angesichts der Inszenierung des PiPaPo-Kellertheaters Bensheim. Auch beim Norderstedter Theater PUR kam diese freche Märchenversion sehr gut an. Der Froschkönig , Märchen und Kinderstücke 2020 02.03.2020

Zur Vorweihnachtszeit 2018 verzauberte damit das Freiburger Theater Hans Dürr kleine und große Zuschauer gleichermaßen. Die Schöne und das Biest , Märchen und Kinderstücke 2019 18.02.2019

Modern interpretiert und absolut unterhaltsam … Besonders lustig sind die Agenten-Zwerge mit ihren Tarn-Kappen. „Zwerg Karlchen ist besonders schlau und vorwitzig“, freute sich diesbezüglich zum Beispiel die Hildesheimer Allgemeine Zeitung (19.11.2018) anlässlich der Vorstellungen des Vereins „Holler Firlefanz“. „Das Ensemble spielte sich von der ersten Minute an in die Herzen der Gäste im ausverkauften Theatersaal“, war dort weiter zu lesen. Schneewittchen und die sieben Zwerge , Märchen und Kinderstücke 2019 18.02.2019

Die Spieler des Theaterveins Elschbach ernteten im vergangenen April „jede Menge Applaus für ihre gelungene Aufführung“ (Die Rheinpfalz; 23.04.2018). Ähnlichen Erfolg hatten im letzten Jahr mit ihren Vorstellungen auch der Theaterverein Saargold Humes und die Quickborner Speeldeel. Peter Pan und die verlorenen Kinder , Märchen und Kinderstücke 2019 18.02.2019

Gespickt mit feinen Anspielungen für Erwachsene und viel kindgerechtem Witz serviert die Autorin eine frische Bühnenfassung, die Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen gefällt. Viel Gelächter und Beifall gab es dafür zuletzt bei den Vorstellungen des Dellbrücker Theaterclubs in Köln. Hubert, das Gespenst von Canterville , Märchen und Kinderstücke 2019 18.02.2019

… Diese „Mission“ arrangiert Christa Margret Rieken ebenso liebevoll wie witzig für die Bühne. Einfach nachvollziehbar, dynamisch und voll kindgerechten Humors erzählt sie von der spannenden Mondfahrt und der Rettung des 6. Beinchens des Maikäfers. Um mit Herrn Schnetz von der Laienbühne Freising zu sprechen, die das Stück im vergangenen Jahr im Programm hatte: „Der ganze Schwulst ist raus“ (Süddeutsche Zeitung; 05.09.2018). Der alte Stoff kommt in frischem Gewand daher und viele einnehmende Figuren treten auf die Bühne, etwa die Nachtfee, die Gewitterhexe oder König Herbst und König Winter, nicht zu vergessen der Sandmann mit seinen Sternenkindern. So feierte man denn bei den Freisinger Laien eine herausragende Premiere. „Vom poetischen Anfang mit Maikäfer Sumsemann bis zum rührend schönen Ende des Märchens ist die Inszenierung von Regisseurin Margot Riegler ein einziger Höhenflug … Alles ganz herrlich, alles zauberhaft“, jubelte die Kritik auf merkur.de (06.11.2018). Auch die Freisinger Bürgermeisterin war bei der Premiere anwesend. Sie lobte laut sz.de (04.11.2018): „Es war ein absolut kurzweiliger, toller und rundum gelungener Abend. … einfach schee.“ Im Sommer 2018 sorgte Riekens Mondfahrt-Version für „viele magische Momente“ (sz.de; 09.07.2018) beim Rieder Kindertheater. „Schon nach wenigen Minuten hatte die Truppe ihr Publikum um den Finger gewickelt. Immer wieder war aus dem Zuschauerraum ein leises, entzücktes ‚Mei, is des nett‘ zu hören“, berichtete der Münchner Merkur (09.07.2018) von der charmanten Produktion. Zu recht klatschten am Ende „ihre Zuschauer begeistert“ (sz.de; 09.07.2018). Herr Sumsemann fliegt zum Mond , Märchen und Kinderstücke 2019 18.02.2019

Das romantische Märchen schlechthin ist „La belle et la bête“. Christa Margret Rieken frischt das Ganze mit heutigem Witz auf. Lustige Nebenfiguren und eine energische Heldin lockern die Handlung bühnengerecht auf und lassen das Stück „noch lebendiger und spannender werden“ (Probsteer; 22.11.2017 / Inszenierung: Heikendörper Speeldeel). Oder um es mit den Worten des Förde Kuriers 22/2017 anlässlich der Weihnachtsinszenierung der Heikendörper Speeldeel zu sagen: „Das Stück hat alles, was es für einen gelungenen Theaterabend für die ganze Familie braucht: eine wunderbare Story, jede Menge Komik und die wichtige Botschaft, dass Liebe alles überwindet.“ Das fand auch die Laienspielgruppe „Preciosa Rodewald“, die sich diese Fassung als Weihnachtsmärchen wählte. Die Schöne und das Biest , Märchen und Kinderstücke 2018 27.03.2018

… Geschickt versetzt Christa Margret Rieken diese moderne Adaption mit wiedererkennbaren Märchenelementen und gibt ihr dadurch eine weitere schöne Note. Kurzum: Ein tolles Bühnenmärchen für Kinder ab fünf Jahren. Ein fröhliches Spektakel ließ daraus im Sommer 2017 die Freilichtbühne Lilienthal werden. „Sowohl die Kinder auf den Decken dicht an der Bühne als auch die Erwachsenen auf den Zuschauerbänken hatten sichtlich Spaß daran“, berichtete die Wümme-Zeitung in ihrer Premierenkritik (29.05.2017) und hob u.a. hervor: „In der Bearbeitung von Autorin Christa Rieken vereinen sich Märchen und Humor auf gelungene Weise.“ Dementsprechend erntete die Bühne damit „viel Gelächter und Szenenapplaus … ein perfekter Saisonstart“ (ebda.)! Schneewittchen und die sieben Zwerge , Märchen und Kinderstücke 2018 27.03.2018

… Trotz aller Warnungen tauscht die bis über beide Ohren in den Menschenprinz Olaf verliebte Nixe Arielle bei der Hexe Morbidia ihren Fischschwanz gegen Menschenbeine ein. Aber der Zauber ist an Bedingungen geknüpft, die Arielle fast als Meerschaum enden lassen … Auch hier präsentiert sich das spannende Märchen mit einem famosen Bühnen-Happy-End mit großem Plateau, Gesang und Tanz. Zusätzlich zum Paar Olaf und Arielle freuen sich zwei weitere Liebespaare über ihr frisch gebackenes Glück. Die fein klingende Musik zu dieser romantisch-heiteren Bühnenversion stammt von Claudia Geerken. Kugelfisch Kurt sorgt für manch komischen Moment. Eine schöne Fassung mit einer gehörigen Portion Augenzwinkern, die Spaß für Groß und Klein verspricht. So geschehen zuletzt zum Beispiel im Dezember 2017 bei der Herisauer Bühne in der Schweiz. Die kleine Meerjungfrau , Märchen und Kinderstücke 2018 27.03.2018

Die Abenteuerreise der Kinder Anne und Peter, die sich zusammen mit dem Maikäfer Herrn Sumsemann auf die „Mission Beinchen“ in die Sternenwelt begeben, arrangiert Christa Margret Rieken ebenso liebevoll wie witzig für die Bühne. Einfach nachvollziehbar, dynamisch und voll kindgerechten Humors erzählt sie von der spannenden Mondfahrt und der Rettung des 6. Beinchens des Maikäfers. Besondere Fröhlichkeit bringt Felicitas, die tapsige Fee im Praktikum mit ins Spiel. Eindeutige Figurencharaktere machen dieses Stück auch für kleinere Kinder leicht zugänglich. Mit großem Erfolg uraufgeführt 2011 durch das Münchner Ensemble Theater findet sich das Märchen jahraus jahrein auf der Theaterbühne wieder. Im Winter 2017 brachte es die Uraufführungsbühne nochmals in einer zauberhaften Inszenierung heraus und zeigt das Stück auch noch bis Februar 2018. Christa Margret Riekens Theateradaptionen werden von Profitheatern ebenso begeistert gespielt wie von Amateuren. Als erfahrene Dramaturgin und Regisseurin weiß sie, was auf der Bühne funktioniert und bei Ensembles wie Publikum gut ankommt. Herr Sumsemann fliegt zum Mond , Märchen und Kinderstücke 2018 27.03.2018

… Diese fröhlich, flüssig und zügig erzählte Adaption des Märchens vom gestiefelten Kater lebt nicht zuletzt von ihrer klaren Figurenführung und lustigen Wiedererkennungseffekten. Absolut liebenswert ist Eselin Lotte, die einen guten Draht zum Publikum hat. Sie teilt mit ihm Geheimnisse, bittet die kleine Gäste im Saal auch mal um Mithilfe und bindet sie geschickt mit ins Geschehen ein. „Der gestiefelte Kater erzählt von der inneren Stimme, die in uns allen steckt und die uns auch in den schwierigsten Momenten einen entscheidenden Hinweis gibt, was zu tun ist“, kommentierte der Seesener Beobachter (14.11.2017) anlässlich der Aufführungen der „jungen bühne seesen“. Die Kritik titelte: „‚junge bühne seesen‘ liefert tolles Kinderstück ab“. Auch die St. Galler Bühne in der Schweiz zeigte diesen schönen Bühnenkater als Weihnachtsmärchen 2017 einem hingerissenen Publikum. Der gestiefelte Kater , Märchen und Kinderstücke 2018 27.03.2018

In dieser witzigen und temporeichen Märchenversion erfährt das Publikum nicht nur, warum der Prinz zum Frosch wurde: Auch die Prinzessin, die aus Geldgründen an den eitlen Prinz Peter von Plötzenhausen verheiratet werden soll und entdeckt, dass ein Frosch ihr wesentlich mehr gefällt, gewinnt in dieser bühnenfreundlich besetzten Variante des bekannten Stoffes an Format. Locker, fröhlich-heutig und gleichzeitg verspielt zaubert diese fantasievolle Bühnenadaption märchenhafte Stimmung sowie unterhaltsames Theater sowohl für Kleine als auch Große auf die Bretter, die die Welt bedeuten. So geschehen zuletzt zum Beispiel beim Weihnachtsmärchen der Theaterfreunde Roetgen. Der Froschkönig , Märchen und Kinderstücke 2018 27.03.2018

Eine schönes Stück für alle, die ein Faible für Karl May und eine gesunde Portion Humor besitzen! Manitu drückt ein Auge zu , Komödienspaß auf die Bühne! 09.11.2016

Die allgemeine Begeisterung fürs Koch-Shows macht auch vor der Bühne nicht halt. Wir präsentieren sie in einer genüsslich-komischen wie kriminellen Geschichte. Im Zentrum dieser schwarzhumorigen Komödie steht der erfolgreiche Fernsehkoch Anton Bratbeker, in dessen Show-Küche sich die Ereignisse nach einem Stromausfall überschlagen. … Dieser spritzig-rasante Küchenkrimi spart nicht mit messerscharfen Dialogen und fein gewürzten Pointen – und auch für die Darsteller bieten die sechs süffigen Rollen reichlich Futter. Ein Stück, nach dem sich alle Krimi-Gourmets die Finger schlecken werden. „Das Stück ist modern, ziemlich peppig … Der Humor steht hier an erster Stelle“, kommentierte „Der Westen“ anlässlich der erfolgreichen Uraufführung der Komödie im September 2015 bei der Kleinstädter-Bühne in Oberhausen. Zur Folgeserie im Mühlentheater Möhrendorf hieß es kurz darauf sehr treffend: „Aber die Chose kommt nicht zu überdreht, nicht zu blödsinnig, nicht zu hopplahopp daher. … Ein Abend zum Schmunzeln.“ (Zitat: Erlanger Nachrichten). Mord in Aspik , Nervenkitzel auf den Spielplan 09.11.2016

Neu für die Bühne bearbeitet hat Christa Margret Rieken den Märchen-Klassiker: Sie präsentiert die Geschichte von der Macht der Liebe, die Berge versetzen und Flüche bezwingen kann, ebenso witzig wie anrührend, ebenso turbulent wie spannend. Amüsante Nebenfiguren wie die Zofe Kathrinchen und der Knecht Bertram verleihen der zeitlosen Handlung humoristische Glanzlichter. Dazu kommen ein aufbrausender, bald jedoch durch die Liebe verwandelter Prinz und eine erfrischend selbständige und zupackende Heldin: eine Mischung, die beste Unterhaltung garantiert. Die Uraufführung leistete das Münchner ensemble theater im Dezember 2014 mit großem Erfolg. Seither wird das spritzige Märchenstück vor allem als Weihnachtsmärchen gewählt. Nach Eutin im Winter 2015 kam es in der letzten Saison bei der Kulturinitiative Filou aus Beckum heraus. Von dort hieß es: „Bei der Premiere des Schauspiels erlebten die Besucher ein Feuerwerk der Spielfreude … Das Stück ist ein Schauspiel für die ganze Familie. … Belohnt nicht nur durch stehenden Applaus am Schluss.“ (Die Glocke / Beckumer Zeitung; Dezember 2016) Mit einer noch überschaubaren Anzahl von 8 Schauspielern/-innen und nur einer Dekoration ist das Stück leicht umsetzbar und passt für viele Bühnen. Die Schöne und das Biest , Märchen und Kinderstücke 2017 06.03.2017

Etwas freier setzt Christa Margret Rieken den bekannten Kinderklassiker um. Um die Kerngeschichte baut sie weitere Handlungsstränge, wie zum Beispiel den zwischen Lehrer Dr. Hinterhammer und seinen Schülern Wendy und Michael, der die Kinder immer wieder streng ermahnt, endlich der Fantasie abzuschwören und erwachsen zu werden. Just aus diesem Grund fällt Peter Pans Wahl auf die Geschwister, die er mit sich ins Nimmerland nimmt, wo niemand erwachsen werden muss. Weiterer Neuling in der Geschichte ist Paul Puk, der Bruder des Indianermädchens Lilly, der sich seinen Namen erst verdienen muss. Die beiden Indianerkinder folgen am Ende Michael und Wendy nach Hause und werden von Familie Darling adoptiert. Eine weitere charmante Nebengeschichte erhält die Fee Glöckchen. Denn sie und Pirat Augenklappe Jim haben sich ineinander verguckt. Und nicht zuletzt über die Geheimnisse, die die Liebenden nicht bei sich behalten können, kommt es zum rettenden Sieg über die Piraten. Der Schluss präsentiert sich also als dreifaches Happy End: Glöckchen und ihr Pirat dürfen glücklich werden, die Indianerkinder finden ein richtiges Zuhause und die Piraten gucken endgültig in die Röhre. Der „Klassiker mit vielen überraschenden Einfällen“ (kreiszeitung.de; 29.11.2016) kam beim Publikum der Morsumer Laiens hervorragend an. „Bestes Familientheater“, befand man ebenda und berichtete vom „tosenden Beifall“ für diese frische, humorvolle wie packende Fassung. Peter Pan und die verlorenen Kinder , Märchen und Kinderstücke 2017 06.03.2017

Christa Margret Rieken ist bekannt durch ihren Sinn für Humor, und so zeigt sich auch ihre Märchenadaption vor allem als fröhliche Fassung mit viel Musik. Natürlich kommt auch die Spannung nicht zu kurz. Doch vor allem bringen lustige Figuren wie Arielles Freund Kurt Kugelfisch eine wunderbare Leichtigkeit auf die Bühne. Das gefiel zuletzt zum Beispiel beim Drei-Flüsse-Theater aus Hann. Münden, das Riekens Fassung als Weihnachtsmärchen 2016 auserkor und eine „zauberhafte Wasserwelt“ (HNA; 06.12.2016) auf die Bühne stellte. „Das Stück ist rundum gelungen und ein Spaß für die ganze Familie“, lautete das begeisterte Fazit der HNA (s.o.). Die kleine Meerjungfrau , Märchen und Kinderstücke 2017 06.03.2017

Einen komödiantischen und heutigen Anstrich gibt Christa Margret Rieken ihrer Version des beliebten Grimm’schen Stoffes. … Sie erweitert die bekannte Geschichte zudem so behutsam, dass große wie kleine Zuschauer von heute sich gleichermaßen amüsieren wie bezaubern lassen können. … Fröhlich mitmischen dürfen dabei noch die charmanten Freunde des Paares in spe: Henriette, die Freundin der Prinzessin, und Heinrich, der Diener und Freund des „Froschprinzen“, die ihrerseits ein weiteres bezauberndes Liebespaar abgeben. „Die Aufführung eignet sich für die ganze Familie“ (RP online; 04.08.2016), verspricht das Kindertheater PurPur aus Schwalmtal seinen Besuchern völlig zu recht. „Es ist eine tolle Geschichte über Bescheidenheit, Mut und wahre Freundschaft“, kündigte die RP online die Aufführugen am 23.02.2016 an. Neben Schwalmtal zeigten 2016 u.a. auch der Österreichische Theaterverein Schrattenberg und die Schweizer Herisauer Bühne diese flotte Bühnenversion. Der Froschkönig , Märchen und Kinderstücke 2017 06.03.2017

Bühnenautorin Christa Margret Rieken gibt dem Dschungelbuch eine ganz eigene Interpretation … Dieses schöne Plädoyer gegen das Einzelkämpfertum war um die letzte Weihnachtszeit zu sehen im Kulturzentrum Bingen durch die Theatergruppe „Vorhang auf“. Ende Januar dieses Jahres zeigte es die Kleine Bühne 77 in Burguffeln. Das Dschungelbuch , Märchen und Kinderstücke 2017 06.03.2017

… So geschehen im letzten Jahr zum Beispiel beim Drei-Flüsse-Theater in Hann. Münden, wo es hieß: „Märchen punktet“. Die Aufführung begeisterte offenbar, denn sie „hatte alles, was ein gelungenes Theaterstück braucht: Witz, Charme, engagierte Schauspieler, sowie ein aufmerksames und zufriedenes Publikum“ (Zitate: HNA; 02.12.2015). Beim Münchner Ensemble-Theater kam dieses frische Bühnenmärchen zur Weihnachtssaison 2015 nicht minder gut an. Der Froschkönig , Märchen und Kinderstücke 2016 16.03.2016

… Christa Margret Rieken lässt hier voll Spielfreude Tradition und Gegenwartskultur aufeinanderkrachen. Da konkurriert nicht nur die fein gewirkte Ausdrucksweise des Dieners mit dem Jugendslang von Lilly, sondern auch bewährte Gruseltricks mit neuen Aufgaben, die einem Angst machen können. Gespickt mit Hinweisen und feinen Anspielungen für Erwachsene und viel kindgerechtem Witz serviert die Autorin eine frische Bühnenfassung, die Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen gefällt. Begeistert berichtete zum Beispiel die Brettener Woche (16.12.2015) von der Inszenierung des gugg-e-mol Kellertheaters: „Mit Tempo, Witz und viel Phantasie geht die Geschichte voran … Es wird viel geboten für Auge, Ohr und Geist in dieser sehr gelungenen Inszenierung … Dementsprechend war die Premiere ein voller Erfolg. … Wer Kinder hat, sollte ihnen dieses Geschenk machen!“ – Besser kann man ein Stück kaum empfehlen. Hubert, das Gespenst von Canterville , Märchen und Kinderstücke 2016 15.03.2016

Modern interpretiert und absolut unterhaltsam zeigt sich Christa Riekens Bühnenversion des Märchens. Hier sind die Zwerge eine leicht tapsige Spionagetruppe des Nachbarkönigreichs. Der Zauberspiegel birgt ein eigenes Geheimnis, und Schneewittchen ist nicht nur einfach ein schönes Mädchen, sondern ein freches und selbstbewusstes obendrein.Sie verbringt ihre gesamte Freizeit im Wald, und träumt davon, einen echten Jäger zu heiraten. Während die böse Stiefmutter Drusilla Schneewittchen nach dem Leben trachtet, trifft das Mädchen im Wald den als Jäger getarnten Prinz Paul des Nachbarkönigreichs, der die Märchenwelt vor Drusillas Angriffen schützen soll. Am Ende siegt die Wahrheit, denn die neidzerfressene Drusilla kann mit ihrer Lebenslüge vor dem Zauberspiegel nicht bestehen. Und natürlich siegt auch die Liebe. Kurz: „… ein modern ausgerichtetes Märchen, das so ganz anders verläuft, als sich das die Gebrüder Grimm ausgedacht haben“ (schwaebische.de; 11.11.2015), gefiel der Regisseurin Caterina Dreizehnter der Wangener Theatergruppe „13ters Theaterkiste“, die das Stück als Weihnachtsinszenierung 2015 zeigte. Dort verfolgten die Zuschauer „gefesselt und begeistert die Dramatik des Geschehens“ (Schwäbische Zeitung; November 2015). Auch im Sommer 2015 feierte das Stück Erfolge. Zum Beispiel auf der Freilichtbühne Hallenberg, wo die Zuschauer „eine pfiffige, witzige Inszenierung“ erlebten, „bei der die Spannung bis zum Schluss anhielt und die an vielen Stellen Gelächter und kräftigen Szenenapplaus hervorrief“ (HNA; 04.06.2015). Besonders gefiel die Zwergentruppe, die „dem Märchen witzig-modernen Pep bringt“, wie in der Westfalenpost (01.06.2015) zu lesen war. Dort kam man auch zu dem Fazit: „Ideenreicher Wortwitz, tolle Überraschungsmomente und jede Menge Situationskomik machen das Kinderstück zu einem Erlebnis für die ganze Familie.“ Der Sauerlandkurier (03.06.2015) lobte schließlich: „Es ist der Freilichtbühne Hallenberg wieder gelungen, ein Stück auf die Bühne zu bringen, welches Alt und Jung begeistert.“ Schneewittchen und die sieben Zwerge , Märchen und Kinderstücke 2016 15.03.2016

Nach der erfolgreichen Uraufführung in München konnte man die flotte Bühneneinrichtung von Christa Rieken nun als Weihnachtsinszenierung des Eutiner Theaters Mischpoke bewundern. „Es ist eine der schönsten Liebesgeschichten überhaupt“, schwärmt „Der Reporter“ am 28.11.2015 in seiner Kritik. Riekens Bühnenfassung hatte den Regisseur des Theaters, Alexander Grau, sofort überzeugt: „das ist einfach klasse“, zitiert ihn „Der Reporter“ selbigen Datums. Und weiter: „‚Ich wollte das Märchen nicht so märchenhaft erzählen, nicht bauschig und sahnig‘, sagt Alexander Grau … ‚Unsere Version ist geerdeter, bietet eine realere Perspektive‘“. Kurz: Ein Bühnenmärchen, das den Spagat zwischen Gestern und Heute problemlos meistert und für das sich sicherlich noch viele Theater und deren Besucher begeistern werden. Die Schöne und das Biest , Märchen und Kinderstücke 2016 15.03.2016

Die zeitlose Geschichte von der Macht der Liebe, die über Egoismus, Neid und Gier siegt, erstrahlt hier in erfrischend zeitgenössischem Gewand. Mit heiteren Nebenfiguren wie der Zofe Kathrinchen und dem Knappen Bertram, mit einer (fast) bösen Hexe und einer hinreißend selbständigen, energischen Heldin bietet dieses Märchen Spaß und Spannung für die ganze Familie. Im Dezember 2014 feierte diese spritzige Bühnenfassung eine wunderbare Uraufführung. Die Schöne und das Biest , Märchen und Kinderstücke 2015 09.02.2015

Christa Rieken erweitert in ihrer Theateradaption den klassischen Stoff um originelle Personen und Handlungsstränge und sorgt so für viel Leben auf der Bühne. So geschehen jüngst am Theater am Inn in Simbach. Peter Pan und die verlorenen Kinder , Märchen und Kinderstücke 2015 09.02.2015

Das Dschungelbuch einmal etwas anders: Die Dschungelbewohner erhalten hier Zuwachs durch einen quirligen, chaotischen, aber auch ungemein liebenswerten Bewohner: Bruce, den kanadischen Waschbären. Er hilft gemeinsam mit Mogli und allen Tieren dabei, den gefährlichen und übermächtigen Tiger Shir Khan für immer zu vertreiben. Die Tiere machen hier also gemeinsame Sache mit Mogli, der seine Menschenmutter wiedergefunden hat und in den Dschungel zurückkehrt, um seinen Freunden zu helfen. Gemeinsam schaffen sie es, die Gefahr abzuwenden und lernen, dass man, wenn man zusammenhält, scheinbar Unmögliches bewerkstelligen kann. Christa Margret Rieken geht frei mit Kiplings Vorlage um und schafft ein wunderbares und spannendes Bühnenerlebnis, das 2008 mit großem Erfolg am Landestheater Altenburg erstmals zur Aufführung kam und schon viele Male von anderen Bühnen nachgespielt wurde. Ideal für große Ensembles. Zuletzt probierte sich daran mit Erfolg die Johannes-Schule Bildstock. Das Dschungelbuch , Märchen und Kinderstücke 2015 09.02.2015

Jüngst begeisterte die Theatergruppe Laaber das Publikum mit ihrer „Gänsehaut-Inszenierung“ des 2012 in München uraufgeführten Stückes. Gleichzeitig lobt man das „wunderbar komische Märchen für Groß und Klein“ (Zitate: www.BürgerZeit.de; 25.03.2014). Ein Stück, das sich ob seines schönen Spuk-Settings auch gut für eine Freilichtproduktion eignet, die sich an Familien richtet. Hubert, das Gespenst von Canterville , Theater unter freiem Himmel 03.09.2014

… „Kreativ, originell, komisch“ (Münchner Merkur; 06.12.2011) hieß es zur Uraufführung des Stückes beim Münchner Ensemble-Theater. „Wunderbar“, „richtig schön“, freute sich die Frankfurter Neue Presse am 29.11.2012 anlässlich der Inszenierung der FFW Oberselters Bad Camberg. Dieses schöne Märchen ist besonders für Weihnachtsproduktionen sehr beliebt. Wir sehen es mit seiner spielfreudigen Einrichtung und den charmanten, witzigen Figuren auch als spritziges Sommertheater. Herr Sumsemann fliegt zum Mond , Theater unter freiem Himmel 03.09.2014

Diese Adaption des beliebten Andersen-Märchens ist ein famoser Spaß für die ganze Familie. Wie Arielle es schafft, den Prinzen für sich zu gewinnen, wird hier fröhlich, spannend und mit viel Musik erzählt. Am Ende gibt es sogar ein Happy End mit gleich drei verliebten Paaren. Die kleine Meerjungfrau , Märchen und Kinderstücke 2014 11.02.2014

Mit leichter Hand hat Christa Margret Rieken nach Motiven von Oscar Wilde eine ebenso spannende wie spielfreudige Gespenstergeschichte für die Bühne entworfen. Jüngst überzeugte sie das Publikum von Krempe macht Kultur, wo man bestätigte: „beste Unterhaltung für Jung und Alt“. (Norddeutsche Rundschau; 10.12.2013) Hubert, das Gespenst von Canterville , Märchen und Kinderstücke 2014 11.02.2014

Die Figuren sind klar gezeichnet, die Szenen wunderbar ausspielbar. Feli, die Winterfee sorgt durch ihre optimistische, aber etwas tollpatschige Art für viele lustige Momente. Eine frische und sehr eingängige Adaption der bekannten Kindergeschichte. Herr Sumsemann fliegt zum Mond , Märchen und Kinderstücke 2014 11.02.2014

Felix Kater will hoch hinaus! Zusammen mit seinem Herrn, dem armen Müllerssohn Hans, zieht er in die Welt hinaus, um reich und berühmt zu werden. Zum Beispiel am Hofe von König Waldemar. Doch da kommen die beiden leider gar nicht gut an. Dass Hans sich unsterblich in König Waldemars Tochter, Prinzessin Susanne, verliebt hat, macht es keinesfalls einfacher. Noch weniger, wenn ein böser Zauberer zum weiteren Gegenspieler wird. Ein Glück, dass Kater Felix ganz und gar nicht auf den Kopf gefallen ist und nahezu für jedes Problem eine Lösung findet! Kindgerecht, flüssig und flott erzählt kommt diese „Kater-Version“ daher. Die Zuschauer werden regelmäßig mit einbezogen, jede Figur besitzt eine ganz eigene Charakteristik mit lustigem Wiedererkennungswert. Das kommt immer wieder gut an. Zuletzt zum Beispiel bei der Theatergruppe Heiterkeit in Dortmund. „Da blieb kein Stuhl frei und kein Auge trocken“ und „lang anhaltender Schlussapplaus belohnte die Akteure“ (Huckarder Stadtanzeiger; 06.12.2012) am Schluss. Der gestiefelte Kater , Märchen und Kinderstücke 2014 11.02.2014

März 1899: Der erfolgreiche Autor Karl May sitzt auf gepackten Koffern. Mit seinem Verleger, seiner Ehefrau und einer Freundin, die kurze Zeit später seine zweite Ehefrau werden wird, soll es nun endlich losgehen Richtung Orient, um die Stätten seiner angeblichen Abenteuer einmal wirklich und in Farbe zu sehen. Der unerwartete Besuch eines Gerichts-Assessors bei dem vorbestraften Hochstapler kommt da mehr als ungelegen und setzt eine Komödienmaschinerie in Gang, bei der Silberbüchse, Bärentöter und Henrystutzen ebenso zum Einsatz kommen wie hanebüchene Ausreden, falsche Identitäten und weibliche List. Die Orientreise, die den Hintergrund dieser Komödie bietet, hat wirklich stattgefunden. Auch der Verleger von Karl May ist eine historische Person. Die Autoren halten sich ganz im Sinne von Karl May natürlich streng an die Fakten, aber eine Geschichtsstunde wird es nicht – schon eher eine quietschvergnügte Geschichtenstunde. Nur die Figur des Assessors Friedmund Seug taucht in der Autobiografie von Karl May und auch sonst nirgends auf – und das hat auch seinen Grund. Manitu drückt ein Auge zu , Bestseller & Newcomer 04.02.2014

Und auch Nachbarskönigin Mathilde bereitet Drusilla einige Sorgen. Denn Drusilla besitzt offensichtlich eine Geheimwaffe, die die ganze Märchenwelt bedroht. Zeit, ihre 7 besten Agenten hinzuzuziehen, Zeit für die 7 Zwerge in geheimer Mission … Herrlich komisch und originell agieren die Figuren in Riekens Märchenversion. Darüber freute man sich z.B. in Seesen laut Rhüdener Tageblatt vom 26.11.2012, wo die Junge Bühne „mehr als 1000 Zuschauer in ihren Bann“ ziehen konnte. Die Kinder und auch die Erwachsenen waren „restlos begeistert“. Schneewittchen und die sieben Zwerge , Märchen und Kinderstücke 2013 08.01.2013

Diese köstliche Spukgeschichte feierte am 25.11.2012 ihre vielbeklatschte Uraufführung durch das Münchner Ensemble-Theater. Der Münchner Merkur berichtet zwei Tage später von „begeistertem Applaus“ und lobt: „Selbst die ganz kleinen Zuschauer hatten viel zu lachen.“ Das Stück hat seine Bühnentauglichkeit also eindeutig bewiesen und freut sich nun auf weitere Inszenierungen! Hubert, das Gespenst von Canterville , Märchen und Kinderstücke 2013 08.01.2013

Dynamisch und humorvoll erzählt Christa Margret Rieken die Geschichte vom Sumsemann. Kinder wie Erwachsene geben sich diesem Zauber gerne hin. Das Ergebnis ist dann meist „richtig schön“, wie jüngst in Bad Camberg (FFW Oberselters / Frankfurter Neue Presse; 29.11.2012). Herr Sumsemann fliegt zum Mond , Märchen und Kinderstücke 2013 08.01.2013

Christa Rieken zeigt hier einen sehr frischen und lebendigen „Froschkönig“. Witzig und fantasievoll erweitert sie das bekannte Märchen zu einer überzeugenden modernen Fassung, die das Zeug hat, sowohl kleine als auch große Zuschauer zu amüsieren und zu verzaubern. Der Froschkönig , Märchen und Kinderstücke 2013 08.01.2013

22.02.23   Der Froschkönig   K-BUM   LI-9497 Triesenberg Premiere

19.11.22   Der Froschkönig   Theater unterm Kirchturm e.V.   83026 Rosenheim Premiere

19.11.22   Peter Pan und die verlorenen Kinder   Theatergruppe Holler Firlefanz e.V.   31188 Holle Premiere

03.12.21   Der gestiefelte Kater   Theotervereen Bossel-Hogenfiedel e.V.   25494 Borstel-Hohenraden Premiere

03.07.21   Hubert, das Gespenst von Canterville   Freilichtbühne Lilienthal   28865 Lilienthal Premiere

11.12.19   Schneewittchen und die sieben Zwerge   Volksbühne Bad Homburg   61348 Bad Homburg Premiere

04.12.19   Der gestiefelte Kater   Vorhang auf e.V.   55411 Bingen Premiere

17.11.19   Der Froschkönig   Pipapo kellerTheater e.V.   64625 Bensheim Premiere

16.11.19   Herr Sumsemann fliegt zum Mond   Theatergruppe Holler Firlefanz e.V.   31188 Holle Premiere

10.11.19   Peter Pan und die verlorenen Kinder   Kleine Komödie Augusta e.V.   86156 Augsburg Premiere

14.09.19   Peter Pan und die verlorenen Kinder   Kerstin Plewa-Brodam   45307 Essen Premiere

13.09.19   Die kleine Meerjungfrau   Kindertheater Purpur   41366 Schwalmtal Premiere

08.09.19   Der Froschkönig   Theater PUR - Junges Theater   22844 Norderstedt Premiere

22.06.19   Peter Pan und die verlorenen Kinder   Kerstin Plewa-Brodam   45307 Essen Premiere

06.04.19   Die Schöne und das Biest   Schlossborner Laienbühne e.V.   61479 Glashütten Premiere

27.01.19   Hubert, das Gespenst von Canterville   Klapperkasten   51069 Köln Premiere

19.01.19   Moord in Aspik   Flüsterkasten Loy   26180 Rastede-Loy Premiere

11.01.19   Mord in Aspik   Naturbühne Gräfinthal   66399 Mandelbachtal Premiere

08.12.18   Peter Pan und die verlorenen Kinder   Quickborner Speeldeel e.V.   25451 Quickborn Premiere

01.12.18   Die Schöne und das Biest   Theater Hans Dürr   79115 Freiburg im Breisgau Premiere

17.11.18   Schneewittchen und die sieben Zwerge   Theatergruppe Holler Firlefanz e.V.   31188 Holle Premiere

03.11.18   Herr Sumsemann fliegt zum Mond   Laienbühne Freising   85356 Freising Premiere

26.08.18   Peter Pan und die verlorenen Kinder   Theaterverein Saargold Humes   66571 Eppelborn Premiere

06.07.18   Herr Sumsemann fliegt zum Mond   Rieder Kindertheater   83671 Benediktbeuern Premiere

21.04.18   Peter Pan und die verlorenen Kinder   Theaterverein Elschbach   66892 Bruchmühlbach-Miesau Premiere

09.12.17   Der Froschkönig   Theaterfreunde Roetgen e.V.   52159 Roetgen Premiere

08.12.17   Herr Sumsemann fliegt zum Mond   ensemble-theater.münchen   82223 Eichenau Premiere

02.12.17   Die kleine Meerjungfrau   Herisauer Bühne   CH-9100 Herisau Premiere

02.12.17   Der gestiefelte Kater   St. Galler Bühne   CH-9000 St. Gallen Premiere

24.11.17   Die Schöne und das Biest   Heikendörper Speeldeel   24226 Heikenddorf Premiere

22.11.17   Manitu drückt ein Auge zu   Landestheater Dinkelsbühl   91550 Dinkelsbühl Premiere

18.11.17   Die Schöne und das Biest   Theaterverein Preciosa e.V.   31637 Rodewald Premiere

11.11.17   Der gestiefelte Kater   Junge Bühne Seesen   38723 Seesen Premiere

27.05.17   Schneewittchen und die sieben Zwerge   Freilichtbühne Lilienthal   28865 Lilienthal Premiere

21.01.17   Das Dschungelbuch   Kleine Bühne 77 Burguffeln e.V.   34393 Burguffeln Premiere

05.12.16   Die kleine Meerjungfrau   Drei-Flüsse-Theater Münden e.V.   34346 Hann.Münden Premiere

04.12.16   Die Schöne und das Biest   Kulturinitiative Filou e.V.   59269 Beckum Premiere

01.12.16   Das Dschungelbuch   Vorhang auf e.V.   55411 Bingen Premiere

25.11.16   Der Froschkönig   Herisauer Bühne   CH-9100 Herisau Premiere

25.11.16   Peter Pan und die verlorenen Kinder   Morsumer Laiens   27321 Thedinghausen Premiere

05.11.16   Der Froschkönig   Theaterverein Schrattenberg   AT-2172 Schrattenberg Premiere

24.09.16   Der Froschkönig   Kindertheater Purpur   41366 Schwalmtal Premiere

12.12.15   Hubert, das Gespenst von Canterville   gugg-e-mol Kellertheater e.V.   75015 Bretten Premiere

30.11.15   Der Froschkönig   Drei-Flüsse-Theater Münden e.V.   34346 Hann.Münden Premiere

29.11.15   Der Froschkönig   ensemble-theater.münchen   82061 Neuried Premiere

28.11.15   Die Schöne und das Biest   Theater Eutiner Mischpoke e.V.   23701 Eutin Premiere

14.11.15   Schneewittchen und die sieben Zwerge   13ters Theaterkiste e.V.   88239 Wangen Premiere

23.10.15   Mord in Aspik   Tassilo-Theater e.V.   91096 Möhrendorf Premiere

26.09.15   Mord in Aspik   Kleinstädter-Bühne Sterkrade e.V.   46145 Oberhausen Premiere

31.05.15   Schneewittchen und die sieben Zwerge   Freilichtbühne Hallenberg e.V.   59969 Hallenberg Premiere

06.12.14   Die Schöne und das Biest   ensemble-theater.münchen   81737 München Premiere

06.12.14   Schneewittchen und die sieben Zwerge   NDB Buchholz "De Steenbeeker" e.V.   21244 Buchholz Premiere

18.10.14   Peter Pan und die verlorenen Kinder   THamI - Theater am Inn   84359 Simbach am Inn Premiere

21.02.14   Das Dschungelbuch   Johannes-Schule   66299 Bildstock Premiere

28.12.13   Die kleine Meerjungfrau   Theaterverein Wiesbaum-Mirbach e.V.   54578 Wiesbaum Premiere

07.12.13   Herr Sumsemann fliegt zum Mond   Amt für Schulen, Kultur und Sport   55545 Bad Kreuznach Premiere

06.12.13   Hubert, das Gespenst von Canterville   krempe macht kultur   25361 Krempe Premiere

24.11.13   Die kleine Meerjungfrau   ensemble-theater.münchen   82061 Neuried Premiere

01.12.12   Der gestiefelte Kater   Theaterverein Heiterkeit 1918 e.V.   44369 Dortmund Premiere

01.12.12   Der Froschkönig   Ebendörper Immenschworm   21272 Egestorf OT Evendorf Premiere

25.11.12   Hubert, das Gespenst von Canterville   ensemble-theater.münchen   82061 Neuried Premiere

24.11.12   Schneewittchen und die sieben Zwerge   Junge Bühne Seesen   38723 Seesen Premiere

17.11.12   Herr Sumsemann fliegt zum Mond   Theater-AG der FFW Oberselters   65520 Bad Camberg Premiere

30.06.12   Schneewittchen und die sieben Zwerge   Amateurtheater Ochsenhausen   88416 Ochsenhausen Premiere

26.04.12   Schneewittchen und die sieben Zwerge   Die Knallfroesche   40822 Mettmann Premiere

17.03.12   Schneewittchen und die sieben Zwerge   Schinschter Schloßmäis   35091 Schönstadt Premiere

11.03.12   Schneewittchen und die sieben Zwerge   Weingartener Theaterkiste e.V.   76356 Weingarten Premiere

03.12.11   Das Dschungelbuch   Das Brettken am Drögen Pütt   58769 Nachrodt Premiere

02.12.11   Herr Sumsemann fliegt zum Mond   ensemble-theater.münchen   82131 Gräfelfing Premiere

26.11.11   Peter Pan und die verlorenen Kinder   Freilichtbühne Lilienthal   28865 Lilienthal Premiere

13.11.11   Peter Pan und die verlorenen Kinder   Kleine Komödie Augusta e.V.   86179 Augsburg Premiere

18.09.11   Peter Pan und die verlorenen Kinder   Schleswiger Speeldeel   24837 Schleswig Premiere

05.02.11   Der Froschkönig   Theater- und Film e.V. Holzwurm   69469 Weinheim Premiere

10.12.10   Der Froschkönig   Theatergruppe TuS 1903 Großkarlbach e.V.   67229 Großkarlbach Premiere

04.12.10   Der Froschkönig   Theatergruppe teatro piccolo   38678 Clausthal-Zellerfeld Premiere

04.12.10   Der Froschkönig   Hans Sachs Bühne Bergedorf e.V.   21033 Hamburg Premiere

03.12.10   Schneewittchen und die sieben Zwerge   NDB Ahrensburg "Stormarner Speeldeel" e.V.   22927 Ahrensburg Premiere

03.12.10   Der Froschkönig   Theater Schenefeld   22869 Schenefeld Premiere

23.01.10   Die kleine Meerjungfrau   Kleine Bühne 77 Burguffeln e.V.   34393 Burguffeln Premiere

28.11.09   Der Froschkönig   ensemble-theater.münchen   82131 Gräfelfing Premiere

07.11.09   Peter Pan und die verlorenen Kinder   Brandenburger Kulturstadl   95448 Bayreuth Premiere

26.09.09   Die kleine Meerjungfrau   Schnick-Schnack Theater e.V.   47608 Geldern Premiere

17.04.09   Das Dschungelbuch   Jetzt haben wir das Theater   37120 Bovenden Premiere

24.01.09   Das Dschungelbuch   Kleine Bühne 77 Burguffeln e.V.   34393 Burguffeln Premiere

06.12.08   Der Froschkönig   Laienspielgruppe Oststeinbek e.V.   22113 Oststeinbek Premiere

29.11.08   Das Dschungelbuch   Theater Altenburg Gera gGmbH   04600 Altenburg Premiere

28.11.08   Der Froschkönig   Volksbühne Viersen 1868 e.V.   41747 Viersen Premiere

24.11.07   Die kleine Meerjungfrau   Das kleine Hoftheater   22111 Hamburg-Horn Premiere

09.12.06   Der gestiefelte Kater   Turnerbund Hamburg Eilbeck   22089 Hamburg Premiere

03.12.06   Die kleine Meerjungfrau   Theater Altenburg Gera gGmbH   04600 Altenburg Premiere

10.12.05   Schneewittchen und die sieben Zwerge   Turnerbund Hamburg Eilbeck   22089 Hamburg Premiere

17.11.03   Die kleine Meerjungfrau   Waldau Theater gGmbH   28219 Bremen Premiere

Responsive image © Wolfgang Neruda

Homepage