Konstantin Wecker
1.6.1947
in München geboren, Taufname Konstantin Alexander
Eltern Alexander und Dorothea Wecker
Keine Geschwister
1953
Erster Klavierunterricht, später auch Geige und Gitarre
1955-1960
Knabensopran im Rudolf-Lamy-Kinderchor
Solist bei Plattenaufnahme der Filmmusik "Heimat, deine Lieder"
Mitwirkung in einer Kinderoper von Britten (Staatstheater am Gärtnerplatz, München)
Ab 1959/60
Erste Ausreißversuche von daheim – Ideal vom Leben als "freier Dichter"
1968
Erste Soloauftritte in der Kleinkunstszene
1969
Abitur am Theresien-Gymnasium München
Musikhochschule München
1970
Universität München: Studium der Philosophie und Psychologie
1971
Gründungsmitglied der Rock-Soul-Gruppe "Zauberberg"
1972
Annas und Substitut Judas bei der deutschsprachigen Tournee von "Jesus Christ Superstar"
Filmrolle im Fernsehfilm "Die Autozentauren" (Regie: Chuck Kerremans)
1972-1974
Pianist und Arrangeur in Tonstudios
Schauspieler in Sexfilmen, u. a. "Beim Jodeln juckt die Lederhose" (Hauptrolle und eigenes Lied "Vroni, druck’ di her"), "Unterm Dirndl wird gejodelt", "Liebe in 3-D" und "Der Ostfriesen-Report: O mei, haben die Ostfriesen Riesen"
1973-1975
Musik für die Stücke "Frauenpower", "Terror" und "Viva Italia" des Theaterkollektivs "Rote Rübe"
1973
April: Erste LP mehr anzeigen
1.6.1947
in München geboren, Taufname Konstantin Alexander
Eltern Alexander und Dorothea Wecker
Keine Geschwister
1953
Erster Klavierunterricht, später auch Geige und Gitarre
1955-1960
Knabensopran im Rudolf-Lamy-Kinderchor
Solist bei Plattenaufnahme der Filmmusik "Heimat, deine Lieder"
Mitwirkung in einer Kinderoper von Britten (Staatstheater am Gärtnerplatz, München)
Ab 1959/60
Erste Ausreißversuche von daheim – Ideal vom Leben als "freier Dichter"
1968
Erste Soloauftritte in der Kleinkunstszene
1969
Abitur am Theresien-Gymnasium München
Musikhochschule München
1970
Universität München: Studium der Philosophie und Psychologie
1971
Gründungsmitglied der Rock-Soul-Gruppe "Zauberberg"
1972
Annas und Substitut Judas bei der deutschsprachigen Tournee von "Jesus Christ Superstar"
Filmrolle im Fernsehfilm "Die Autozentauren" (Regie: Chuck Kerremans)
1972-1974
Pianist und Arrangeur in Tonstudios
Schauspieler in Sexfilmen, u. a. "Beim Jodeln juckt die Lederhose" (Hauptrolle und eigenes Lied "Vroni, druck’ di her"), "Unterm Dirndl wird gejodelt", "Liebe in 3-D" und "Der Ostfriesen-Report: O mei, haben die Ostfriesen Riesen"
1973-1975
Musik für die Stücke "Frauenpower", "Terror" und "Viva Italia" des Theaterkollektivs "Rote Rübe"
1973
April: Erste LP "Die sadopoetischen Gesänge des Konstantin Amadeus Wecker" (Ariola)
Mai: Erste Auftritte in der Münchner Lach- und Schießgesellschaft
1974
Zweite LP "Ich lebe immer am Strand" (bis 1987 alle Tonträger bei Polydor)
Gründung der Gruppe "Team Musikon"
1975
Mitproduzent der LP "Mario Lehner" (Polydor)
Erste Live-LP "Ich singe, weil ich ein Lied hab’ - live im Onkel Pö"
1976
LP "Weckerleuchten"
Mitproduzent der LP "Werd’ ich noch jung sein, wenn ich älter bin" von Reiner Schöne (Polydor)
Erste Deutschlandtournee
1977
LP "Genug ist nicht genug" (mit "Willy")
Deutscher Kleinkunstpreis
Liederpfennig am Rundy Ring
"Stern des Jahres" der "Abendzeitung" München
1978
Deutscher Schallplattenpreis für "Genug ist nicht genug"
Große Deutschlandtournee
Eigenes Tonstudio in Eching
LP "Eine ganze Menge Leben"
Buch "Eine ganze Menge Leben" (Ehrenwirth, später Tb. Rowohlt)
Do-LP "Liederbuch"
Musik zum ARD-Film "1982: Gutenbach" (Regie: Michael Verhoeven)
1979
Deutschland- und Österreichtournee
Do-LP "Konstantin Wecker live"
Zwischenmusik zur LP "Hagenbuch hat jetzt zugegeben" von Hanns Dieter Hüsch (Intercord)
Filmrolle und –musik in "Schwestern oder Die Balance des Glücks" (Regie: Margarethe von Trotta)
Ernst-Hoferichter-Preis
1980
Konzerte in Holland und Skandinavien
Buch "Man muß den Flüssen trauen" (Ehrenwirth, später Tb. Rowohlt)
Übersiedlung mit Musikern und Freunden in die Toscana
Dort Einrichtung eines Tonstudios
Heirat mit Carline Seiser
1981
Musik zur zweiten Staffel der ARD-Serie "Oh, dieser Vater" (mit Willy Millowitsch; Regie: Peter Weck und Ralf Gregan)
LP "Liebesflug"
Große Deutschland- und Österreichtournee
3 LP-Set "Live in Muenchen"
Notenbuch "Konstantin Wecker Songbuch" (Zweitausendeins, 1997 Neuausgabe)
Buch "Lieder und Gedichte" (Ehrenwirth)
Buch "Und die Seele nach außen kehren/Uns ist kein Einzelnes bestimmt" (Ehrenwirth, später Tb. Rowohlt, 1993 Tb.-Neuaufl., Kiepenheuer & Witsch)
Buch "Konstantin Wecker – Im Gespräch mit Bernd Schroeder" (Bertelsmann, später "Das große Konstantin Wecker Buch", Tb., Rowohlt)
1982
LP "Das macht mir Mut"
LP "Wecker"
Filmmusik "Die weiße Rose" (Regie: Michael Verhoeven)
Mitwirkung bei der Konzertreihe "Künstler für den Frieden"
LP "Genug ist nicht genug" (Amiga DDR, Sampler)
1983
Mitproduzent der LP "Weine nicht, aber schrei" von Bettina Wegner (CBS)
Filmrolle und –musik in "Peppermint Frieden" (Regie: Marianne Rosenbaum)
LP "Filmmusiken"
Große Deutschland- und Österreichtournee
Musik zu Brechts "Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui" (Städtische Bühnen Bonn, Regie: Dieter Munck)
LP "Im Namen des Wahnsinns – live ’83"
Buch "Im Namen des Wahnsinns" (Ehrenwirth, später Tb. Rowohlt)
Konzerte mit Joan Baez und Bettina Wegner
Buch "Ik will nog heel veel leven. Liederen & Gedichten” (Internationale Pers, Amsterdam)
1984
LP/CD "Inwendig warm"
Liedbeitrag "Für alles im Leben muß man bezahlen" für den Film "Is’ was, Kanzler!?!" (Regie: Gerhard Schmidt)
Filmmusik und Konzertauftritt in "Atemnot" (Buch: Peter Turrini, Regie: Käthe Kratz)
Filmrolle und –musik in "Martha Dubronski" (Regie: Beat Kuert)
Filmmusik "Der Havarist" (Regie: Wolf-Eckart Bühler)
Schweiz-Tournee "Lieder und Lyrik"
Eröffnung des Musiklokals "Kaffee Giesing" mit angeschlossenem Studio in München
Buch "Ketterbrieven van een verslaafde: brieven en elegieen" (Novella, Amersfoort)
1985
Mitproduzent der LP "Heimweh nach Heimat" von Bettina Wegner (CBS)
Mitproduzent der LP "Unterm Regenbogen" von Sigi Maron (Ariola)
Letzte Tournee mit dem "Team Musikon" ("Lieder und Lyrik")
Erstes Konzert in der DDR (Benzer Kirche, Usedom)
Musik zu Goethes "Faust I" (Schauspiel Bremen, Regie: Günter Krämer)
Musik und Rolle im Fernsehspiel "Tödlich – gilt nicht" (Regie: Marianne Rosenbaum und Gerard Samaan)
Solo-Tournee
SWF-Liederpreis für "Renn lieber, renn"
1986
Solo-Tournee (Fortsetzung)
Musik zum ZDF-Film "Stinkwut" (Regie: Michael Verhoeven)
Ballettmusik "Casanova" (Stadttheater Aachen, Choreographie: Thorsten Müller)
Ehrenantenne des BRF 1986
LP "Jetzt eine Insel finden – live"
Buch "Jetzt eine Insel finden" (Ehrenwirth, später Tb. Rowohlt)
Musik zur ARD-Serie "Kir Royal" (Regie: Helmut Dietl)
LP "Original Soundtrack aus der ARD-Serie Kir Royal" (Bellaphon)
LP/CD "Wieder dahoam" mit neuer Band um Wolfgang Dauner
1987
Große Tournee "Konstantin Wecker & Die Band"
ZDF-Film und Buch "Wieder dahoam – Wo München mir gehört" (Eulen Verlag)
Musik und Nebenrolle in der ARD-Comedy-Serie "Dreifacher Rittberger" (Regie: Bernd Schroeder)
Solo-Tournee im Herbst
Produzent der LP "Ohne Vorschrift leben" von Barbara Thalheim (Castle Records)
1988
Filmmusik "Der Experte" (mit Dieter Hallervorden; Regie: Reinhard Schwabenitzky)
Musik und Hauptrolle in der ZDF-Serie "Der Geisterwald" (Regie: Gerard Samaan)
Do-LP/CD "Live in Austria”
Scheidung von Carline Seiser
Solo-Tournee
LP/CD "ganz schön wecker" (ab 1988 alle Tonträger bei Global Musicon, in Österreich bis 1992 weiter Polydor)
Duettaufnahme "Yo canto porque tengo vida/Ich singe, weil ich ein Lied hab’" mit Mercedes Sosa (auf LP/CD "La Negra", Tropical)
Tournee "3 Stimmen" mit Joan Baez, Mercedes Sosa, der Band und dem Modern String Quartett
Musik zu Schillers "Die Jungfrau von Orleans" (Volkstheater Wien, Regie: Torsten Fischer)
Tournee mit dem Modern String Quartett
Musik und Liedertexte für Panizzas "Das Liebeskonzil" (Schillertheater Berlin, Regie: Franz Marijnen)
1989
Solo-Tournee (Deutschland, Österreich und Schweiz)
Notenbuch "Songbook" (Edition intro, später Firmament Musik)
Buch "Das macht mir Mut" (Henschelverlag, DDR; Herausgeber: Fritz-Jochen Kopka)
Konzerte in Istanbul und Ankara
Konzert zur 200-Jahr-Feier des Englischen Gartens in München mit ca. 150 000 Zuschauern
LP/CD "Stilles Glück, trautes Heim"
Hauptrolle im ZDF-Kurzfilm "Deutsche Redensarten und ihr Ursprung: Jemandem einen Korb geben" (Buch und Regie: Peter Reichelt und Gerhard Thiel)
1990
Große, selbst veranstaltete Tournee (Deutschland, Österreich, Schweiz, Norditalien) mit der Band
Buch "Stilles Glück, trautes Heim" (Ehrenwirth, später Tb. Rowohlt)
Wissenschaftliche Arbeit an der Universität New York: Inke Pinkert-Saeltzer, "Die literarische Verarbeitung der bundesrepublikanischen Wirklichkeit nach 1968 in den Texten des Liedermachers Konstantin Wecker", Buchveröffentlichung unter dem Titel "Immer noch werden Hexen verbrannt ... – Gesellschaftskritik in den Texten Konstantin Weckers" (Peter Lang)
Do-LP/CD "Konzert 90"
Musik zum ZDF-Film "Der Bierkönig" (Regie: Tom Toelle)
SWF-Liederpreis für "Sturmbannführer Meier"
Hauptrolle und Titelsong im ARD-"Tatort: Blue Lady" (Regie: Hans-Christoph Blumenberg)
Konzerte mit Wolfgang Dauner, u. a. in Bolivien, Peru und Mexiko
1991
Nebenrolle im Film "Go Trabi Go" (Regie: Peter Timm)
Duo-Tournee mit Wolfgang Dauner
Musik zum ARD-Film "Hausmänner" (Regie: Peter Timm)
Do-LP/CD "Classics”
"Classics”-Tournee mit dem Münchner Rundfunkorchester (Leitung: Peter Herbolzheimer)
Musik zu Schillers "Die Räuber" (Schauspielhaus Köln, Regie: Torsten Fischer)
1992
Filmmusik zu "Schtonk" (Regie: Helmut Dietl)
CD/LP "Original Soundtrack Schtonk"
Essay "Freund Flügel” (Zeitschrift "Muse", März/April 1992, Regensburg)
Kritikerpreis für "Classics"
Tournee solo ("20 Jahre Wecker") und mit Wolfgang Dauner und Charlie Mariano
Solokonzert in der Wiener Staatsoper
Roman "Uferlos" (Kiepenheuer & Witsch, später Tb. Knaur)
Lesereise "Uferlos" im Herbst
1993
Filmmusik "Ein Mann für jede Tonart" (Regie: Peter Timm)
CD "Ein Mann für jede Tonart – Original Soundtrack" (Edelton)
Filmmusik (tlw.) und –rolle in "Lilien in der Bank" (Regie: Marianne Rosenbaum)
CD "Uferlos"
Buch "Sage nein! Politische Lieder 1977-1992" (Kiepenheuer & Witsch)
Große Tournee mit Band
Musik und Hauptrolle im ORF/ZDF-Film "Das Babylon-Komplott" (Regie: Peter Patzak)
Wissenschaftliche Arbeit an der Universität Verona: Julia Stoewer, "Genug ist nicht genug: Über den Liedermacher Konstantin Wecker"
SWF-Liederpreis für "Die Ballade von Antonio Amadeu Kiowa"
Duo-Tournee mit dem Keyboarder Jo Barnikel
1994
Do-CD "Uferlos in Salzburg Live"
Trio-Tournee mit Jo Barnikel und Norbert Nagel
Buch "Schon Schweigen ist Betrug. Die kompletten Liedtexte" (Palmyra)
Musik und Hauptrolle im ORF/ZDF-Film "1945" (Regie: Peter Patzak)
CD "Wenn du fort bist – Lieder von der Liebe und vom Tod"
Musik zum SAT 1-Film "Tödliche Besessenheit" (Regie: Peter Patzak)
Musik und Hauptrolle in den ersten vier Folgen der ARD-Reihe "Ärzte: Dr. Schwarz und Dr. Martin" (Regie: Xaver Schwarzenberger/Bernd Fischerauer)
Tournee des "Konstantin Wecker Quartetts" (mit Jo Barnikel, Norbert Nagel und Stephan Wildfeuer), u. a. im Leipziger Gewandhaus, im Großen Festspielhaus Salzburg und in der Wiener Staatsoper
1995
Titelmusik und Rolle (Folge "Münchner Freiheit") in der SAT 1-Serie "Kriminaltango" (Regie: Peter Fratzscher)
Große Tournee des "Konstantin Wecker Quartetts"
Kurt-Tucholsky-Preis
29.11. Verhaftung wegen Kokainbesitzes / Untersuchungshaft
15.12. Aufhebung des Haftbefehls
1996
Heirat mit Annik Berlin
Buch "Arno Frank Eser: Konstantin Wecker – Der Himmel brennt" (Ch.Links)
Filmmusik "Die Spur der roten Fässer" (Regie: Kai Wessel)
CD "Gamsig" (Covergemälde: Ernst Fuchs)
Tournee mit 17-köpfigem Chor aus Kamerun "Les Voies d’Espérance de Douala"
Solo-Tournee "Leben in Liedern"
Buch "Leben in Liedern – das Programm" (BerlinDruck)
Musik und Hauptrolle in den Folgen 5 bis 8 der ARD-Reihe "Ärzte: Dr. Schwarz und Dr. Martin" (Regie: Bernd Fischerauer)
1997
6.1. Sohn Valentin Balthasar geboren
Fortsetzung Solo-Tournee "Leben in Liedern"
Wissenschaftliche Arbeit an der Universität Straßburg: Corinne Scheidt, "Konstantin Wecker – Zwischen Gott und Dämon. Ein Künstler und sein Werk" (in französischer Sprache)
Vortrag "Es gibt kein Leben ohne Tod – Drogenabhängigkeit aus der Sicht eines Betroffenen" zur 71. Jahrestagung der Bayerischen Nervenärzte in Erlangen
Do-CD "Das pralle Leben" (Polydor-Sampler)
1998
CD "Brecht"
Buch "Schmerzvoll lebendig – die Gedichte 1963-1997" (Kiepenheuer & Witsch)
HörCD/MC "Schmerzvoll lebendig" (Hörverlag)
Lesereise "Schmerzvoll lebendig"
Musical "Dakota Pink" (Buch und Regie: Christian Schidlowsky, Theater Pfütze, Nürnberg)
Diplomarbeit an der Musikhochschule Graz: Stefan Stückler, "Konstantin Wecker – Eine Auseinandersetzung mit Leben und (Lied-)Schaffen"
Buch "Günter Bauch: Alte Freunde – Jugenderlebnisse mit Konstantin" (Hagenstroem Verlag)
Do-CD "live 98"
Tournee "Brecht und eigene Lieder" mit neuer Band
1999
CD "Liebeslieder"
Buch "Es gibt kein Leben ohne Tod. Nachdenken über Glück, Abhängigkeit und eine andere Drogenpolitik" (Kiepenheuer & Witsch)
Buch "Liebeslieder" (Pattloch)
Rolle in der Folge "Tommy" der ZDF-Serie "SOKO 5113" (Regie: Michael H. Zens)
Musik zum SWR 2-Hörspiel "Der Hund mit dem gelben Herzen" von Jutta Richter (MC AudioVerlag)
Musik und Rolle im ARD-Film "Mit 50 küssen Männer anders" (Regie: Margarethe von Trotta)
CD "Es lebte ein Kind auf den Bäumen"
Buch Jutta Richter/Konstantin Wecker: "Es lebte ein Kind auf den Bäumen" (Hanser)
Musik zum RTL-Film "Latin Lover – Wilde Leidenschaft auf Mallorca" (Regie: Oskar Roehler)
Nebenrolle im ARD-Film "Dunkle Tage" (Regie: Margarethe von Trotta)
Kindermusical "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" (mit Christian Berg; CD Karussell, Liederbuch Thienemann)
Marschkomposition für das Buch "Der Wunschkäfer. Ein Märchen von der Sehnsucht und vom Glück" von Bernhard Langenstein (Pattloch)
Goethe-Vertonung "An den Mond" für die Do-CD "Rosebud – Songs of Goethe and Nietzsche" (Weimar 99/Mastermind/SPV)
Pädagogische Arbeit am Staatlichen Studienseminar in Saarbrücken: Dagmar Schnepp, "Konstantin Wecker – Möglichkeiten des Einsatzes seiner Lieder im Musikunterricht der Sekundarschulen"
15.9. Sohn Tamino Gabriel geboren
Essay "Musik wird zu Sprache, Sprache zu Musik. Unerbittlicher Rhythmus, archaische Schlichtheit der Melodien – der Komponist Carl Orff" (Süddeutsche Zeitung Nr. 261, 11.11.1999, München)
Tournee mit dem Gitarrenduo "Paradoz"
2000
Fortsetzung der Tournee mit "Paradoz"
Radio Regenbogen Award (Medienpreis aus Baden-Württemberg)
April: Drogenprozeß: In 3. Instanz rechtskräftige Verurteilung zu einem Jahr und acht Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung
Musik und Rolle im ARD-Film "Ein lasterhaftes Pärchen" (Regie: Wolf Gremm)
Kindermusical "Jim Knopf und die Wilde 13" (mit Christian Berg; CD Karussell, Liederbuch Thienemann)
Sommerkonzerte mit Hannes Wader und Jo Barnikel
Konzertante Aufführungen von "Es lebte ein Kind auf den Bäumen" in Koblenz und München unter der Leitung von Heinrich Klug
Musik (gemeinsam mit Nicolas Kemmer) zu "Minna. Musical" (Buch und Liedtexte: Michael Wildenhain, Stadttheater Heilbronn, Regie: Klaus Wagner)
2001
CD "Meisterstücke” (Polydor-Sampler)
Tournee mit Jo Barnikel und Jens Fischer, tlw. auch mit Gerd Baumann
Live-CD "Wecker/Wader – Was für eine Nacht ...!" (pläne)
HörCD "Konstantin Wecker liest Das bayrische Dekameron" von Oskar Maria Graf
(Literos)
Musik zur Hör-Do-MC "Der Tag, als ich lernte die Spinnen zu zähmen" von
Jutta Richter (Hörverlag)
Rolle im ORF-Film "Edelweiß" (Regie: Xaver Schwarzenberger)
Musical "Schwejk it easy!" (Buch: Michael Korth und Peter Blaikner, Theater
des Westens Berlin, Inszenierung: Elmar Ottenthal)
Uraufführung von Orchesterbearbeitungen einiger Lieder sowie der Vertonung
des Textes "Entzündet vom Weltenbrand" von Rudi Spring unter der Leitung von
Heinrich Klug in der Philharmonie am Gasteig (München)
Kindermusical "Pettersson und Findus" mit Christian Berg
Sommertournee mit Hannes Wader und Jo Barnikel
Musik zum Kindermitmachmusiktheater "Tamino Pinguin" von Christian Berg
Weitere konzertante Aufführungen von "Es lebte ein Kind auf den Bäumen"
unter der Leitung von Heinrich Klug
Neue CD "Vaterland" (BMG/Global)
Buch "Günter Bauch: ´Schläft ein Lied in allen Dingen´ - Konstantin Wecker.
Wie alles begann" (Doell Verlag)
Großformatiger Text- und Bildband "Politisch nicht correct - Konstantin
Wecker im Gespräch" (Doell Verlag)
Große "Vaterland"-Deutschlandtournee im Herbst mit Gerd Baumann, Jens
Fischer, Sven Faller und Jo Barnikel
Verleihung der Ehrenmitgliedschaft bei der Umweltschutzorganisation "David
gegen Goliath"
2002
Konzert mit Johannes Faber und Jo Barnikel im Staatstheater am Gärtnerplatz
(München)
Herzog Albrecht in einer Teilaufführung von Carl Orffs "Bernauerin" im
Rahmen eines Festkonzertes des Münchner Rundfunkorchesters im
Prinzregententheater (München)
CD "Vaterland live 01/02" (BMG/Global)
Fortsetzung der "Vaterland"-Tournee (Deutschland, Österreich, Schweiz)
CD "Es geht uns gut - BEST" (ZOUNDS-Sampler)
Konzert mit Hannes Wader, Reinhard Mey und Jo Barnikel in Bielefeld zum 60.
Geburtstag von Hannes Wader
"Das Dschungelbuch Musical" mit Christian Berg (CD/MC EMI/Laut & Luise, Liederbuch Doell Verlag)
Duo-Tournee mit Jo Barnikel (Deutschland, Schweiz und Österreich)
2003
Januar: Zehntägige Reise mit der Gesellschaft "Kultur des Friedens" in den Irak
Konzerte in Bagdad und Ankara
Benefizauftritte und –konzerte gegen den Krieg, u.a. gemeinsam mit Eugen Drewermann
CD "Konzert 90 – Die Highlights"
Doppel-CD "Mey Wecker Wader: Das Konzert" (Pläne)
15. Februar: Auftritt vor 500.000 Menschen bei der Friedensdemonstration in Berlin
Duo-Tournee mit Jo Barnikel (Österreich)
2. April: Konzert "Stationen" mit vielen Mitmusikern von einst und jetzt in der Philharmonie am Gasteig, München
Frühjahr und Herbst: Solotournee (Deutschland und Österreich)
Filmrolle und Musik zum Fernseh-Dreiteiler "In der Mitte eines Lebens" (ZDF, Regie: Bernd Fischerauer)
Liederbuch "Ich singe, weil ich ein Lied hab" (Beste Zeiten Verlag)
Buch "Tobe, zürne, misch dich ein" (Eulenspiegel Verlag)
Sommer: Tournee mit Hannes Wader und Jo Barnikel (Deutschland)
Kindermusical "Pinocchio" mit Christian Berg (CD EMI/Laut & Luise)
Oktober: Mitwirkung bei der "Scheibenwischer" - Abschiedsgala in Berlin
Musik zum Fernseh-Zweiteiler "Im Namen des Herrn" (ARD, Regie: Bernd Fischerauer)
2004
Januar: Konstantin übernimmt die Patenschaft der KlinikClowns in München
Tournee "Stationen" mit Jo Barnikel und Norbert Nagel sowie solo
"Hundertwasser. Das Musical" (Buch und Liedertexte: Rolf Rettberg, UA 30.7.2004 Uelzen)
Roman und Lesetournee "Der Klang der ungespielten Töne" (Ullstein Verlag)
Tournee "Ich gestatte mir Revolte" mit Ulrich Meining und Damian Zydek
CD "Hundertwasser. Das Musical" (SPV Records)
2005
CD "Am Flussufer" (BMG/Global)
Tournee "Am Flussufer" mit Norbert Nagel, Jo Barnikel und Hakim Ludin (Deutschland und Österreich)
Mitkomponist beim Musical "Ludwig ²" (UA 10./11.3.2005, Festspielhaus Neuschwanstein)
CD "Ludwig ²" (BMG/Ariola)
Filmrolle und Musik "Apollonia" (BR, Regie: Bernd Fischerauer)
CD "Apollonia - Soundtrack" (SPV Records)
Solokonzerte und weitere Konzerte "Ich gestatte mir Revolte"
Gemeinsam mit Manfred Knaak Musik zum Musical "Quo vadis" (UA 16.6.2005 Antikenfestspiele Trier)
Das Dschungelbuch Berg, Christian / Kipling, Rudyard 2D 3H
Jim Knopf und die Wilde 13 Ende, Michael / Berg, Christian 3D 3H 1Dek
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Ende, Michael / Berg, Christian 3D 3H 1Dek
Der kleine Lord Berg, Christian / Herzig, Melanie / Burnett, Frances Hodgson 6D 7H 2Dek
Pinocchio Berg, Christian / Collodi, Carlo 3D 2H
Tamino Pinguin Berg, Christian / Herzig, Melanie 1D 1H
Wachgeküsst - Das Dornröschen-Musical Berg, Christian / Herzig, Melanie / Grimm, Jacob und Wilhelm 3D 3H
Leicht verrückt oder gar durchgeknallt – das ist die gute Fee in Christian Bergs und Melanie Herzigs Erfolgsmusical, einer rockig-temporeichen Neubearbeitung des Dornröschen-Stoffs mit der eingängigen Musik von Konstantin Wecker. So sagt das geflügelte Wesen zumindest selbst. Und dass sie und alle anderen damit durchaus gut fahren, das bezeugen eine Menge frecher Songs und witziger Dialoge. Denn bei diesem Dornröschen ist alles ein bisschen anders als sonst: Oder hat man schon mal gehört, dass Schneeweißchen und Rosenrot oder der Froschkönig in diesem Märchen auftreten?! Eine durch und durch witzige und temporeiche Adaption des altbekannten Stoffs mit viel Gelegenheit zum Mitmachen und Mitraten. „Begeistert dabei“ (Hilpolsteiner Kurier; 17.01.2020) waren entsprechend die jungen Zuschauer der Inszenierung der Kulturfabrik Berching. Und die Kritik forderte fröhlich am Schluss: „macht weiter so. Gern noch mehr solcher kreativen und einfallsreichen Stücke, mit denen nicht nur die Kinder im Publikum in den Bann gezogen werden.“ Wachgeküsst - Das Dornröschen-Musical , Märchen und Kinderstücke 2020 02.03.2020
Das zweite Abenteuer mit großartiger Musik von Konstantin Wecker liefert das Musical von Christian Berg. Auch dies wird gerne gespielt – und vor allem gesungen. Denn jeder Song, sei er schmachtend und süß, sei er voll ansteckender Freude und mitreißendem Schwung oder voll wachsender Spannung – jeder Song geht ins Ohr und bleibt dort haften. Bergs Bearbeitung erzählt die Geschichte heiter und flott, mit Sinn für Pointen und gefühlvolle Momente und lässt das Publikum mitmischen. In Union mit der genialen Musik geht das Konzept wunderbar auf und hinterlässt regelmäßig glückliche Darsteller – Profis wie Amateure – und ein begeistertes Publikum. Jim Knopf und die Wilde 13 , Märchen und Kinderstücke 2020 02.03.2020
Die populäre Geschichte der Freunde Jim Knopf und Lokführer Lukas und ihr großes Abenteuer, das sie über China bis in die gefährliche Drachenstadt führt, bieten wir auch als schmissiges Familienmusical an. Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer , Märchen und Kinderstücke 2020 02.03.2020
Musik mit „Hitpotenzial“ (Berliner Zeitung; 11.12.2019 / Komödie am Kurfürstendamm) und eine flott und fröhlich erzählte Handlung, die auch immer wieder das Publikum aktiv einbindet – das ist das Erfolgsrezept dieses Familienmusicals, das immer wieder aufs Neue begeistert. Das Dschungelbuch , Märchen und Kinderstücke 2020 02.03.2020
… Die Songs wie z.B. „Eine Insel mit zwei Bergen“, die „Wundersame Reise“, „Tur Turs Lied“ und viele mehr sind ohrwurmverdächtig und stimmungsvoll, und so lässt sich das Publikum jeden Alters gerne mitnehmen auf das große Abenteuer. „Einige Ohrwürmer sind so hartnäckig, die bekommt keiner aus dem Kopf“, kommentierte dazu treffend die Hannoversche Allgemeine Zeitung (19.10.2018) anlässlich des Weihnachtsmusicals im GOP Varieté Theater. Dieses ging schon vor der Premiere „auf Rekordkurs“ (Neue Presse; 19.10.2018) beim Ticketverkauf. Die große Gala-Premiere kam entsprechend wunderbar an. Von „glücklichen Eltern, funkelnden Kinder-Augen und romantischer Schmuse-Stimmung“ schwärmte die BILD Hannover (04.11.2018) und die Neue Presse (05.11.2018) freute sich: „Die Darsteller des Musicals sind auf der fantasievollen Reise nicht zu bremsen. Ein spaßiges Schauspiel um Jim Knopf und seinen Freund Lukas“. Gefeiert wurde das Musical im vergangenen Jahr auch unter schönstem Sommerhimmel. So starteten die Bad Bentheimer Freilichtspiele ihre Saison, wie sie es „sich nicht besser hätten wünschen können: Strahlender Sonnenschein und ein gut gelauntes Publikum.“ (Grafschafter Nachrichten; 21.05.2018) Die Premiere war ein großer „Spaß für die ganze Familie“ (ebda.). Auch das Publikum der Freilichtbühne Lohne konnte sich über tolle Aufführungen im Sonnenschein freuen. „Publikumsbegeisterung und Applaus ohne Ende“ (Schwarzwälder Bote; 13.03.2018) lösten im März letzten Jahres auch die Jettinger Kinderchöre mit ihren Aufführungen aus. „Mit einem donnernden Applaus, Wunderkerzen in der Hand bedankte sich das Publikum für ein Spektakel, das voll szenischem Eifer strotzte und die Geschichte von Freundschaft und Abenteuerlust in eine Ohren- und Augenweide verwandelte“, lobte der Schwarzwälder Bote (s.o.) weiter. Auch der Gäubote (12.03.2018) schwärmte von der „wunderschönen Aufführung“. Ebenso dürfte es bei den vielen anderen Produktionen des Musicals gewesen sein, etwa bei den Vorstellungen der Bunten Bühne Großenenglis, des Ibbenbürer Quasi-so-Theaters oder des Schweizerischen „kinder.musical.theater Storchen“ zur Vorweihnachtszeit 2018, wo man sich über das „schöne Theaterstück über Freundschaft und Abenteuer“ (St. Galler Tagblatt; 10.11.2018) freute. Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer , Märchen und Kinderstücke 2019 18.02.2019
Eine spannende Story, gut erzählt mit packender Musik – mit diesem Stück gelingt mit Sicherheit ein Theaternachmittag, an den sich kleine wie große Besucher noch gerne und lange erinnern. Und auch daran haben die Profis gedacht: Ihr Stück kann mit einfachen Mitteln und semiprofessionellen Sängern ebenso auf die Bühne gebracht werden wie mit „großem Besteck“, von Amateuren ebenso wie von Profis. Das haben schon zahlreiche Inszenierungen seit der Uraufführung im Jahr 2002 gezeigt. – In der Saison 2018 rockte damit die Essener Musical-Academy die Weststadthalle, die Kolpingfamilie Olching wählte das Musical als Weihnachtsstück. Aus Essen kamen begeisterte Reaktionen. „Berührend, phantastisch, ein Augen- und Ohrenschmaus“, schwärmte Kritikerin Gaby Gebauer auf lokalkompass.de (07.10.2018). Sie lobte unter anderem die mitreißende Musik: „‚Keine Feier ohne Geier‘ ist ein Ohrwurm und der ‚Dschu-Dschu-Song‘ sowieso und es lädt einfach zum mitmachen ein“ (ebda.). Schließlich kam sie zu dem Fazit: „Ein großartiges berührendes Event!“ Das Dschungelbuch , Märchen und Kinderstücke 2019 18.02.2019
Verrückt und durchgeknallt – das ist die gute Fee in Christian Bergs und Melanie Herzigs Erfolgsmusical „Wachgeküsst“, einer rockig-temporeichen Neubearbeitung des Dornröschen-Stoffs mit der eingängigen Musik von Konstantin Wecker. So sagt sie zumindest. Und dass sie und alle anderen damit durchaus gut fahren, das bezeugen eine Menge frecher Songs und witziger Dialoge. Denn bei diesem Dornröschen ist alles ein bisschen anders als sonst … Dies begeisterte zum Beispiel die Zuschauer der Wetzlarer Festspiele im Rosengärtchen, die die dortigen Vorstellungen der Musical-AG der Wetzbachschule in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde sahen. Das „bewusste Durcheinander verschiedener Märchen“, in das sich auch „Rapuzel und andere Figuren“ verirrten, „trug zur Erheiterung und Verwirrung bei“ (Zitate: Wetzlarer Neue Zeitung; 13.06.2017). Für Stimmung sorgte man mit dem Musical auch beim Norderstedter Theater life, der Musicalgruppe HTSV Leiberg sowie dem Haarener Turnverein aus Aachen. Von dort hieß es: „‚Wachgeküsst‘… begeisterte Groß und Klein mit viel Humor und Liebe fürs Detail. … Die Kinder im Publikum konnten mitmachen und waren den Schauspielern eine große Unterstützung: Sie gaben den Figuren auf der Bühne lautstark Tipps und halfen ihnen so manches Mal aus der Klemme.“ (Aachener Zeitung; 13.12.2017) Wachgeküsst - Das Dornröschen-Musical , Märchen und Kinderstücke 2018 27.03.2018
… Der Holzkopf lässt sich von Ganoven übertölpeln, für schlechte Ziele einspannen und zum Idioten machen. Zum Glück steht ihm eine gute Fee zur Seite – und die Liebe seines „Vaters“, so dass er am Ende doch noch sein Happy End findet. In der Bühnenversion von Christian Berg und Konstantin Wecker wird das ein so fulminantes Happy End, wie man es von einem mitreißenden Musical nur erwarten kann. Bis dahin führen Berg und Wecker heiter bis stimmungsvoll und absolut ohrwurmverdächtig durchs Geschehen. Mit ein oder zwei schmissigen musikalischen Schleifen im Ohr und bester Laune gingen die Zuschauer der Laienbühne Dillingen vergangenen Dezember sicherlich nach Hause. Pinocchio , Märchen und Kinderstücke 2018 27.03.2018
Erfolgsautor Christian Berg und der bekannte Komponist Konstantin Wecker haben aus dieser großen Freundschaftsgeschichte ein fetziges und zugleich feinfühliges Musical mit einprägsamen, sehr stimmungsvollen Melodien geschaffen. Seit Jahren wird es landauf, landab gespielt. Als „zauberhafte Unterhaltung für alle Altersgruppen“ lobte der Weser-Report (03.12.2017) die Vorstellungen im Theater Weyhe. „Die jungen Besucher waren begeistert. … Michael Endes Figuren kommen immer noch an. … Der Applaus am Ende wollte nicht abreißen. Mit Recht. Es war eine vergnügliche, fantasievolle Musical-Fassung des Kinderbuchklassikers – eine rundum gelungene Vorführung“, freute sich der Weser-Kurier (30.11.2017). Neben Weyhe war das Musical zuletzt z.B. auch zu sehen bei den Innsbrucker Ritterspielen, von wo es hieß: „Unbedingt anschauen!“ (Toni Times; November 2017). Für Begeisterung sorgten im vergangenen Jahr auch die Vorstellungen des Jugendzentrums Domiziel in Kerpen. Die „pfiffige Inszenierung begeisterte sowohl die kleinen als auch die großen Zuschauer“, war im Kölner Stadtanzeiger (17.05.2017) zu lesen. „‚Ich habe ein Stück gesucht, worauf auch die Jungen Lust haben‘, erläuterte Theaterpädagogin Christa Gessmann“ (WerbePost; 24.05.2017) dazu. Auch mit den Minimaxis des Sport- und Kulturvereins Oberlibbach wagte sich ein Kinder- und Jugendensemble an das Musical und riss „das Publikum zu Begeisterungsstürmen hin“ (Wiesbadener Kurier; 04.10.2017). „Das Publikum nimmt so manchen Ohrwurm mit nach Hause“, prophezeite der Camberger Anzeiger (19.10.2017). Zu sehen und hören gab es das schwungvolle Stück im Dezember 2017 auch beim Clara-Fey-Gymnasium aus Schleiden. Im Januar 2018 brachte es die Theatergruppe Meldorf erfolgreich auf die Bühne. Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer , Märchen und Kinderstücke 2018 27.03.2018
… Eine „grandios kluge Vorlage zum Erzählen, Musizieren und Tanzen. … Schön, wie hier wahre Werte wie Freundschaft und das Einstehen-für-sich-selbst thematisiert werden“, schwärmte die Volksstimme (16.06.2017) anlässlich der Vorstellungen des Nordharzer Städtebundtheaters Halberstadt. Der Tiger war im Sommer 2017 auch los auf der Dortmunder Naturbühne Hohensyburg und entführte mit rockenden Geiern, rappender Schlange und tanzendem Bär zahlreiche Besucher in den indischen Dschungel. Das Dschungelbuch , Märchen und Kinderstücke 2018 27.03.2018
Wie alle Familienmusicals des Duos Berg und Wecker besticht auch dieses durch großartige Ohrwurm-gefährliche Songs, sprachwitzige Dialoge und eine rasch voranschreitende Handlung. Das überzeugt Bühnen und Publikum immer wieder. Im Februar und März 2016 begeisterte das Musical beispielsweise im Friedrichsbau Varieté Stuttgart. Pinocchio , Märchen und Kinderstücke 2017 06.03.2017
Nicht minder beliebt ist die Musical-Version des ersten Jim-Knopf-Abenteuers von Autor Christian Berg und Liedermacher-Legende Konstantin Wecker. Fröhlich und spannend, magisch und gefühlvoll führen die beiden mit vollem Klang, lyrischen Momenten und kindgerechtem Witz durch die große Reise von Jim, Lukas und Emma. Die Songs wie z.B. das „Heimatlied“, die „Wundersame Reise“, „Tur Turs Lied“ und viele mehr sind ohrwurmverdächtig und stimmungsvoll, und so lässt sich das Publikum jeden Alters gerne mitnehmen auf das große Abenteuer. So geschehen zum Beispiel im letzten Jahr unter freiem Himmel auf der Burghofbühne des Landestheaters Dinslaken, von wo es hieß: „ein echtes Familienmusical, bei dem die Kinder als Kinder angesprochen werden und die Erwachsenen wieder zu Kindern werden. Viel Applaus und Vivat für das Kinder- und Jugendtheater der Burghofbühne“ (NRZ; 06.06.2016). Das Diepholzer Kreisblatt (23.11.2016) freute sich anlässlich eines Gastspiels des Landestheaters: „Bunt, frech, mit Musik und viel Aktion, einem Rap und Songs von Konstantin Wecker kann sich niemand entziehen, auch die Erwachsenen nicht. … das macht happy.“ Eine weitere große Open-air-Produktion des „märchenhaften Klassikers“ und „rundum gelungene Inszenierung“ zeigte die Waldbühne Kloster Oesede bei ihrer „umjubelten Premiere“ (Zitate: NOZ; 06.06.2016). Überzeugt hat auch das Mannheimer Capitol mit seiner bezaubernden Inszenierung. Im Amateurtheaterbereich begeisterten Vereine und Theatergruppen ihr Publikum z.B. in Menden, Peitz, Bomlitz, Dachau, Pinneberg oder Riede. „Das war einfach schön“, freute sich zum Beispiel eines der Kinder im Publikum der Bomlitzer Theatergruppe Lafibo, wie die Walsroder Zeitung (22.11.2016) berichtete. „Nach langem Applaus hört man von allen Seiten viel positives Feedback: ‚So süß’ war die Aufführung, finden Besucher, und ‚unglaublich toll inszeniert’, lobt eine Mutter“, war in der Süddeutschen Zeitung (11.12.2016) anlässlich der Aufführungen des Theaters am Stadtwald in Dachau zu lesen. Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer , Märchen und Kinderstücke 2017 06.03.2017
Nicht wegzudenken von deutschen Bühnen ist seit Jahrzehnten die berühmte Dschungelgeschichte von Rudyard Kipling. … Hier z.B. haben Erfolgsautor Christian Berg und der bekannte Musiker Konstantin Wecker das aufregende Abenteuer des Menschenjungen Mowgli in ein fetziges Musical verwandelt … Die frische, lockere Erzählweise voll komödiantischer Details und anrührender Momente und die für Schauspieler mühelos zu bewältigenden Lieder sind Erfolgsgaranten für Profi- wie auch Amateurbühnen. Kein Wunder, dass sich allein in der letzten Saison wieder zahlreiche Bühnen für dieses Stück entschieden haben. So war es beispielsweise in Arnsberg, Freiburg, Uhingen, Ulm und Teterow zu sehen, von wo unter anderem zu lesen war: „nahezu ausverkaufte Vorstellungen vor einem total begeisterten und hingerissenen Publikum, das sich mit Standing Ovations bedankte“ (AnzeigenKurier; 14.12.2016 / kulturfirma teterower THUSCH). Das Dschungelbuch , Märchen und Kinderstücke 2017 06.03.2017
Ein Riesenspaß mit Ohrwurmgefahr … Hier wird die spannende wie lehrreiche Geschichte ordentlich aufgepeppt. Denn es wird getanzt und gerappt, getobt und geklatscht, gesungen, gekreischt, gebrüllt und gezischt. Frech, schräg und schrill sind die Figuren, denen Mowgli auf seiner Flucht vor dem bösen Tiger Shir-Khan begegnet und die es nicht immer gut mit ihm meinen. Bis zum Happy End muss er so manches Abenteuer bestehen. Mit mindestens fünf Darstellern und auch relativ einfachen Bühnenmitteln kann das Musical ebenso aufgeführt werden wie mit größeren Lösungen und ist sowohl für Profis als auch für Laien sehr gut realisierbar. Aufführungen dieses Stückes sind immer wieder „ein tolles Erlebnis“ (Königsteiner Woche; 30.04.2015), wie zum Beispiel im letzten Jahr bei der Schlossborner Laienbühne, wo am Ende tosender Applaus „wie ein indischer Monsunregen auf die glücklichen Jungschauspieler niederging“ (ebda.). Begeistert war das Publikum auch bei den Aufführungen des Musicals im Zoo Hannover. Passender könnte eine Kulisse nicht sein! Das Dschungelbuch , Märchen und Kinderstücke 2016 15.03.2016
Das Ergebnis ist absolut mitreißend. Es ist alles da, was ein Musical braucht: eine spannend arrangierte Handlung, sympathische Figuren, zu Herzen und ins Ohr gehende Musik und viel Aktion auf der Bühne. Gleichzeitig bleibt das Stück verhältnismäßig leicht umzusetzen und musikalisch auch von Laien leistbar. Das bewiesen im letzten Jahr zum Beispiel die Aufführungen der Schulsozialpädagogig Asperg sehr schön. Wie Teil eins des Jim-Knopf-Musicals, ist auch dieses Werk eine ideale Wahl für ein Stück, das die ganze Familie ansprechen soll. Jim Knopf und die Wilde 13 , Märchen und Kinderstücke 2016 15.03.2016
Mit viel Laune, aber auch Poesie und den wundervollen Melodien Konstantin Weckers entführt Christian Berg in die weltbekannte Geschichte der kleinen Marionette, die zum Leben erwacht und einige erkenntnisreiche Abenteuer bestehen muss, bis sie zu einem Menschenjungen werden kann. … Das trifft seit Jahren den Nerv des Publikums. So ist zum Beispiel die vielbeklatschte Inszenierung der Gruppe Stattgespräch Lemgo, die damals als „Ode an die Macht der Fantasie, ein mitreißender Gedankenflug durch die faszinierende Welt des Theaters“ (Lippische Landeszeitung; 04.12.2013) gefeiert wurde, erneut im letzten Jahr zu sehen gewesen. Und natürlich gab es auch wunderbare Neuproduktionen. So zum Beispiel auf der Waldbühne Furth im Wald. Dort waren „Jung und Alt begeistert vom kleinen, hölzernen Bengel und genossen bei herrlichem Wetter die Aufführung“ (Chamer Zeitung; Juli 2015). Nicht zuletzt auch als Weihnachtsstück eignet sich das Musical. Dafür entschied sich in der vergangenen Saison das GOP Hannover. Von dort hieß es zum Beispiel: „Eine zauberhafte Lügengeschichte! … Und ein Fest für die jungen Gäste“ (Neue Presse; 09.11.2015). Oder aber: „… Und die Moral von der Geschicht? Lügen lohnt sich nicht. Ein Besuch im Kinder-Weihnachts-Musical hingegen sehr – sowohl für die Kleinen, als auch für die Großen.“ (hallo Service; 05.12.2015) Pinocchio , Märchen und Kinderstücke 2016 15.03.2016
Ein weiteres, Hit-verdächtiges Familienmusical von Christian Berg – diesmal mit Co-Autorin Melanie Herzig – mit unvergleichlichen Songs des bekannten Liedermachers Konstantin Wecker! Diesmal hat sich dieses Kreativteam des Dornröschen-Stoffes angenommen, und wieder fällt das Ergebnis äußerst bühnentauglich und sehr humorvoll aus: Durch die bekannte Geschichte führen nämlich Wilhelm und Jacob Grimm höchstpersönlich. Doch hier und da bringen die älteren Herren so einiges durcheinander. Und so begegnet man im Königshaus neben dem Hofstaat, der Prinzessin und natürlich der beleidigten Fee auch ganz unerwarteten anderen Märchenhelden. – Ein großer Spaß, an den sich Jung und Alt sicherlich noch lange erinnern werden! Seit September 2015 bis März 2016 ist dieses mitreißende Familienstück zum Beispiel in Regensburg zu sehen bei den Aufführungen der Akademie für Darstellende Kunst Bayern. Wachgeküsst - Das Dornröschen-Musical , Märchen und Kinderstücke 2016 15.03.2016
Das Duo Christian Berg und Konstantin Wecker hat ein absolut grandioses Musical für die ganze Familie geschaffen, das immer wieder den Nerv des Publikums trifft. So zum Beispiel geschehen bei der Musikschule Gauting-Stockdorf, über deren Premiere die Süddeutsche Zeitung (Landkreisausgabe Starnberg; November 2014) begeistert schrieb: „eine gute Wahl … Spannend, lebendig und voll von überraschenden Ideen entwickelt das Geschehen auf der Bühne einen starken Drive und die Szenen nehmen die Zuschauer gefangen.“ Die Gruppe Stattgespräch Lemgo hatte mit ihrer Produktion im Lemgoer Kulturbahnhof 2013 so einen Erfolg, dass sie sie 2014 wieder aufnahm. Die Lippische Landeszeitung (04.12.2013) feierte das Stück damals wie folgt: „… weil es viel mehr ist, als schlicht gute Unterhaltung: „Pinocchio – das Familienmusical“ ist eine Ode an die Macht der Fantasie, ein mitreißender Gedankenflug durch die faszinierende Welt des Theaters.“ Pinocchio , Märchen und Kinderstücke 2015 09.02.2015
Der kleine Cedric Errol hat sich in New York viele Freunde gemacht. Er ist zwar noch ein Junge, aber er weiß, wie man sich benimmt, wie man anderen Menschen helfen kann und wie man zu jedermann gerecht ist. Seine Mutter bemüht sich, ihn und sich selbst über die Runden zu bringen. Da erreicht sie eine seltsame Nachricht: John Arthur Molyneux Errol, der Earl of Dorincourt, bittet den kleinen Cedric, an seine Seite nach England zu kommen, um ihn dort zu einem kleinen Lord zu erziehen. Zwar hat der alte Earl seinen Sohn verstoßen, als dieser Cedrics Mutter heiratete, weil er von dieser bürgerlichen Ehe nichts wissen wollte. Aber nun, da er alt wird, will er einen Nachfolger erziehen. Widerwillig geht Cedric nach England, seine Mutter begleitet ihn, darf aber nicht im Schloss wohnen. Und Cedric schafft, was niemandem zuvor gelang: Er bricht den Panzer des alten Mannes auf, und aus dem unbeliebten Griesgram wird ein Mann, der noch einmal zu leben beginnt … Zuletzt konnte man das Musical bei der Theaterwerkstatt BiSchu in Buchholz bewundern. Der kleine Lord , Märchen und Kinderstücke 2015 09.02.2015
In diesem Sommer zeigte die Waldbühne Furth im Wald eine „sehenswerte“ (Chamer Zeitung; 10.07.2014) Freilicht-Inszenierung, aus der die Kinder „mit einem großen Schatz an Eindrücken“ und „mit strahlenden Augen“ (ebda.) nach Hause gingen. Weitere schöne Aufführungen gab es zum Beispiel bei der Musikschule Kaarst und dem Gymnasium Münsingen. Jim Knopf und die Wilde 13 , Märchen und Kinderstücke 2015 09.02.2015
… Auch die Komödie Düsseldorf brillierte mit dem „erfolgreichsten Kindermusical aller Zeiten in Deutschland“ (WZ; 04.11.2014), bei dem so „manch ein Lied als Ohwurm nachhaltig hängen bleibt“ (lokalkompass.de). Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer , Märchen und Kinderstücke 2015 09.02.2015
… Am Theater Trier war die Nachfrage so hoch, dass man sich entschied, die Aufführungsserie, die gegen Ende 2013 startete, bis in den März 2014 zu verlängern. Begeistert zeigte man sich auch bei der Inszenierung der Berliner Komödie am Kurfürstendamm oder den Freilicht-Aufführungen bei den Festspielen Wangen im Allgäu. Dort geriet das Musical zum „Riesenspaß für Kinder und Erwachsene … was sich in tosendem Premierenapplaus niederschlug. Und in manchem Ohrwurm, den die Gäste beim Heimgehen vor sich hinträllerten: „Keine Feier ohne Geier“, „Mach einfach Ba-Ba-Balu …“.“ (all-in.de – Das Allgäu online; 10.08.2014). Dass das Musical auch bestens in kleinerem Rahmen funktioniert, zeigten im letzten Jahr u.a. die Grundschule Bad Griesbach, die Gruppe Tintenklecks Schwalmtal oder die Realschule Ailingen Friedrichshafen. Das Dschungelbuch , Märchen und Kinderstücke 2015 09.02.2015
Open Air gefiel das freche Musical zuletzt bei den Festspielen Wangen, wo es hieß: „Diesen Pinocchio lieben die Kinder – Nicht ein einziger Sitzplatz ist leer, als mit Pinocchio die dritte Festspiel-Premiere startet.“ (Schwäbische Zeitung; 05.08.2012) Pinocchio , Theater unter freiem Himmel 03.09.2014
Auch Teil zwei der Musicalversion des erprobten Duos aus Christian Berg und Konstantin Wecker kann sich wie sein Vorgänger wirklich sehen lassen. Das bestätigt sich immer wieder. In der vergangenen Saison zum Beispiel auf der Deister Freilicht-Bühne Barsinghausen, die „eine großartige Kombination eingängiger Melodien von Liedermacher Konstantin Wecker mit fantasievollen Kostümen und prächtigen Kulissen“ (Callenberger Zeitung; 15.05.2013) auf die Bühne stellte. „Kurz, wir sind alle hellauf begeistert, sagte Bühnenchef Harry Karasch.“ (HAZ; 21.05.2013). Was will man mehr! In dieser Freilichtsaison kann man das schmissige Musical auf der Waldbühne Furth erleben. Jim Knopf und die Wilde 13 , Theater unter freiem Himmel 03.09.2014
… Die Gruppe „Minimax“ aus Muttenz konnte mit dem Stück ebenfalls einen Erfolg landen. Dort schwärmte man: „Songs wie „Und in der Nacht träumt er von daheim“ oder „Wundersame Reise“ laden zum Schwelgen ein. … einfach köstlich!“ (Prattler und Muttenzer Anzeiger; 14.02.2014) Auch beim Projekt Jugend und Theater Darmstadt gab es „großen Applaus und Bravorufe“ für diese „Geschichte von unvergänglichem Charme“ (Echo online; 11.05.2014). Open Air überzeugte das Musical auch schon mehrfach, zuletzt bei den Freilichtspielen Katzweiler und auf der Deister-Freilicht-Bühne in Barsinghausen, wo „rund 800 Zuschauer … von den amüsanten Dialogen und Musikstücken sowie zahlreichen detailreichen Effekten unterhalten“ (Schaumburger Nachrichten; 30.05.2012) wurden. Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer , Theater unter freiem Himmel 03.09.2014
… Diese Mischung hat schon zahlreichen Profi- wie Amateurbühnen volle Häuser beschert. Und auch Open Air hat man das Musical schon mehrfach gesehen. In diesem Sommer läuft die Trierer Erfolgsproduktion nun auch unter freiem Himmel. Ebenso konnte man das schwungvolle Stück im August sehen bei den Festspielen Wangen (Allgäu). Das Dschungelbuch , Theater unter freiem Himmel 03.09.2014
„Christian Berg und Melanie Herzig haben ein quicklebendiges Märchenpotpourri verfasst, Konstantin Wecker eine beschwingte und eingängige Musik dazu geschrieben.“ (Clingenburg Festspiele / Main Post; 22.06.2013). Daraus ergibt sich ein frisches, ironisch-heiteres Stück für die ganze Familie, das mit einem „Medley aus gefühlvollen, modernen und frechen Stücken … das Märchen ganz locker in die heutige Zeit hebt“ (Klingenberg, Festspiele / Prima Sonntag; 23.06.2013). Wachgeküsst - Das Dornröschen-Musical , Märchen und Kinderstücke 2014 11.02.2014
Meister Gepetto staunt nicht schlecht, als die Puppe, die er sich gerade aus Holz geschnitzt und Pinocchio genannt hat, lebendig wird – lebendig, aufmüpfig und vor allem abenteuerlustig. Bald will Pinocchio ein richtiger Junge sein, aber ungestüm und unverschämt wie er ist, wird nichts daraus. Und dann verrät ihn auch noch seine Nase: Jedes Mal, wenn er lügt, wächst sie ein Stück. Verfolgt von den Dieben Fuchs und Katze, bringt Pinocchio sich und andere ständig in Schwierigkeiten. Doch während er unbedacht durchs Leben stapft und von einer Katastrophe in die nächste schlittert, wird er von einer guten Fee beschützt. Und so gibt es – wie sollte es anders sein – schließlich doch noch ein Happy End. Das Erfolgs-Duo Christian Berg und Konstantin Wecker hat wieder ein absolut grandioses Musical für die ganze Familie geschaffen. Begeisterte Stimmen aus der Presse bestätigen dies immer wieder. So heißt es zum Beispiel: „Schwungvoll, lustig, berührend … eine Ode an die Macht der Fantasie, ein mitreißender Gedankenflug durch die faszinierende Welt des Theaters“ (Lemgo, Stattgespräch / Lippische Landeszeitung; 04.12.2013). Oder: „Wer sich das nicht angeschaut hat, hat was verpasst – es war so schön.“(Ilmmünster, Dorfbühne / VG-Mitteilungen; 05.12.2012). Auch: „ein schwungvolles Mitmachstück für Kinder ab vier Jahren, bei dem das Theater für die ganze Familie erlebbar gemacht wird.“ (Hünstetten, SKV Oberlibbach / Wiesbadener Tagblatt; 15.04.2013). Last not least: „viel Spaß und Musik … spannend und vergnüglich“ (Schwalmtal, Tintenklecks / Schwalmtal; 09.10.2013) Pinocchio , Märchen und Kinderstücke 2014 11.02.2014
„Viel Applaus“ (Badische Zeitung; 24.12.2013) erntete damit jüngst die Theaterwerkstatt Achkarren. Und auch beim Theaterverein Saargold-Fischbach „eroberte die Weihnachtsgeschichte die Musical-Bühne“ und beglückte „zahlreiche Besucher“ (ebda.). Der kleine Lord , Märchen und Kinderstücke 2014 11.02.2014
Auch Teil zwei der Musicalversion kann sich wie sein Vorgänger wirklich sehen lassen. Das bestätigt sich immer wieder. In dieser Saison zum Beispiel auf der Deister Freilicht-Bühne Barsinghausen, die „eine großartige Kombination eingängiger Melodien von Liedermacher Konstantin Wecker mit fantasievollen Kostümen und prächtigen Kulissen“ (Callenberger Zeitung; 15.05.2013) auf die Bühne stellte. „Kurz, wir sind alle hellauf begeistert, sagte Bühnenchef Harry Karasch.“ (HAZ; 21.05.2013) Jim Knopf und die Wilde 13 , Märchen und Kinderstücke 2014 11.02.2014
Große wie kleine Bühnen feiern damit jedes Jahr Erfolge. Gerade kam es am GOP Varieté-Theater in Hannover sehr gut an. „Bereits vor Beginn der Spielzeit wurden etwa 15.000 Tickets verkauft.“ (HAZ; 06.11.2013). Auch am Winterhuder Fährhaus in Hamburg freute man sich über zahlreiches, begeistertes Publikum. „Die Neuinszenierung des Musicals zieht auch heute noch“, schreibt das Hamburger Abendblatt am 04.12.2013 und freut sich über die „Songs, die rocken“. Die Amateure „Koralle“ aus Bruchsal konnten mit dem Stück ebenfalls einen Erfolg landen. Dort gab es „mehrere Vorhänge“ für die Inszenierung mit ihren „farbenprächtigen Kostümen, einer Musik, die zum Ohrwurm werden kann und einer Handlung, die den Kindern und Erwachsenen von Freundschaft erzählt, von Mut und Fantasie“ (Bruchsal, Dezember 2013). Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer , Märchen und Kinderstücke 2014 11.02.2014
Seit seiner Uraufführung hat sich das fetzige Stück in rasender Geschwindigkeit einen festen Platz in den Spielplänen erobert. Mit Herzblut, Humor und originellen Songs erzählt diese zum Mitsingen einladende Fassung von Gemeinschaft, Machtkämpfen, Mut und dem Wert der Freundschaft. „Eine musikalische Geschichte, in der 600 kleine Zuschauer mitfiebern … Ein munteres Musical mit Witz und Botschaft“, freut sich der Triersche Volksfreund am 14.11.2013 (Aufführung: Theater der Stadt Trier). Die frische, lockere Erzählweise voll komödiantischer Details und anrührender Momente und die für Schauspieler mühelos zu bewältigenden Lieder sind Erfolgsgaranten für Profi- wie auch Amateurbühnen. Am Theater Trier ist die Nachfrage ungebrochen, und so entschied man sich, die Aufführungsserie zunächst bis in den März 2014 zu verlängern. Dass das Musical auch bestens in kleinerem Rahmen funktioniert, zeigt in dieser Saison z.B. eine Inszenierung des Jugendzentrums Kerpen, dem eine „herzergreifende Aufführung“ (Kölnische Rundschau; 28.03.2013) gelang. Das Dschungelbuch , Märchen und Kinderstücke 2014 11.02.2014
Christian Berg, Melanie Herzig und Konstantin Wecker nehmen mit in ein äußerst humorvolles Dornröschen-Musical, voller Verweise auf andere Märchen, voller Situationskomik und herrlicher Musik. Das greift bei Erwachsenen die Lachmuskeln an, aber auch bei Kindern. Kein Wunder, wenn es am Ende nicht nur donnernden Applaus, sondern auch mal Rosen für die Darsteller regnet, so geschehen z.B. beim Kinder- und Jugendtheater Speyer, wie die Rheinpfalz am 27.11.2012 berichtete. Wachgeküsst - Das Dornröschen-Musical , Märchen und Kinderstücke 2013 08.01.2013
Pinocchio, Gepettos schönste Marionette, wird durch den Zauber einer guten Fee plötzlich lebendig und will unbedingt ein echter Junge werden. Mit viel Spaß, Poesie und den wundervollen Melodien Konstantin Weckers entführt Christian Berg in die Geschichte. „Diesen Pinocchio lieben die Kinder“, wie die Schwäbische Zeitung am 05.08.2012 feststellt (Festspiele Wangen). Denn die Zuschauer erwartet nicht nur eine Reise mit vielen Abenteuern und viel Gefühl, sondern auch ein „kindgerechtes Happy-End“ (ebd.) Pinocchio vermag die kleinen ebenso wie die großen Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute zu begeistern. Pinocchio , Märchen und Kinderstücke 2013 08.01.2013
Ein Klassiker, der schon mehrere Generationen zu Tränen gerührt hat – jetzt als Musical: Das bewährte Autorenduo aus Christian Berg und Konstantin Wecker hat sich wieder eines Klassikers angenommen. Und wieder ist daraus ein bewegendes Familienmusical entstanden, das mit leichter Hand und zu Herzen gehenden Songs die Bühne erobert. Davon schwärmte man zuletzt in Cuxhaven anlässlich der Aufführungen in Alex Bunter Bühne. „Kleiner Lord ganz groß“ titelte ein Artikel in Cuxhaven Stadt & Land vom 03.12.2012 und feierte die Premiere sogar als „Megaerfolg“. Der kleine Lord , Märchen und Kinderstücke 2013 08.01.2013
Und auch Teil zwei der Musicalversion von Christian Berg und Konstantin Wecker kann sich ebenso sehen lassen wie sein Vorgänger. „Jim Knopf und die Wilde 13 ist ein perfektes Stück für Kinder und deren Begleitung. Augen strahlen, Münder werden immer weiter und die Spekulationen über den Fortgang der Geschichte immer lauter, nur übertönt durch Kinderlachen“, kommentierte man in Graz sehr treffend (Graz, Bühnen / Die Frau; 16.11.2011). 2012 war diese schmissige Version in Kronach und Bitburg auf der Bühne zu sehen. Für 2013 sind bereits einige Inszenierungen in Vorbereitung. Jim Knopf und die Wilde 13 , Märchen und Kinderstücke 2013 08.01.2013
Jim Knopf, Lukas, seine Emma und alle alten Bekannten aus ihrem großen Abenteuer begeistern auch als Musical. Und das schon seit über 12 Jahren! Michael Endes wunderbare Geschichte arrangiert von Christian Berg und mit schmissigen bis schmachtenden Songs von Konstantin Wecker überzeugt auf der ganzen Linie. Große wie kleine Bühnen feiern damit jedes Jahr Erfolge. Aus den jüngsten Produktionen heißt es dazu: „Auch Kenner des Buches werden von den amüsanten Dialogen und Musikstücken sowie zahlreichen detailreichen Effekten unterhalten.“ (Barsinghausen, Deister-Freilicht-Bühne / Schaumburger Nachrichten; 30.05.2012). Von „rund 90 Minuten märchenhafter Unterhaltung“ sprach die Schwäbische Zeitung am 17.07.2012 (Salem, ImproAct-Theater). Die ausverkaufte Premiere am Berliner Theater am Kurfürstendamm lockte zahlreiche Besucher an. Und alle waren zufrieden, denn die Geschichte und ihre Protagonisten „sorgten bei den Kleinen für Hochspannung, bei den Großen für die Erkenntnis, dass gute Kindergeschichten nie altbacken und langweilig werden“ (Berlin online; 18.11.2012). Die „zahlreichen politischen Botschaften“ des Stückes, so hieß es dort weiter, „bietet den Erwachsenen zudem an der ein oder anderen Stelle durchaus Gelegenheit zur kritischen Selbstbetrachtung. Das dunkelhäutige Findelkind Jim erlebt in dieser Geschichte sein Erwachsenwerden als rasantes, gefährliches, irritierendes Abenteuer an der Seite seines Vaterfreundes Lukas.“ „Bravo!“, freute man sich da auch in Heidelberg. „Bravo! So könnte es immer weitergehen mit lauter noch lauteren Bravos“ (Rhein-Neckar-Zeitung; 03.12.2012 / Theater Heidelberg). Was ist dem mehr hinzuzufügen als: Bravo! Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer , Märchen und Kinderstücke 2013 08.01.2013
„Frisch, witzig und poetisch“ (Mitteldeutsche Zeitung; 20.11.2012 / Theater Halberstadt): Diese Variante der seit Jahrzehnten beliebten Erzählung von Rudyard Kipling macht wirklich Spaß. „Coole Geier machen Party, freche Affen suchen den Menschen-Style und ein grammatikalisch bewanderter Bär schwärmt von Betten … Nicht nur die Kinder sind begeistert“, freut sich da z.B. die Mitteldeutsche Zeitung (20.11.2012 / Theater Halberstadt). Das Dschungelbuch , Märchen und Kinderstücke 2013 08.01.2013
Schön war’s – schön wird’s! 04.10.22
Endlich wieder ins Theater, endlich wieder ins Weihnachtsmärchen! 09.11.21
Der Winter wird … hellwach 07.12.19
Der Winter wird … tierisch 28.11.19
Sommermärchen – bald auch im Winter 23.08.18
Die Emma läuft und läuft und läuft ... jetzt auch im Kino 19.03.18
Weihnachten bei Rudyard Kipling 19.12.17
Freilichttheater – sommers wie winters 24.10.17
Erfolgreiche Kinderstücke zum 1. und zum 2. 26.06.17
Große Erzähler 09.01.17
Verrückt und durchgeknallt 20.03.15
Märchen aus good old England 16.12.14
Urmel auf dem Eis 09.12.14
Plätzchenduft und Bühnenluft 25.11.14
Michael Ende: Gaukler, Phantast, Utopist 04.11.14
Familienmusicals mit Live-Band 08.05.14
Weihnachtszeit in Trier wird verlängert 23.12.13
Weihnachtszeit in Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Koblenz und Krefeld 22.12.13
200 Jahre „Es war einmal …“ 12.02.13
Alle Jahre wieder ... kommt die Märchenzeit 20.11.12
Nach dem Fest ist vor dem Fest 05.01.12
03.03.23 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Why Not?! Events und Kommunikation UG 54516 Wittlich Premiere
04.03.23 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Why Not?! Events und Kommunikation UG 56068 Koblenz
05.03.23 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Why Not?! Events und Kommunikation UG 61348 Bad Homburg
10.03.23 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Why Not?! Events und Kommunikation UG 55743 Idar-Oberstein
11.03.23 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Why Not?! Events und Kommunikation UG 56281 Emmelshausen
12.03.23 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Why Not?! Events und Kommunikation UG 54290 Trier
17.03.23 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Why Not?! Events und Kommunikation UG BE-4780 St. Vith
18.03.23 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Why Not?! Events und Kommunikation UG 67346 Speyer
24.03.23 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Why Not?! Events und Kommunikation UG 41061 Mönchengladbach
25.03.23 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Why Not?! Events und Kommunikation UG 54634 Bitburg
26.03.23 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Why Not?! Events und Kommunikation UG 45768 Marl
15.12.23 Der kleine Lord einzig.ART.ich e.V. 66557 Illingen Premiere
16.12.23 Der kleine Lord einzig.ART.ich e.V. 66557 Illingen
03.12.22 Das Dschungelbuch Krystallpalast Varieté Leipzig GmbH & Co. KG 04107 Leipzig Premiere
02.12.22 Der kleine Lord einzig.ART.ich e.V. 66287 Quierschied Premiere
26.11.22 Pinocchio Pater Damian Schule BE-4700 Eupen Premiere
26.11.22 Der kleine Lord Stadt Georgsmarienhütte 49124 Georgsmarienhütte Premiere
18.11.22 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Niederdeutsche Bühne Flensburg 24937 Flensburg Premiere
27.06.22 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Goethegymnasium Hildesheim 31134 Hildesheim Premiere
07.05.22 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Festspiele Balver Höhle e.V. 58802 Balve Premiere
04.12.21 Pinocchio Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater 10625 Berlin Premiere
08.10.21 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Musikschule Kirchberg am Wechsel AT-6365 Kirchberg In Tirol Premiere
03.06.21 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Treffpunkt Freizeit 14473 Potsdam Premiere
14.12.19 Jim Knopf und die Wilde 13 Waldbühne Ahmsen 49774 Ahmsen Premiere
14.12.19 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Krystallpalast Varieté Leipzig GmbH & Co. KG 04107 Leipzig Premiere
13.12.19 Das Dschungelbuch Geschwister-Scholl-Schule Leutkirch 88299 Leutkirch Premiere
08.12.19 Jim Knopf und die Wilde 13 Bunte Bühne Großenenglis 34582 Borken Premiere
07.12.19 Das Dschungelbuch Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater 10625 Berlin Premiere
23.11.19 Wachgeküsst - Das Dornröschen-Musical Kulturförderkreis Berching e.V. 92334 Berching Premiere
09.11.19 Das Dschungelbuch Kindertheater Tintenklecks 41366 Schwalmtal Premiere
19.10.19 Jim Knopf und die Wilde 13 Kinderchor ev. Kirche Unterjettingen 71131 Jettingen Premiere
14.07.19 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Basalttheater Parkstein e.V. 92711 Parkstein Premiere
09.06.19 Das Dschungelbuch Produktionsgesellschaft Der Räuber Hotzenplotz 54296 Trier Premiere
08.06.19 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Naturbühne Hohensyburg 44265 Dortmund Premiere
28.05.19 Jim Knopf und die Wilde 13 Ludwig-Fronhofer-Realschule 85051 Ingolstadt Premiere
20.05.19 Das Dschungelbuch Gemeinschaftsschule Winterbach 73650 Winterbach Premiere
10.05.19 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Katholische Kirchengemeinde Hl. Hildegard von Bingen 76756 Bellheim Premiere
27.04.19 Das Dschungelbuch Tanz- und Bewegungsstudio BALANCE CH-8353 Elgg ZH Premiere
22.04.19 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Häwwich Theater 76891 Busenberg Premiere
16.04.19 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Montessori-Schule Pirmasens 66954 Pirmasens Premiere
09.12.18 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Bunte Bühne Großenenglis 34582 Borken Premiere
08.12.18 Das Dschungelbuch Kolpingfamilie Olching 82140 Olching Premiere
03.12.18 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Quasi-So-Theater 49477 Ibbenbüren Premiere
24.11.18 Jim Knopf und die Wilde 13 Theatercompany Peitz e.V. 03185 Peitz Premiere
10.11.18 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer kinder.musical.theater Storchen GmbH CH-9000 St. Gallen Premiere
04.11.18 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Innsbrucker Ritterspiele AT-6020 Innsbruck Premiere
03.11.18 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer GOP 30159 Hannover Premiere
22.09.18 Das Dschungelbuch Essener-Musical-Academy e.V. 45127 Essen Premiere
03.07.18 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Gymnasium Münsingen 72525 Münsingen Premiere
20.05.18 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Freilichtspiele Bentheim 48455 Bad Bentheim Premiere
13.05.18 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Freilichtbühne Lohne e.V. 49393 Lohne Premiere
24.04.18 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Muhliussschule 24103 Kiel Premiere
10.03.18 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Kinderchor ev. Kirche Unterjettingen 71131 Jettingen Premiere
16.01.18 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Meldorfer Theatergruppe 25704 Meldorf Premiere
16.12.17 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Clara-Fey-Gymnasium 53937 Schleiden Premiere
10.12.17 Wachgeküsst - Das Dornröschen-Musical Haarener Turnverein 1862 e.V. 52080 Aachen Premiere
09.12.17 Wachgeküsst - Das Dornröschen-Musical Theater Life - jung und creativ in Norderstedt e.V. 22844 Norderstedt Premiere
07.12.17 Pinocchio Laienbühne Dillingen 66763 Dillingen Premiere
30.11.17 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Weyher Theater 28844 Weyhe Premiere
05.11.17 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Innsbrucker Ritterspiele AT-6020 Innsbruck Premiere
20.10.17 Wachgeküsst - Das Dornröschen-Musical Musicalgruppe HTSV Leiber 33181 Bad Wünnenberg Premiere
29.09.17 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer SKV Oberlibbach 65510 Hünstetten Premiere
14.06.17 Das Dschungelbuch Nordharzer Städtebundtheater 06502 Thale Premiere
10.06.17 Wachgeküsst - Das Dornröschen-Musical Wetzbachtalschule 65824 Schwalbach Premiere
10.06.17 Das Dschungelbuch Naturbühne Hohensyburg 44265 Dortmund Premiere
08.05.17 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Jugendzentrum Domiziel 50171 Kerpen Premiere
10.12.16 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Theater am Stadtwald Volksbühne des ASV Dachau 85221 Dachau Premiere
10.12.16 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Eppsteiner Burgschauspieler e.V. 65817 Eppstein Premiere
03.12.16 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Theatercompany Peitz e.V. 03185 Peitz Premiere
26.11.16 Das Dschungelbuch kulturfirma teterower THUSCH 17166 Teterow Premiere
20.11.16 Das Dschungelbuch Junge Ulmer Bühne gGmbH 89077 Ulm Premiere
20.11.16 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Theaterclub Felde e.V. 27339 Riede-Felde Premiere
19.11.16 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Theatergruppe LaFiBo 29699 Bomlitz Premiere
18.11.16 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Mendener Amateur-Theater e.V. 58710 Menden Premiere
18.11.16 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Pinneberger Bühnen 25421 Pinneberg Premiere
25.07.16 Das Dschungelbuch Musik auf Schloß Filseck e.V. 73066 Uhingen Premiere
06.07.16 Das Dschungelbuch Gymnasium St. Ursula 79098 Freiburg Premiere
01.07.16 Das Dschungelbuch Sekundarschule Arnsberg 59821 Arnsberg Premiere
11.06.16 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer CAPITOL Betriebs GmbH 68305 Mannheim Premiere
05.06.16 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Waldbühne Kloster Oesede e.V. 49124 Georgsmarienhütte Premiere
04.06.16 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Landestheater Burghofbühne 46535 Dinslaken Premiere
27.02.16 Pinocchio C2 Concerts GmbH 70174 Stuttgart Premiere
05.12.15 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Eulenspiegelaien 23879 Mölln Premiere
08.11.15 Pinocchio GOP 30159 Hannover Premiere
20.09.15 Wachgeküsst - Das Dornröschen-Musical Akademie für Darstellende Kunst Bayern gGmbH 93047 Regensburg Premiere
12.07.15 Das Dschungelbuch C2 Concerts GmbH 30175 Hannover Premiere
11.07.15 Pinocchio Spielgemeinschaft Waldbühne Furth im Wald e.V. 93437 Furth im Wald Premiere
16.06.15 Das Dschungelbuch Städtisches Gymnasium 59597 Erwitte Premiere
25.04.15 Das Dschungelbuch Schlossborner Laienbühne e.V. 61479 Glashütten Premiere
12.04.15 Pinocchio Freie Theatergruppe Stattgespräch 32657 Lemgo Premiere
28.02.15 Das Dschungelbuch C2 Concerts GmbH 70174 Stuttgart Premiere
27.02.15 Jim Knopf und die Wilde 13 Schulsozialarbeit Stadt Asperg 71679 Asperg Premiere
17.01.15 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Event- und Organisationsservice 31675 Bückeburg Premiere
13.12.14 Der kleine Lord Theaterwerkstatt BiSchu 21244 Buchholz Premiere
29.11.14 Das Dschungelbuch Wasgau-Theater e.V. 66996 Fischbach Premiere
29.11.14 Das Dschungelbuch Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater 10719 Berlin Premiere
28.11.14 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Komödie Düsseldorf gGmbH – Boulevard Theater 40210 Düsseldorf Premiere
15.11.14 Pinocchio Musikschule Gauting-Stockdorf e.V. 82131 Gauting Premiere
15.11.14 Wachgeküsst - Das Dornröschen-Musical Lampenfieber 28277 Bremen Premiere
25.10.14 Das Dschungelbuch Kindertheater Tintenklecks 41366 Schwalmtal Premiere
07.08.14 Das Dschungelbuch Festspiele Wangen e.V. 88239 Wangen Premiere
05.07.14 Jim Knopf und die Wilde 13 Spielgemeinschaft Waldbühne Furth im Wald e.V. 93437 Furth im Wald Premiere
21.05.14 Das Dschungelbuch Grund- und Mittelschule Bad Griesbach 94086 Bad Griesbach Premiere
18.05.14 Jim Knopf und die Wilde 13 Musikschule Kaarst 41564 Kaarst Premiere
11.05.14 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Projekt Jugend und Theater Darmstadt 64285 Darmstadt Premiere
09.05.14 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Förderschulzentrum Annaberg 09456 Annaberg-Buchholz Premiere
06.03.14 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Leonardo da Vinci Campus Nauen 14641 Nauen Premiere
28.02.14 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Schulsozialarbeit Stadt Asperg 71679 Asperg Premiere
07.02.14 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Allgemeine Musikschule Muttenz CH-4132 Muttenz Premiere
21.12.13 Der kleine Lord Theaterwerkstatt Achkarren 79235 Vogtsburg - Achkarren Premiere
07.12.13 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer die koralle 76646 Bruchsal Premiere
01.12.13 Pinocchio Freie Theatergruppe Stattgespräch 32657 Lemgo Premiere
16.11.13 Der kleine Lord Theaterverein Saargold Fischbach-Camphausen e.V. 66287 Quierschied-Fischbach Premiere
13.11.13 Das Dschungelbuch Theater der Stadt Trier 54290 Trier Premiere
04.11.13 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer GOP 30159 Hannover Premiere
03.11.13 Pinocchio Schnick-Schnack Theater e.V. 47533 Kleve Premiere
12.10.13 Pinocchio Kindertheater Tintenklecks 41366 Schwalmtal Premiere
05.10.13 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Komödie Winterhuder Fährhaus 22299 Hamburg Premiere
02.10.13 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Kindermusical-Gruppe des HTSV 33181 Bad Wünnenberg Premiere
13.07.13 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Erich Kästner-Grundschule 50374 Erftstadt Premiere
29.06.13 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer KJG St. Bonifatius 44139 Dortmund Premiere
23.06.13 Jim Knopf und die Wilde 13 Maiwaldschule, Schule für Sprachbehinderte 77855 Achern-Wagshurst Premiere
22.06.13 Wachgeküsst - Das Dornröschen-Musical Helma Hinger 72525 Münsingen Premiere
20.06.13 Wachgeküsst - Das Dornröschen-Musical Clingenburg Festspiele e.V. 63911 Klingenberg Premiere
08.06.13 Jim Knopf und die Wilde 13 Freilichtspiele Katzweiler 67734 Katzweiler Premiere
19.05.13 Jim Knopf und die Wilde 13 Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. 30890 Barsinghausen Premiere
24.04.13 Das Dschungelbuch Schulsozialarbeit Stadt Asperg 70469 Stuttgart Premiere
20.04.13 Pinocchio Schlossborner Laienbühne e.V. 61479 Glashütten Premiere
12.04.13 Pinocchio SKV Oberlibbach 65510 Hünstetten-Oberlibbach Premiere
28.03.13 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Boulevardtheater Dresden 01067 Dresden Premiere
22.03.13 Das Dschungelbuch Jugendzentrum Domiziel 50171 Kerpen Premiere
04.02.13 Jim Knopf und die Wilde 13 Städtische Sing- und Musikschule 81371 München Premiere
01.02.13 Das Dschungelbuch Boulevardtheater Dresden 01067 Dresden Premiere
09.12.12 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer HHC Grötzingen 72631 Aichtal Premiere
01.12.12 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Theater und Orchester Heidelberg 69117 Heidelberg Premiere
01.12.12 Das Dschungelbuch Hans Sachs Bühne Bergedorf e.V. 21029 Hamburg Premiere
30.11.12 Der kleine Lord Alex Bunte Bühne 27474 Cuxhaven Premiere
25.11.12 Wachgeküsst - Das Dornröschen-Musical Kinder- und Jugendtheater Speyer e.V. 67346 Speyer Premiere
24.11.12 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Theater in der Au e.V. 82061 Neuried Premiere
24.11.12 Wachgeküsst - Das Dornröschen-Musical Theater Life - jung und creativ in Norderstedt e.V. 22848 Norderstedt Premiere
17.11.12 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater 10719 Berlin Premiere
17.11.12 Das Dschungelbuch Nordharzer Städtebundtheater 06484 Quedlinburg Premiere
12.11.12 Das Dschungelbuch GOP 30159 Hannover Premiere
27.10.12 Pinocchio Dorfbühne Ilmmünster 85304 Ilmmünster Premiere
17.10.12 Jim Knopf und die Wilde 13 Marcel Schilb 60316 Frankfurt am Main Premiere
03.08.12 Pinocchio Festspiele Wangen e.V. 88239 Wangen Premiere
15.07.12 Das Dschungelbuch Basalttheater Parkstein e.V. 92711 Parkstein Premiere
04.07.12 Jim Knopf und die Wilde 13 Frankenwald-Gymnasium 96317 Kronach Premiere
04.07.12 Das Dschungelbuch Private Pestalozzi Realschule München 81825 München Premiere
04.07.12 Das Dschungelbuch Grund- und Werkrealschule Backnang 71522 Backnang Premiere
29.06.12 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Grundschule Oppenwehe 32351 Stemwede Premiere
12.06.12 Das Dschungelbuch Deutsche Schule Washington DC US- Potomac, MD 20854 Premiere
03.06.12 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Freilichtspiele Katzweiler 67734 Katzweiler Premiere
27.05.12 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. 30890 Barsinghausen Premiere
12.05.12 Wachgeküsst - Das Dornröschen-Musical Musikschule Gauting-Stockdorf e.V. 82131 Gauting Premiere
06.05.12 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Musical Ensemble der Musikschule Kamp-Lintfort e.V. 47475 Kamp-Lintfort Premiere
04.05.12 Wachgeküsst - Das Dornröschen-Musical Büro Christian Berg 01067 Dresden Premiere
27.03.12 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Histrionia Tourtheater 76829 Landau Premiere
24.03.12 Jim Knopf und die Wilde 13 Stadtverwaltung Bitburg 54634 Bitburg Premiere
02.03.12 Wachgeküsst - Das Dornröschen-Musical Wintergarten Varieté 10785 Berlin Premiere
10.02.12 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Potsdamer Figurentheater 14469 Potsdam Premiere
18.12.11 Pinocchio Verein Wippsteert 27472 Cuxhaven Premiere
14.12.11 Das Dschungelbuch Stadtteilschule Am Heidberg 22417 Hamburg Premiere
11.12.11 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Kulturschuppn Mühldorf 84453 Mühldorf Premiere
04.12.11 Jim Knopf und die Wilde 13 Montblanc Simplo GmbH 22525 Hamburg Premiere
03.12.11 Pinocchio Wasgau-Theater e.V. 66996 Fischbach Premiere
02.12.11 Pinocchio Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater 10719 Berlin Premiere
27.11.11 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Eduard-von-Winterstein-Theater 09456 Annaberg-Buchholz Premiere
26.11.11 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Grundschule Schimmeldewog 69483 Wald-Michelbach Premiere
23.11.11 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Theater Life - jung und creativ in Norderstedt e.V. 22848 Norderstedt Premiere
20.11.11 Das Dschungelbuch Tiroler Landestheater AT-6020 Innsbruck Premiere
19.11.11 Pinocchio Das kleine Hoftheater e.V. 22111 Hamburg-Horn Premiere
13.11.11 Jim Knopf und die Wilde 13 Next Liberty Jugendtheater GmbH AT-8010 Graz Premiere
28.10.11 Jim Knopf und die Wilde 13 KiMuTha KinderMusikTheater 24782 Büdelsdorf Premiere
15.10.11 Jim Knopf und die Wilde 13 Kindertheater Tintenklecks 41366 Schwalmtal Premiere
15.10.11 Wachgeküsst - Das Dornröschen-Musical Komödie Winterhuder Fährhaus 22299 Hamburg Premiere
01.10.11 Das Dschungelbuch Wintergarten Varieté 10785 Berlin Premiere
30.09.11 Das Dschungelbuch SKV Oberlibbach 65510 Hünstetten Premiere
25.09.11 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer ImproAct-Theater 88682 Salem-Neufrach Premiere
03.08.11 Pinocchio Büro Christian Berg 27472 Cuxhaven Premiere
31.07.11 Das Dschungelbuch Büro Christian Berg 27472 Cuxhaven Premiere
28.07.11 Wachgeküsst - Das Dornröschen-Musical Büro Christian Berg 27472 Cuxhaven Premiere
25.07.11 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Grundschule Denkingen 88630 Pfullendorf Premiere
21.07.11 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Frankenwald-Gymnasium 96317 Kronach Premiere
09.07.11 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Sing- und Musikschule der Stadt Regensburg 93053 Regensburg Premiere
18.06.11 Pinocchio Komödie Winterhuder Fährhaus 22299 Hamburg Premiere
28.05.11 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Grundschule Bittelbronn 72160 Horb-Nordstetten Premiere
06.05.11 Wachgeküsst - Das Dornröschen-Musical Komödie Winterhuder Fährhaus 22299 Hamburg Premiere
26.03.11 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Kinder- und Jugendchor Ingersheim 74379 Ingersheim Premiere
16.03.11 Pinocchio Fritz Bremen GmbH 28195 Bremen Premiere
10.03.11 Das Dschungelbuch Wintergarten Varieté 10785 Berlin Premiere
03.12.10 Pinocchio Komödie Winterhuder Fährhaus 22299 Hamburg Premiere
02.12.10 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Schauspielhaus Salzburg AT-5020 Salzburg Premiere
28.11.10 Jim Knopf und die Wilde 13 Theaterfreunde "miniMax" 66793 Saarwellingen Premiere
23.11.10 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Theater Pforzheim 75172 Pforzheim Premiere
20.11.10 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Neue Bühne Bruck 82256 Füstenfeldbruck Premiere
20.11.10 Das Dschungelbuch Theater Life - jung und creativ in Norderstedt e.V. 22848 Norderstedt Premiere
19.11.10 Das Dschungelbuch Fritz Bremen GmbH 28195 Bremen Premiere
10.10.10 Das Dschungelbuch Junge Ulmer Bühne gGmbH 89077 Ulm Premiere
05.10.10 Das Dschungelbuch Gymnasium Antonianum 49377 Vechta Premiere
25.09.10 Das Dschungelbuch Junger Chor 48249 Dülmen Premiere
24.07.10 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Theatergruppe Siebenzwerge 88682 Salem Premiere
17.07.10 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Evangelische Jugend Nürnberg 90491 Nürnberg Premiere
26.06.10 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Spielgemeinschaft Waldbühne Furth im Wald e.V. 93437 Furth im Wald Premiere
24.06.10 Jim Knopf und die Wilde 13 Primarschule CH-9526 Zuckenriet Premiere
23.06.10 Das Dschungelbuch Christian-Rohlfs-Gymnasiums 58135 Hagen Premiere
04.06.10 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Primarschule Grellingen CH-4112 Bättwil Premiere
04.06.10 Das Dschungelbuch Freie Montessorischule und Kinderhaus Berlin 12557 Berlin Premiere
29.05.10 Jim Knopf und die Wilde 13 Schlossborner Laienbühne e.V. 61479 Glashütten Premiere
23.05.10 Jim Knopf und die Wilde 13 Emsländische Freilichtbühne Meppen e.V. 49716 Meppen Premiere
08.05.10 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Schule im Lustgarten 82031 Karlsruhe-Neureut Premiere
02.04.10 Das Dschungelbuch Schmidts Tivoli 20359 Hamburg Premiere
28.03.10 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Just4Fun CH-8048 Zürich Premiere
20.03.10 Jim Knopf und die Wilde 13 Theatergruppe Salmünster 63628 Bad Soden-Salmünster Premiere
13.03.10 Jim Knopf und die Wilde 13 Kinderchor Gemeinde Pfarrei 14 Nothelfer 80937 München Premiere
30.01.10 Jim Knopf und die Wilde 13 Histrionia Tourtheater 67435 Neustadt Premiere
20.12.09 Der kleine Lord Musicalschule Klagenfurt AT-9500 Villach Premiere
19.12.09 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Theater Rosenheim 83022 Rosenheim Premiere
13.12.09 Pinocchio Haarener Turnverein 1862 e.V. 52080 Aachen Premiere
13.12.09 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Montblanc Simplo GmbH 22525 Hamburg Premiere
10.12.09 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Theater Rosenheim 83022 Rosenheim Premiere
06.12.09 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Wasgau-Theater e.V. 66996 Fischbach Premiere
05.12.09 Das Dschungelbuch Kleine Bühne Schaffhausen CH-8200 Schaffhausen Premiere
28.11.09 Jim Knopf und die Wilde 13 Forstwalder-Theatergruppe 47918 Tönisvorst Premiere
14.11.09 Das Dschungelbuch Sandkorn-Theater 76133 Karlsruhe Premiere
31.10.09 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer 85247 Arnbach Premiere
04.10.09 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Kulturverein Musikbühne 66793 Saarwellingen Premiere
03.10.09 Jim Knopf und die Wilde 13 theater bühnenreif 50181 Bedburg Premiere
27.07.09 Jim Knopf und die Wilde 13 Uhland-Realschule 73066 Uhingen Premiere
07.07.09 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Fantasie-Theater 90480 Nürnberg Premiere
17.06.09 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Grundschule Am Schloss 57627 Hachenburg Premiere
16.06.09 Das Dschungelbuch NMS Pregarten AT-4230 Pregarten Premiere
13.06.09 Das Dschungelbuch Theater- und Orchester GmbH 17222 Neustrelitz Premiere
09.05.09 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Gesangverein Concordia Reichenbach 76337 Waldbronn Premiere
21.03.09 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Musikschule Bocholt-Isselburg-Rhede 46414 Rhede Premiere
31.12.08 Der kleine Lord Dramatischer Verein 88400 Biberach an der Riss Premiere
07.12.08 Das Dschungelbuch Haarener Turnverein 1862 e.V. 52080 Aachen Premiere
30.11.08 Der kleine Lord Goethe Freilichtbühne Porta Westfalica 32423 Minden Premiere
16.11.08 Das Dschungelbuch Theater Hof GmbH 95030 Hof Premiere
15.11.08 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Waldbühne Melle e.V. 49324 Melle Premiere
08.11.08 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer AT-4020 Linz Premiere
01.11.08 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Theater Spotlight Lüneburg e.V. 21337 Lüneburg Premiere
25.10.08 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer theater bühnenreif 50181 Bedburg Premiere
05.10.08 Das Dschungelbuch Stadt Cuxhaven 27472 Cuxhaven Premiere
23.08.08 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Theaterclub ELMAR e.V. 63067 Offenbach a.M. Premiere
01.06.08 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Naturbühne Hohensyburg 44265 Dortmund Premiere
01.06.08 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Freilichtbühne Bökendorf e.V. 33034 Brakel OT Bökendorf Premiere
01.03.08 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Theatergruppe Hartmannshof 91224 Hartmannshof Premiere
01.03.08 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Kinderchor Gemeinde Pfarrei 14 Nothelfer 80937 München Premiere
19.01.08 Das Dschungelbuch Theatergruppe Salmünster 63628 Bad Soden-Salmünster Premiere
04.12.07 Der kleine Lord Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH 80336 München Premiere
24.11.07 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Theater Kiel 24105 Kiel Premiere
17.11.07 Jim Knopf und die Wilde 13 Schmidts Tivoli 20359 Hamburg Premiere
14.11.07 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Sandkorn-Theater 76133 Karlsruhe Premiere
24.10.07 Das Dschungelbuch Just4Fun CH-8001 Zürich Premiere
02.06.07 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Landestheater Oberpfalz GmbH 92705 Leuchtenberg Premiere
08.12.06 Pinocchio Comödie Lübeck GmbH 23552 Lübeck Premiere
26.11.06 Jim Knopf und die Wilde 13 Marcel Schilb 60316 Frankfurt am Main Premiere
25.11.06 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Schmidts Tivoli 20359 Hamburg Premiere
17.11.06 Pinocchio Theater Erfurt 99084 Erfurt Premiere
22.07.06 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Büro Christian Berg 27472 Cuxhaven Premiere
13.05.06 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Junges Theater 53111 Bonn Premiere
26.11.05 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Theater Plauen - Zwickau 08523 Plauen Premiere
22.11.05 Jim Knopf und die Wilde 13 Marcel Schilb 60316 Frankfurt am Main Premiere
16.11.05 Jim Knopf und die Wilde 13 Weyher Theater 28844 Weyhe Premiere
12.06.05 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Theater Concept NRW GbR 53894 Mechernich Premiere
23.11.04 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Theater der Stadt Trier 54290 Trier Premiere
17.11.04 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Weyher Theater 28844 Weyhe Premiere
05.11.04 Das Dschungelbuch Bergwerke Gesellschaft für gute Unterhaltung mbH 27476 Cuxhaven Premiere
31.10.04 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Niederdeutsche Bühne Flensburg 24937 Flensburg Premiere
29.05.04 Tamino Pinguin Bergwerke Gesellschaft für gute Unterhaltung mbH 27474 Berlin, Wintergarten Premiere
29.11.03 Jim Knopf und die Wilde 13 Städtische Bühne Lahnstein 56112 Lahnstein Premiere
20.11.03 Das Dschungelbuch Theater für Niedersachsen GmbH 31515 Wunstorf Premiere
17.11.03 Pinocchio Bergwerke Gesellschaft für gute Unterhaltung mbH 16816 Neuruppin Premiere
06.11.03 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Staatstheater Braunschweig 38100 Braunschweig Premiere
22.10.03 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Landestheater Eisenach 99817 Eisenach Premiere
10.08.03 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Bergwerke Gesellschaft für gute Unterhaltung mbH 27472 Cuxhaven Premiere
22.06.03 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Theateragentur 40878 Ratingen Premiere
29.05.03 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Emsländische Freilichtbühne Meppen e.V. 49716 Meppen Premiere
30.11.02 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Städtische Bühne Lahnstein 56112 Lahnstein Premiere
28.11.02 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Staatstheater Oldenburg 26122 Oldenburg Premiere
01.11.02 Das Dschungelbuch Karsten Jahnke Konzertdirektion 10117 Berlin, Tempodorm Premiere
25.10.02 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Landestheater Detmold 32756 Detmold Premiere
18.10.02 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Stadttheater Ingolstadt 85049 Ingolstadt Premiere
27.07.02 Das Dschungelbuch Bergwerke Gesellschaft für gute Unterhaltung mbH 27472 Cuxhaven Premiere
11.07.02 Jim Knopf und die Wilde 13 Eduard-von-Winterstein-Theater 09456 Annaberg-Buchholz Premiere
30.11.01 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Hessisches Staatstheater 65022 Wiesbaden Premiere
25.11.01 Jim Knopf und die Wilde 13 Zimmertheater Rottweil 78618 Rottweil Premiere
12.11.01 Jim Knopf und die Wilde 13 Power Concerts Veranstaltungs GmbH 79098 Freiburg Premiere
11.11.01 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Eduard-von-Winterstein-Theater 09456 Annaberg-Buchholz Premiere
04.11.01 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Schauspielhaus Graz AT-8010 Graz Premiere
24.05.01 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt-Quedlinburg 06502 Thale Premiere
26.11.00 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Zimmertheater Rottweil 78618 Rottweil Premiere
20.11.00 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Landestheater Salzburg AT-5020 Salzburg Premiere
18.11.00 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Marcel Schilb 60316 Frankfurt am Main Premiere
14.11.00 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Schlosstheater Celle 29221 Celle Premiere
10.11.00 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Stadttheater Pforzheim 75172 Pforzheim Premiere
18.07.00 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Power Concerts Veranstaltungs GmbH 27472 Cuxhaven Premiere
29.06.00 Jim Knopf und die Wilde 13 Downtown 27472 Cuxhaven Premiere
01.07.99 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Bergwerke Gesellschaft für gute Unterhaltung mbH 27474 Cuxhaven Premiere