Bodo Schirmer

Bodo Schirmer, 1955 in Bremen geboren, ist ein vielseitiger Mensch. Nach Abitur und Zivildienst studierte er an der Universität Bremen und schloss als Diplom-Sozialwissenschaftler ab. Im Anschluss nahm er ein Musikstudium auf und bestand die künstlerische Reifeprüfung in Komposition. Ab 1989 lernte er - wie es sich für einen Schriftsteller gehört - das richtige Leben als Taxifahrer, Sportschuhverkäufer, Volkshochschuldozent und Sprachlehrer kennen. Seit 1998 arbeitet er ausschließlich als freiberuflicher Autor und Dozent.
Er komponierte zeitgenössische Kammermusik und trieb musikalisch Außergewöhnliches, wie die Gründung des "Kulturkombinats", eines Trash-, Punk- Operettenensembles, oder das Musiktheater "Balladen des Grauens" zwischen Franz Schubert und Freddy Quinn, oder ein Konzert auf dem Bremerhavener Radarturm. Als Autor schrieb er einige plattdeutsche Hörspiele, mehrere hoch- und plattdeutsche Theaterstücke, außerdem über 100 Folgen der Radio-Bremen-Familienserie "Kastendiek und Bischoff". In seiner Freizeit ist Bodo Schirmer Trompeter in einer Big Band, außerdem begeisterter Läufer und Bergwanderer. Auch "Einmal Camping, immer Camping" entstand zunächst als plattdeutsches Hörspiel, das von Radio Bremen und dem NDR ausgestrahlt wurde. Auf Anregung des Funkregisseurs arbeitete Bodo Schirmer den Stoff zu einem Theaterstück um.

Eenmol Camping, jümmer Camping   3D 4H 1Dek Niederdeutsch

Einmal Camping, immer Camping   3D 4H 1Dek

Einmal Camping, immer Camping   Wipplinger, Elfriede 3D 4H 1Dek Bayerisch

Kinder, Krisen, Gästezimmer   3D 2H 1Dek

Die neue Nachbarin   1H 1Dek

Party im Strandkorb   6D 3H 1Dek

Party in'n Strandkorf   6D 3H 1Dek Niederdeutsch

Öllern, Kinner un annere Maleschen   Vehres, Anne 3D 2H 1Dek Niederdeutsch

Die Insel ruft! Noch ein letztes Mal möchte die sympathische Familienmutter Christa ein gemütliches Wochenende mit ihrer Familie verbringen, bevor sie das gemeinsame Domizil verkaufen und ihren Ehemann Dieter verlassen will. Einmal noch soll wieder alles sein wie früher. Wenig hilfreich dabei ist jedoch, dass sich ausgerechnet Dieters neue Flamme auch auf der Insel einquartiert und die Maklerin, die das Haus verkaufen soll, ständig auftaucht. Und wenn sich noch dazu die Söhne mitsamt Frauen nicht gerade grün sind, dann sind kleine Familien-Katastrophen, ganz nah am echten Leben, absolut vorprogrammiert. Herrlich viel Komik und ein höchst unterhaltsamer pointenreicher Hick-Hack, doch auch stille, ehrliche Momente gehören zu dieser Komödie. Wie aus dem Leben gegriffen sind die Charaktere und umso menschlicher die Geschichte, denn sind wir mal ehrlich: So oder so ähnlich kennt man es doch aus dem eigenen Familienkreis. Ob auf Hochdeutsch oder in der pointierten Übersetzung op Platt – „Party in’n Strandkorf“ – mit nur einer Dekoration ist das Stück einfach umsetzbar. Warum nicht auch auf einer Freilichtbühne, auf die gehörig „Inselcharme“ gezaubert werden kann? Party im Strandkorb , Raus mit euch! 09.02.2022

Als Erstcamper und handwerkliche Niete hat Hans auf dem Campingplatz Latschensee einen besonders schweren Stand – vom Stress mit Frau und Sohn einmal ganz abgesehen. Da sind Querelen mit Pächter Heinz und seinem Kumpel Erwin vorprogrammiert. Kommen dann noch Besitzerin Rosalinde, ein mehr oder weniger toter Dackel und jede Menge Alkohol ins Spiel, dann ist das turbulent-komödiantische Chaos nicht mehr aufzuhalten. Ein typisch deutscher Campingplatz mit seinen Dauercampern, Regeln und Eigenheiten wird hier zum Dreh- und Angelpunkt für eine ebenso überdrehte wie temporeiche Komödie. Für den Zuschauer heißt das: viele Lacher – für die Darsteller: großartige Rollen für alle Generationen! So urteilte auch die Rheinpfalz (03.09.2007) einmal sehr passend: „eine urkomische Komödie, die garantiert auch bei Nicht-Campern die Lachmuskeln strapaziert“. Einmal Camping, immer Camping , Zünftige Volkskomödien 30.01.2018

Ein Stück voll liebevollen Humors und herrlicher Szenen – erstmals auf Hochdeutsch zu sehen im Frühjahr 2017 im Theater im Hayn in Dreieich. Party im Strandkorb , Komödienspaß auf den Spielplan! 09.11.2016

Eine neue Familienkomödie gibt es seit Kurzem in unserem Programm. Freuen Sie sich auf ein Familientreffen mit Hindernissen, ganz aus dem Leben gegriffen und voller Charaktere, bei denen absolute Spielfreude aufkommt. Das Stück (lieferbar auch auf Plattdeutsch als „Party in’n Strandkorf“) bietet viel Komik; herrlich zum Beispiel der Schlagabtausch zwischen der sympathischen Familienmutter Christa und ihrem Mann Dieter, von dem sie gehörig die Nase voll hat und neue Wege gehen will. Doch einmal noch möchte Christa die ganze Familie im traditionsreichen Ferienhaus auf der Insel um sich haben, bevor sie sich endgültig von alten Geschichten – und ihrem Feriendomizil – trennt. Einmal noch soll alles so sein wie immer. Dumm nur, dass die Maklerin ständig zur falschen Zeit auftaucht, die neugierige Nachbarin ein loses Mundwerk hat, die Jungs mitsamt Frauen sich auch nicht gerade grün sind, und sich Dieters Geliebte auch noch auf der Insel einquartiert hat. Schon ist man mittendrin im schönsten Debakel, im pointenreichen Hick-Hack, aber auch in stilleren, ehrlichen Momenten, die die Komödie sehr menschlich machen und die Charaktere umso glaubhafter. Fünf Damen und drei Herren sind allein schon eine leistbare Besetzung für viele Theater. Mit nur einer Dekoration ist das Stück zudem einfach umsetzbar. Warum nicht auch auf einer Freilichtbühne, auf die gehörig „Inselcharme“ gezaubert werden kann? Autor Bodo Schirmer hat einen untrügbaren Sinn für lebensnahe Komik. Er schreibt auf Hoch- und Plattdeutsch, vor allem für die Bühne und das Radio. Party im Strandkorb , Theater unter freiem Himmel 03.09.2014

Eine kleine Familien-Katastrophe, ganz nah am echten Leben, pointenreich erzählt und voll herrlicher Szenen. Party in'n Strandkorf , Plattdeutsche Erfolgsstücke 09.06.2014

18.01.20   Eenmol Camping, jümmer Camping   Theatergruppe zur Hasenburg   27305 Bruchhausen-Vilsen Premiere

06.07.19   Einmal Camping, immer Camping   Amateurtheater St. Amandus Datteln von 1956 e.V.   45711 Datteln Premiere

27.10.18   Party im Strandkorb   Theatergruppe Spektakula   22307 Hamburg Premiere

22.09.17   Party im Strandkorb   Theater Mimus e.V.   22179 Hamburg Premiere

10.03.17   Party im Strandkorb   Theater im Hayn e.V.   63303 Dreieich Premiere

11.02.17   Kinder, Krisen, Gästezimmer   Amateurtheater Duvenstedt e.V.   22397 Hamburg Premiere

06.06.15   Kinder, Krisen, Gästezimmer   Amateurtheater St. Amandus Datteln von 1956 e.V.   45711 Datteln Premiere

07.11.09   Eenmol Camping, jümmer Camping   Theatergruppe Bürgerverein Stuvenborn-Sievershütten-Hüttblek e.V.   24641 Stuvenborn Premiere

23.02.09   Öllern, Kinner un annere Maleschen   Niederdeutsche Bühne Rendsburg   24768 Rendsburg Premiere

21.10.06   Öllern, Kinner un annere Maleschen   Niederdeutsche Bühne Süsel   23701 Süsel Premiere

26.03.04   Eenmol Camping, jümmer Camping   Das kleine Hoftheater   22041 Hamburg Premiere

07.01.01   Eenmol Camping, jümmer Camping   Ohnsorg-Theater GmbH   20354 Hamburg Premiere

Responsive image © Wolfgang Neruda