João Estevão Weiner Bethencourt
João Bethencourt feierte im Jahr 2004 "50 Jahre Theaterarbeit". Während dieser Zeit schrieb er über 40 Theaterstücke, wovon die bekanntesten "Der Tag an dem der Papst gekidnapped wurde", "Bonifacio Billions", "The Day Alfredo got out of the closet" oder "How to kill a playboy" sind.
Außerdem arbeitete er als Regisseur und hat bei vielen Erstaufführungen seiner Stücke selbst Regie geführt. Aber auch Werke anderer Autoren hat er inszeniert: u.a. Molière, Feydeau, Arthur Miller, Tennesse Williams, Euripides, Thornton Wilder, Alan Ayckbourn und Ray Cooney. Im Ausland inszenierte er u.a.: Bonifacio in Holland, Tennessee Williams und Robert Thomas in Lissabon und Exit the King von Ionesco am Royal Court als Assistent von Georg Devine.
Übersetzungen und Berarbeitungen sind ein wesentlicher Bestandteil von Bethencourts Arbeit. So hat er u.a. Stücke von Molière, Feydeau, Neil Simon, George Bernhard Shaw, Gérard Lauzier oder Brian Friel übersetzt.
Seine Karriere als Lehrer (und Direktor) ist eng verbunden mit seinem Studium an der Yale Drama School (Yale University), das er nach drei Jahren mit dem Diplom Master Of Fine Arts abschloss. Nach seiner Rückkehr nach Brasilien führte er zunächst bei dem Stück "Our Town" am Tablado Theater Regie und begann am Conservatório of Rio de Janeiro Vorlesungen zu halten. Das Conservatório of Rio de Janeiro wurde später die Theaterabteilung mehr anzeigen
João Bethencourt feierte im Jahr 2004 "50 Jahre Theaterarbeit". Während dieser Zeit schrieb er über 40 Theaterstücke, wovon die bekanntesten "Der Tag an dem der Papst gekidnapped wurde", "Bonifacio Billions", "The Day Alfredo got out of the closet" oder "How to kill a playboy" sind.
Außerdem arbeitete er als Regisseur und hat bei vielen Erstaufführungen seiner Stücke selbst Regie geführt. Aber auch Werke anderer Autoren hat er inszeniert: u.a. Molière, Feydeau, Arthur Miller, Tennesse Williams, Euripides, Thornton Wilder, Alan Ayckbourn und Ray Cooney. Im Ausland inszenierte er u.a.: Bonifacio in Holland, Tennessee Williams und Robert Thomas in Lissabon und Exit the King von Ionesco am Royal Court als Assistent von Georg Devine.
Übersetzungen und Berarbeitungen sind ein wesentlicher Bestandteil von Bethencourts Arbeit. So hat er u.a. Stücke von Molière, Feydeau, Neil Simon, George Bernhard Shaw, Gérard Lauzier oder Brian Friel übersetzt.
Seine Karriere als Lehrer (und Direktor) ist eng verbunden mit seinem Studium an der Yale Drama School (Yale University), das er nach drei Jahren mit dem Diplom Master Of Fine Arts abschloss. Nach seiner Rückkehr nach Brasilien führte er zunächst bei dem Stück "Our Town" am Tablado Theater Regie und begann am Conservatório of Rio de Janeiro Vorlesungen zu halten. Das Conservatório of Rio de Janeiro wurde später die Theaterabteilung der Uni-Rio Universität. Hier unterrichtete Bethencourt viele Jahre Regie und Dramaturgie und einige seiner Studenten wurden erfolgreiche Autoren, Theater- und Kinoregisseure und Schauspieler.
Sein Interesse für das Unterrichten und die Theaterwissenschaft brachten ihn dazu, Artikel für die große brasilianische Zeitung O Estado de S.Paulo und für das Magazin der brasilianischen Autorengesellschaft zu schreiben.
Eine Zeit lang war er außerdem theaterpolitisch tätig, so wurde er Direktor des Kultusministeriums von Rio unter Carlos Lacerda und kurze Zeit Vize-Präsident der Brasilianischen Autorengesellschaft.
Außerdem schrieb Joao Benthencourt Romane, von denen einer sogar ein erfolgreicher Kinofilm wurde. Seine Kurzgeschichten und humorvollen Aufsätze wurden später in dem Buch "The Mother who went to Orbit" veröffentlicht.
Für einige Zeit arbeitete er auch als Theaterkritiker beim Theatermagazin TEATRO BRASILEIRO, das in S. Paulo erschien. Während dieser arbeitsintensiven Zeit drehte Benthencourt zwei Dokumentarfilme über das Theater mit Fernanda Montenegro in dem einen und Edward Albee und Nelson Rodrigues in dem anderen.
João Bethencourt bekam mehrere Preise als Autor und Regisseur in Rio und S.Paulo sowie Ehrungen für seine Lehrtätigkeit an der Universität.
Aber den wichtigsten Preis bekam er 2005:
Den bedeutenden PRÉMIO SHELL, vergeben von Kritikern und Theatern für sein 50jähriges Gesamtwerk.
João Bethencourt starb nach kurzer Krankheit im Dezember 2006.
Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Walch, Reiner / Spier, Wolfgang 2D 5H 1Dek
Wie bringt man einen Playboy um? Goldbaum, Peter / Spieler, Kurt 1D 4H 1Dek
Ein intelligentes Theaterstück, das nichts an Aktualität eingebüßt hat und bereits in über 40 Ländern gespielt wurde. Überzeugt hat die Bühnen sicherlich die gekonnte Mischung aus einem aberwitzigen Stoff mit Tiefgang, pointierten Dialogen und absurden Situationen. Jüngst konnte man zu diesem Stück lesen: „ein zutiefst humanistisches Theaterstück – ein Papst fühlt sich in einer jüdischen Familie wohl und schützt sogar den jüdischen Kidnapper vor weltlicher Polizeigewalt. Und der Spielkreis schuf eine zauberhafte Produktion.“ (Götzis, Spielkreis / Vorarlberg online; 29.10.2013). Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde , Bestseller & Newcomer 04.02.2014
„Witzig, kurzweilig, schlagfertig!“ (Brettener Nachrichten; 14.02.2012 / gugg-e-mol Kellertheater) … Diese Komödie „greift mit intelligentem Humor ein heikles Thema auf“ (Südkurier; 30.07.2012 / IG SHpektakel Schaffhausen): das (scheinbar unmögliche) friedliche Miteinander verschiedener Religionen und Kulturen. Bethencourt treibt dabei die Handlung so meisterhaft auf die Spitze, dass in kurzer Zeit kaum mehr ein Auge trocken bleibt. Sein Text ist „gespickt mit Wortwitz und Situationskomik“ (Deutschland today; 11.03.2012 / Theatergruppe Beverungen). „Es war witzig, es war schräg und strotzte vor kuriosen Einfällen“, bestätigen die Aichacher Nachrichten am 21.11.2011 anlässlich der Aufführung des Aichacher Volkstheaters. Und „das Stück hat alles, was den Zuschauer über eineinhalb Stunden packt – dazu eine gehörige Portion teils tiefschwarzen Humors“, kommentiert die Brettener Woche am 15.02.2012 (Aufführung: gugg-e-mol Kellertheater). Bei aller Komik bleibt am Ende nicht nur ein äußerst unterhaltsamer Abend übrig. Sondern ein Gedankenspiel, das „sicher so manchen Zuschauer noch beschäftigt.“ (Deutschland today; 11.03.2012) Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde , Mörderisch gutes Theater 06.11.2012
Ausgezeichnet 19.07.22
Von Kürbissen, Geistern & Co. 30.10.14
Open air - das hat Tradition 23.09.13
Wohl bekomm's 05.08.13
Habemus theatrum 14.03.13
21.05.22 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Kammerspiele Seeb CH-8001 Zürich Premiere
13.05.22 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Wachenbücher Weltbühnchen 63477 Maintal Premiere
01.10.21 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Volksbühne Michendorf, gemeinnützige UG 14552 Michendorf Premiere
15.09.21 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Kammerspiele Seeb CH-8184 Bachenbülach Premiere
16.09.20 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Kammerspiele Seeb CH-8184 Bachenbülach Premiere
29.02.20 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Troschenreuther Mundarttheater e.V. 91257 Pegnitz Premiere
06.12.19 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Volksschauspiele Ötigheim e.V. 76470 Ötigheim Premiere
22.11.19 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Kammerspiele Seeb CH-8184 Bachenbülach Premiere
22.02.19 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Volksschauspiele Ötigheim e.V. 76470 Ötigheim Premiere
17.11.18 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Theaterverein "Die Mimen" 53804 Much Premiere
09.11.18 Wie bringt man einen Playboy um? Breinössl-Bühne AT-6020 Innsbruck Premiere
05.10.18 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde triBühne Hartberg AT-8230 Hartberg Premiere
27.04.18 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Hennersdorfer Kulturverein AT-2332 Hennersdorf Premiere
21.04.18 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Musik- und Theaterensemble DIE WANDELBAREN AT-9071 Köttmannsdorf Premiere
23.02.18 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Theatergruppe Gaudium Ev. Kirchengemeinde Ohligs 42697 Solingen Premiere
08.11.17 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Stäffisburger Spil-Lüt CH-3613 Steffisburg Premiere
16.09.17 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Volksbühne Bad Homburg 61348 Bad Homburg Premiere
19.05.17 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Theatergruppe 9 80687 München Premiere
05.05.17 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Dorftheater Zumikon CH-8126 Zumikon Premiere
31.03.17 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Pfarrtheatergruppe AT-8643 Allerheiligen Premiere
04.03.17 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Theaterverein Nikolsdorf AT-9782 Nikolsdorf Premiere
03.03.17 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Theatergruppe der BBS I Uelzen 29525 Uelzen Premiere
08.12.16 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Bühne Altaussee AT-8992 Altaussee Premiere
18.11.16 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Die Zeitlosen 29614 Soltau Premiere
28.10.16 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Theatergruppe der Pfarre Liesing AT-1230 Wien Premiere
13.07.16 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Theater Spectacel Wilhering AT-4073 Wilhering Premiere
08.07.16 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Hans-Multscher-Gymnasium 88299 Leutkirch Premiere
01.07.16 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Theatergruppe Courage AT-9586 Fürnitz Premiere
21.05.16 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Komödie am Kai AT-1010 Wien Premiere
01.04.16 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Theatergruppe Zwettl AT-3910 Zwettl Premiere
18.03.16 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Theatergruppe Hallstadt 96103 Hallstadt Premiere
04.03.16 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Dachbühne Oberglatt CH-8154 Oberglatt Premiere
27.11.15 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Stadttheater Fürstenfeld AT-8280 Fürstenfeld Premiere
06.11.15 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Theateragen(d)ten 71088 Holzgerlingen Premiere
13.09.15 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Eduard-von-Winterstein-Theater 09456 Annaberg-Buchholz Premiere
10.07.15 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Naturbühne Gräfinthal 66399 Mandelbachtal Premiere
26.04.15 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Eduard-von-Winterstein-Theater 09456 Annaberg-Buchholz Premiere
28.03.15 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Allgäuer Theaterkästle 87452 Altusried Premiere
28.03.15 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Theatergruppe Freimersheim 67482 Freimersheim Premiere
17.01.15 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Gerlafinger Theaterbühne CH-4563 Gerlafingen Premiere
18.10.14 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Theater Anderland 66663 Bietzen Premiere
04.04.14 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Matchboxtheater 51371 Leverkusen Premiere
26.12.13 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Theaterlüt vo Bennau CH-8836 Bennau Premiere
07.12.13 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Bühne Frei Rodt BE-4784 St. Vith Premiere
08.11.13 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Katholische Pfarrei St. Willibald 80687 München Premiere
26.10.13 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Spielkreis Götzis AT-6840 Götzis Premiere
27.09.13 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Theater Köpenick 12555 Berlin Premiere
21.09.13 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Geesthachter Bürgerbühne e.V. 21502 Geesthacht Premiere
17.01.13 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Pur Pur Rot CH-8427 Freienstein Premiere
09.11.12 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Theater am Wartberg AT-4231 Wartberg Premiere
03.11.12 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Amateurtheater St. Amandus Datteln von 1956 e.V. 45711 Datteln Premiere
18.10.12 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Bühne "Erholung" 27 Fürth e.V. 90762 Fürth Premiere
25.07.12 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde IG SHpektakel CH-8200 Schaffhausen Premiere
10.03.11 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Komödie am Altstadtmarkt GmbH 38100 Braunschweig Premiere
03.11.09 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Häbse-Theater CH-4005 Basel Premiere
28.02.09 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Blutenburg-Theater 80636 München Premiere
26.09.07 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde Landestheater Dinkelsbühl 91550 Dinkelsbühl Premiere