Marc Gruppe
Geboren 1974 in Leverkusen. Schon früh wurde Marc Gruppe vom Theaterfieber gepackt. Mit siebzehn Jahren schrieb er sein erstes Theaterstück, das 1991 im Forum Leverkusen seine erfolgreiche Uraufführung erlebte. Nach dem Abitur begann er ein Studium der Theaterwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Musiktheaters, der Neueren deutschen Literaturwissenschaft und Musikwissenschaft an der Universität Bayreuth. Neben seinem Studium führten ihn Praktika an verschiedene Theater. Mit einer Arbeit über "Das Theater der Vampire: John William Polidoris Erzählung 'The Vampyre' (1819) - ihre literarischen Ursprünge und die Folgen für das europäische Theater" erwarb er 2001 seinen Magisterabschluss. Als Gastdozent blieb er zunächst der theaterwissenschaftlichen Fakultät der Uni Bayreuth verbunden. Gruppe veröffentlicht seit 1997 seine Kindertheaterstücke bei der VVB in Norderstedt und ist ein vielgespielter Autor für Kinder- und Jugendtheaterstücke. "Peterchens und Annelieses Mondfahrt" wurde in seiner Bearbeitung im deutschen Sprachraum bereits über 30 Mal inszeniert. Marc Gruppe ist nicht nur als Autor, sondern außerdem auch als Regisseur tätig. 2001 wurde seine Bühnenfassung von "Der Drache Gertrud" (nach dem Kinderbuch von Ralf Isau) am Staatstheater Braunschweig uraufgeführt. Seit 2003 hat sich Gruppe zusätzlich der Produktion atmosphärischer Hörspiele für das Label Titania mehr anzeigen
Geboren 1974 in Leverkusen. Schon früh wurde Marc Gruppe vom Theaterfieber gepackt. Mit siebzehn Jahren schrieb er sein erstes Theaterstück, das 1991 im Forum Leverkusen seine erfolgreiche Uraufführung erlebte. Nach dem Abitur begann er ein Studium der Theaterwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Musiktheaters, der Neueren deutschen Literaturwissenschaft und Musikwissenschaft an der Universität Bayreuth. Neben seinem Studium führten ihn Praktika an verschiedene Theater. Mit einer Arbeit über "Das Theater der Vampire: John William Polidoris Erzählung 'The Vampyre' (1819) - ihre literarischen Ursprünge und die Folgen für das europäische Theater" erwarb er 2001 seinen Magisterabschluss. Als Gastdozent blieb er zunächst der theaterwissenschaftlichen Fakultät der Uni Bayreuth verbunden. Gruppe veröffentlicht seit 1997 seine Kindertheaterstücke bei der VVB in Norderstedt und ist ein vielgespielter Autor für Kinder- und Jugendtheaterstücke. "Peterchens und Annelieses Mondfahrt" wurde in seiner Bearbeitung im deutschen Sprachraum bereits über 30 Mal inszeniert. Marc Gruppe ist nicht nur als Autor, sondern außerdem auch als Regisseur tätig. 2001 wurde seine Bühnenfassung von "Der Drache Gertrud" (nach dem Kinderbuch von Ralf Isau) am Staatstheater Braunschweig uraufgeführt. Seit 2003 hat sich Gruppe zusätzlich der Produktion atmosphärischer Hörspiele für das Label Titania Medien verschrieben. Mittlerweile sind es über 200 Titel. Besondere Popularität erreichte die Hörspiel-Reihen „Gruselkabinett“ und „Anne auf Green Gables“. Viele der Hörspiele, die Gruppe schrieb und inszenierte, errangen begehrte Auszeichnungen. U.a. wurden die auf seinen Theaterstücken basierenden Produktionen "Edgar Wallace - Das indische Tuch" und "Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge!" mit dem Hörspiel-Award 2003 und 2004 als Bestes Einzelhörspiel ausgezeichnet. Er selbst wurde zudem vier Jahre in Folge als bester Hörspiel-Regisseur mit dem Hörspiel-Award in Gold ausgezeichnet. Aber das Theater lässt ihn natürlich trotzdem nicht los. Von 2002 bis 2016 war Marc Gruppe künstlerischer Leiter der Volksbühne Bergisch Neukirchen in Leverkusen und brachte dort neben Komödien, Krimis und Kinderstücken mit großem Ensemble alljährlich klassische Ausstattungs-Musicals auf die Bühne.
Der Drache Gertrud Isau, Ralf 3D 5H 3Dek
Die Familie des Vampirs Tolstoi, Alexei Konstantinowitsch / Jonas, Mareike 3D 5H
Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Dickens, Charles 3D 5H 1Dek
Das indische Tuch Wallace, Edgar 3D 7H 1Dek
Die Katze und der Kanarienvogel Willard, John 4D 6H 1Dek
Der kleine Lord Fauntleroy Burnett, Frances Hodgson 4D 6H 2Dek
Mary Rose Fischer, Dana / Barrie, James Matthew 3D 4H 1Dek
Meffi, der kleine feuerrote Teufel Jannausch, Doris 2D 3H 1Dek
Nussknacker und Mausekönig Hoffmann, E.T.A. 5D 5H 1Dek
Das Paket Fitzek, Sebastian 2D 6H 1Dek
Dat Paket Fitzek, Sebastian / Buerhoop, Heino 2D 6H 1Dek Niederdeutsch
Peter Pan Barrie, James Matthew 7D 10H
Peterchens und Annelieses Mondfahrt Bassewitz, Gerdt von 5D 10H
Der Seelenbrecher Fitzek, Sebastian 3D 5H 1Dek
De Seelenbreker Fitzek, Sebastian / Buerhoop, Heino 3D 5H 1Dek Niederdeutsch
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Grimm, Jacob und Wilhelm 6D 4H
Die Therapie Fitzek, Sebastian 1D 3H 1Dek
Zwerg Nase Hauff, Wilhelm 9D 6H
Schon 1839 von Tolstoi geschrieben, und bis heute im wahrsten Sinne des Wortes furchtbar spannend. Diese Bearbeitung des Stoffes für die Bühne bietet alles, was eine düstere Vampirgeschichte braucht: Atmosphärisch und mit hervorragendem Gespür für Suspense wird die Geschichte des jungen Serge d’Urfe erzählt, der auf der Suche nach Schutz vor der Dunkelheit und hungrigen Wölfen im Anwesen der Familie des alten Gortscha Unterschlupf findet. Doch dort ist er nicht so sicher, wie es scheint: Nicht nur verwirrt ihn die schöne Zdenka, nein, im Hause herrscht die blanke Angst. Denn der Hausherr selbst ist vor Tagen aufgebrochen, um einen berüchtigten Vampir zu töten. Kehrt er nicht binnen einer festgelegten Frist zurück, ist er selbst zum Vampir geworden. Mit Ablauf der Frist, steht er nun vor der Tür … Seit der Uraufführung jagte die „schaurig-schöne Gruselgeschichte“ (Nassauische Presse; 19.03.2012) dem Publikum bereits an zahlreichen Bühnen wohlige Schauer über den Rücken. Dieses Stück ist für alle Fans von Dracula und Co. ein absolutes Muss! Die Familie des Vampirs , Raus mit euch! 09.02.2022
Hexe Kräuterweis ist wütend über einen unvorsichtigen Kommetar Jakobs und verwandelt den Jungen kurzerhand in einen Zwerg mit einer riesigen Nase. Sein neues Organ verhilft Jakob zu meisterlichen Kochkünsten. So macht er Karriere am Hofe der gefräßigen Herzogsfamilie von Pummelonien. Doch eigentlich möchte er nur eines: seine frühere Gestalt zurückerlangen! Gemeinsam mit seinen Freunden Gans Mimi, Maus Tips und Katze Maunz sucht er nach einem Mittel gegen den bösen Zauber … Marc Gruppe arrangiert das Märchen für die Bühne als farbenprächtigen Bilderbogen und spickt diesen mit viel kindgerechtem Humor und lustigem Spielangebot. Ins Herz geschlossen werden schnell die liebevoll gezeichneten Tierfiguren. Für Slapstick-Momente sorgt die schräge Herzogsfamilie, die nur eines im Kopf hat: Essen. „Sehr aufregend, aber schön“ (Kaufunger Woche; 28.11.2019), fand ein junger Besucher die jüngsten Vorstellungen des Kaufunger Kindertheaters. Dort waren alle Aufführungen „ein voller Erfolg. Die kleinen und großen Zuschauer waren begeistert“ (ebda.). Kurz: Ein schmackhafter Märchen-Leckerbissen und toller Stoff jenseits der altbekannten Grimm’schen Größen. Zwerg Nase , Märchen und Kinderstücke 2020 02.03.2020
Dem leibhaftigen Teufel muss sich in dem Grimm’schen Märchen ein armer Holzfällersohn stellen. Denn ein grausamer König will mit aller Macht verhindern, dass jener seine Tochter heiratet und somit sein Reich erbt. Er stellt dem jungen Mann die gefährlichsten und unmöglichsten Aufgaben, um die Hand der Prinzessin zu erringen. Nun sollen es auch noch die drei goldenen Haare des Teufels sein! Doch der Holzfäller ist ein wahres „Glückskind“ und wider Erwarten gelingt es ihm, alle Gefahren unbeschadet zu überstehen … Marc Gruppe erzählt das Märchen als kurzweiligen Höllen-Spaß, in dem Feen ebenso vorkommen wie eine tobende Teufelsrasselbande und in der schließlich gar ein Teufelchen zur Fee werden darf. Inhaltlich betont der Autor Themen wie Menschlichkeit und Güte, die durch das freundliche Wesen des Glückspilzes ausgelöst werden. Schöne, sprachverliebte Dialoge transportieren viel kindgerechten Witz, doch auch die Spannung kommt bei diesem Abenteuer definitiv nicht zu kurz. Die sympathische Elfe Lilli dient als Mittlerin zwischen Bühne und Publikum und als charmante Beschützerin der Hauptfigur. Kurz: Diese Theaterfassung bietet alles, was ein tolles Theatererlebnis braucht. Einen „vergnüglichen Höllentrip und zurück“ (Passauer Neue Presse; 26.10.2019) konnten mit diesem Stück die Besucher des Dilettanten-Vereins Zwiesel unternehmen. Der Teufel mit den drei goldenen Haaren , Märchen und Kinderstücke 2020 02.03.2020
Was brummt denn da im Zimmer von Anneliese und Peterchen? Die Kinder begeben sich auf die Suche – und finden den fünfbeinigen Maikäfer Sumsemann. Der kann sprechen und fällt vor Aufregung gerne mal in Ohnmacht. Als die Kinder erfahren, dass der Mondmann das sechste Beinchen der Sumsemänner gefangen hält, beschließen sie, ihrem neuen Freund zu helfen. Eine spektakuläre Reise durch den Himmel, zur Sternenwiese des Sandmanns, zum Fest der Nachtfee und zum Mond beginnt, wo die mutigen Reisenden schließlich mit Hilfe der Naturgeister und einem Säckchen Schlafsand das sechste Beinchen ergattern können. Sehr liebevoll und mit einer großen Portion Magie entwickelt Marc Gruppe das große Himmelsabenteuer von Peterchen, Anneliese und Sumsemann. Wunderbare Figuren wie die quirlige Blitzhexe, der grummelige Donnermann, der kernige Eismax, die sanfte Nachtfee oder die lebendige Kinderschar auf der Sternenwiese des Sandmanns machen diese Version zu einem tollen Erlebnis, sowohl für die Darsteller als auch für die Kinder im Publikum. Kurz: eine lebendige, sehr bühnenwirksame und ausgesprochen phantasiereiche Version der Mondfahrt, die ihre Zuschauer garantiert mit einer Prise Zauber entlässt, die noch mindestens ein paar Stunden nachwirkt. So geschehen zuletzt zum Beispiel bei den Nienhofer Laienspielern zur Vorweihnachtszeit. Durch die eingängig Sprache und den ausgeprägten Spielwitz eignet sich die Fassung auch schon für ein jüngeres Publikum ab vier Jahren. Peterchens und Annelieses Mondfahrt , Märchen und Kinderstücke 2020 02.03.2020
Die Geschwister John, Wendy und Michael bekommen überraschend Besuch: Peter Pan und die schnippische Fee Tinkerbell schneien nachts in ihr Kinderzimmer und fliegen mit ihnen ins sagenhafte Nimmerland, wo niemand erwachsen werden muss und hinter jeder Ecke ein Abenteuer lauert. Und schon stecken sie in einem drin. Denn der fiese Piratenkapitän Hook und seine Bande haben die Indianerprinzessin Tigerlilly entführt. Und auch vor Wendy macht der finstere Pirat keinen Halt. Pan, Tinkerbell und die verlorenen Kinder haben alle Hände voll zu tun, um den Schurken das Handwerk zu legen. Zum Glück hat Hook Angst vor dem gefräßigen Krokodil … Marc Gruppe legt seine Fassung des phantastischen Stoffes von James M. Barrie groß an und bietet damit 17 oder mehr Darstellern Raum. Dabei bleibt sie doch auch mit wenig Aufwand und einfachen Bühnenlösungen gut umsetzbar. Gruppe versteht es wunderbar, die Zuschauer mit charmanten Figuren, wortwitzigen Dialogen, phantasievollen Ideen und steigender Spannung von Anfang bis Ende zu fesseln. Zeitweise dürfen die Kinder im Publikum tatkräftig mitmischen. Dies gefiel Klein und Groß zuletzt ganz hervorragend bei den Vorstellungen des Ammerseer Bauerntheaters in Herrsching. Peter Pan , Märchen und Kinderstücke 2020 02.03.2020
Zu Weihnachten erhält die verträumte Marie von ihrem Patenonkel Drosselmeier ein ganz besonderes Geschenk: Einen Nussknacker, der nachts lebendig wird – und mit ihm Maries ganzes Spielzimmer! Nussknacker und Mausekönig , Märchen und Kinderstücke 2020 02.03.2020
Erfinder Markus Funke staunt nicht schlecht, als bei einem seiner Versuche plötzlich das leibhaftige Teufelchen Meffi Stofeles vor ihm steht. Meffi, der kleine feuerrote Teufel , Märchen und Kinderstücke 2020 02.03.2020
Weihnachtliche Kindheitserinnerungen beschwört für viele die anrührende Geschichte des warmherzigen Jungens Cedric Errol herauf, der aus Amerika zu seinem verbitterten Großvater, dem Earl of Dorincourt, zitiert wird, um dort auf seine zukünftigen Aufgaben als dessen Nachfolger vorbereitet zu werden. Gemeinsam mit seiner Mutter reist Cedric nach England. Doch wohnen soll nur er allein auf dem Schloss mit dem griesgrämigen Earl. Und ein Wunder geschieht: Durch seine unerschütterlich liebenswerte Art schafft Cedric, was keinem vor ihm je gelang. Er berührt das Herz des alten Mannes und bringt dem bislang unfreundlichen und nicht selten gemeinen Griesgram neue Lebensfreude. Der kleine Lord Fauntleroy , Märchen und Kinderstücke 2020 02.03.2020
Nur durch Geisterhand kann der hartherzige Geizhals Ebenezer Scrooge an Weihnachten sein Mitgefühl und seine Lebenslust wieder entdecken. Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! , Märchen und Kinderstücke 2020 02.03.2020
Marc Gruppes Bühnenfassung erzählt von der spektakulären Mondfahrt mit viel Phantasie, sehr bühnenwirksam und lebendig. Der Unterhaltungscharakter für Kinder steht klar im Mittelpunkt. Geradlinig und kindgerecht aufgebaut, mit eingängiger, unkomplizierter Sprache, viel Spielwitz und eindeutigen Charakteren eignet sich diese Fassung bereits für Kinder ab vier Jahren. Dies bestätigten zuletzt zum Beispiel die „bestens verkauften“ Aufführungen der Jugendgruppe der Laienspieler Meckenbeuren im letzten Dezember, wo die „kleinen Zuschauer der Geschichte leicht folgen konnten. Auch wer noch zu klein zum Verstehen war, der bekam viel zu gucken.“ Doch auch die Großen hatten „ihre Freude am farbigen Spiel“ (alle Zitate: schwaebische.de; 03.12.2018). Für weitere zauberhafte Vorstellungen zur Vorweihnachtszeit sorgte der Theaterverein Heiterkeit aus Dortmund, der mit dem Stück seinen 100. Geburtstag feierte. „Was geboten wurde, ließ die kleinen und großen Zuschauer immer wieder staunen“, berichteten die Ruhrnachrichten im November 2018 freudig. Auch mit Puppen wurde dieses bunte Mondfahrt-Märchen im Dezember erfolgreich aufgeführt: Beim Marionettentheater am Kolleg der Schulbrüder Illertissen. Peterchens und Annelieses Mondfahrt , Märchen und Kinderstücke 2019 18.02.2019
In der Saison 2018 sorgte es für „großes Hallo“ unter freiem Himmel bei den Bad Vilbeler Burgfestspielen. „Wie das Publikum das Stück bewertet hat, zeigte nicht nur der minutenlange Applaus zum Finale. … Peter Pan erreicht das Publikum. Da gibt es Rangeleien auf der Bühne, die gut ankommen … sowie turbulente Szenen mit Indianern, Piraten und einem Krokodil“ (WZ; 22.05.2018). „Die Zeit vergeht wie im Flug“ (FNP; 22.05.2018). Die Kritik war voll des Lobes. Besonders gefallen hat der FAZ (23.05.2018) an dem Stück: „Die Kinder haben Spaß daran, keine Frage, und Erwachsene erträumen sich eine Kindheit, die sie selbst so nie hatten, womöglich aber gerne gehabt hätten. So wird aus dem Kinderstück schnell eine Traumwelt für die ganze Familie, und man kann mit Peter Pan wirklich nich viel falsch machen.“ Auch bei den Aufführungen der Laienspielschar Meddersheim „erfreute sich Peter Pan größter Beliebtheit“, wie auf heylive.de (Eintrag vom 21.11.2018) zu lesen war. Weiter jubelte man dort: „Atemberaubender Stoff in wunderschönen Szenen“ und hob hervor: „Das Geschehen lebte von auffallend vielen schnellen, heiteren und geistreichen Dialogen, von Wortwitz und Spontaneität.“ Vor allem wegen des großen Rollenangebots, das auch kleine Rollen für Anfänger parat hält, wählte die Filderbühne diese Peter-Pan-Fassung. „Die Indianerkinder und die verlorenen Kinder bei Peter Pan eignen sich perfekt dafür“, erklärte Stefanie Stoll, die zweite Vorsitzende der Bühne, der Filderzeitung im Interview. Rosemarie Reinhard, ebenfalls von der Bühne, schickte uns nach den Vorstellungen diese schönen Worte: „‚Peter Pan‘ kam direkt aus dem Nimmerland nach Plattenhardt geflogen, um auf der Bühne im Musikpavillon im Weilerhau die kleinen und großen Zuschauer in einer liebevollen, spannenden und musikalischen Bühnenversion zu begeistern. Die Produktion war äußerst erfolgreich und mit der Resonanz unserer Zuschauer waren wir mehr als zufrieden.“ Was will man mehr. Für weitere zauberhafte „Peter Pan“-Vorstellungen im Herbst und Winter 2018 sorgten der Verein „Bandsalat“ in Petersberg und das Kaufunger Kindertheater. Peter Pan , Märchen und Kinderstücke 2019 18.02.2019
Zu empfehlen ist das Märchen besonders für größere Laien-Ensembles und Profis. Glanzvolle Produktionen zeigten zur vergangenen Vorweihnachtszeit die Halligtorbühne Bredstedt, die Calluna Bühne Schneverdingen und der Verein „Vorhang auf“ aus Bingen. Aus Bredtstedt hieß es: „Halligtor-Bühne begeistert jung und alt“ (Lokalzeitung Bredstedt; 01.12.2018). „Phantasievoll und bildgewaltig schaffte es die Truppe um Regisseur Ralph Ettrich, das Märchen für jedes Alter verständlich auf die Bühne zu bringen“ (ebda.). Nussknacker und Mausekönig , Märchen und Kinderstücke 2019 18.02.2019
Verteufelt lustig und actionreich geht es zu in diesem Stück, das Marc Gruppe nach der gleichnamigen Buchvorlage von Doris Jannausch äußerst bühnenwirksam eingerichtet hat. Ganz nebenbei erzählt es aber auch eine schöne Geschichte von Freundschaft und Toleranz und davon, was für ein Gewinn es sein kann, wenn man den Mut hat, sich auf etwas Fremdes einzulassen. Nicht zuletzt wegen dieser gelungenen Mischung wird das Stück immer wieder gerne gespielt. Im Mai 2018 feierte z.B. die Landesbühne Sachsen-Anhalt damit eine glänzende Premiere in Eisleben. Als Weihnachtsstück unterhielt es das junge und ältere Publikum im Kurtheater auf Norderney bei den Aufführungen des Norderneyer Laientheaters. Meffi, der kleine feuerrote Teufel , Märchen und Kinderstücke 2019 18.02.2019
… Marc Gruppe erzählt die Geschichte für das Theater mit hoher Sensibilität und einem ausgeprägten Sinn dafür, was auf der Bühne wirkt und unterhält. Schon viele Vorstellungen dieser Fassung rührten und begeisterten ihr Publikum. Zuletzt überzeugte der Verein „Vorhang auf“ aus Bingen mit dieser gelungenen Mischung aus Gefühl und Witz und der fein gezeichnenten Wandlung des Großvaters. Am Theater Chemnitz konnte man die Nachfrage in der Spielzeit 2017/18 kaum befrieden, sodass man sich entschloss, die grandiose Produktion im November 2018 wieder in den Spielplan aufzunehmen. Das Ergebnis auch diesmal: ausverkaufte Aufführungen – und die Nachfrage hält an. Der kleine Lord Fauntleroy , Märchen und Kinderstücke 2019 18.02.2019
Poetisch, witzig, skurril und berührend ist Marc Gruppes großartige Bühnenfassung des Klassikers von Charles Dickens. Obwohl sie seit Jahren von zahlreichen Theatern zur Weihnachtszeit gespielt wird, konnte sie im vergangenen Winter noch eine mehr als überraschende Premiere erleben: als Freilicht-Inszenierung im Dezember! Das Emmendinger Theater im Steinbruch wagte dieses Experiment – denn genau das Thema zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte: Kälte. Sei es die eisige Winterkälte, die der geizige Scrooge weder mit Geld für Arme noch Briketts für etwas mehr Wärme in seinen Firmenräumen für die Angestellten zu mildern gedenkt. Und sei es die menschliche Kälte, die der Griesgram sich antrainiert hat und die alle, die mit ihm zu tun haben, zu spüren bekommen. Ein Motiv, das die Bühne wortwörtlich genommen hat. Mit herausragendem Erfolg. „Die Zuschauer im ausverkauften Theater bedanken sich mit tosendem Applaus“ (Badische Zeitung; 10.12.2018) am Ende der Premiere, Tickets für die weiteren Vorstellungen waren schon vergriffen. „Als die Darbietung um kurz nach halb sechs mit Turmuhrenschlag von Big Ben eingeläutet wurde, war jeder Gedanke an die Kälte vergessen“, berichtete das Emmendinger Tor (12.12.2018). „Dies lag zum einen am Stück selbst. … Wärme entfachte zum anderen das elfköpfige Ensemble des Theaters im Steinbruch mit seiner schauspielerischen Klasse“, war dort weiter zu lesen. „Das Experiment ist gelungen“, freute sich der Vereinsvorsitzende Hans-Joachim Wipfler im selben Artikel im Emmendinger Tor (12.12.2018) und lobte das Stück: „es weckt wirklich die Freude auf Weihnachten“ (ebda.). Auch bei den Aufführungen der Flehinger Gruppe „Fünf Schneeballen“ kam Marc Gruppes Theaterversion des Cristmas Carol „mit moderner Sprache, Spannung und viel Humor“ (Brettener Nachrichten; 07.11.2018) wunderbar an. „‚Das ist kein nettes kleines Weihnachtsmärchen, sondern schon ein Stück mit gehöriger Spannung …‘, betont Regisseurin Sabine Obhof. ‚Und auch, wenn das Stück im London des 19. Jahrhunderts spielt, hat es nichts an seiner Aktualität verloren‘“, ergänzt sie im Interview mit den Brettener Nachrichten (07.11.2018). Für ihre gelungenen Aufführungen ernteten die Darsteller „lang anhaltenden Applaus“ (Badische Neueste Nachrichten; 19.11.2018). Verzaubern mit der bühnenwirksam erzählten, spannenden Geschichte, in der drei Geister in der Weihnachtsnacht den hartherzigen Scrooge zur Rückkehr zur Menschlichkeit bewegen, konnten in der letzten Wintersaison auch die Barßeler Startisten, die Niederburger Theatergruppe DASTOBI, das Amateurtheater der Turnerschaft Marktredwitz-Dörflas und das Altenpflegetheater der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch. „Wer als Zuschauer bei einer der Aufführungen dabei war musste einfach begeistert sein. … ein wunderbarer Theaterbesuch für große und kleine Zuschauer, der für so manche bisher noch fehlende Weihnachtsstimmung gesorgt haben mag“, berichtete die Schwäbische Zeitung (17.12.2018) freudig. Eine besondere Iszenierung, in der das Publikum den Darstellern durch mehrere Räume folgt, zeigte nicht zuletzt der Bremer Verein „bras“ im Vegesacker Geschichtenhaus. Das Interesse war groß und alle Vorstellungen waren schon bei der Premiere „komplett ausverkauft“ (Die Nordeutsche/Weser Kurier; 11.12.2018). Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! , Märchen und Kinderstücke 2019 18.02.2019
… Das Märchen des Romantikers Wilhelm Hauff dramatisierte Marc Gruppe als farbenprächtigen Bilderbogen und fröhliches, lebendiges Bühnenstück. Sympathische und drollige Figuren sowie kindgerechter Witz gehen Hand in Hand mit der schönen Botschaft für Freundschaft, Ehrlichkeit und innere Werte und legen so die „Basis eines außergewöhnlichen Theaterbesuchs für Groß und Klein“ (Heimatbote; 08.12.2017), wie jüngst geschehen beim Hamburger Amateurtheater Duvenstedt. Zwerg Nase , Märchen und Kinderstücke 2018 27.03.2018
Ein grausamer König will mit aller Macht verhindern, dass ein armer Holzfällersohn seine Tochter heiratet und somit sein Reich erbt. Er stellt dem jungen Mann die gefährlichsten und unmöglichsten Aufgaben, um die Hand der Prinzessin zu erringen. Nun sollen es auch noch die drei goldenen Haare des Teufels sein! – Doch der Holzfäller ist ein wahres „Glückskind“. Ihm gelingt es, alle Gefahren unbeschadet zu überstehen. Marc Gruppe erzählt das Märchen als kurzweiligen und veritablen Höllen-Spaß, in dem Feen ebenso vorkommen wie eine tobende Teufelsrasselbande und in der schließlich gar ein Teufelchen zur Fee werden darf. Inhaltlich betont Gruppe Themen wie Menschlichkeit und Güte, die durch das freundliche Wesen des Glückspilzes ausgelöst werden. Schöne, sprachverliebte Dialoge transportieren viel kindgerechten Witz, doch auch die Spannung kommt bei diesem Abenteuer definitiv nicht zu kurz. Die sympathische Elfe Lilli dient als Mittlerin zwischen Bühne und Publikum und als charmante Beschützerin der Hauptfigur des Glückskindes. Diese schöne Fassung gefiel zuletzt bei den Aufführungen der Gruppe „Fünf Schneeballen“ aus Flehingen. In der Kritik hieß es: „Das rasante Bühnenstück bot alles, was die Fantasie der Zuschauer anregte. Während vor allem die vielen Kinder im Publikum ganz gebannt auf ihren Plätzen saßen und mit großen Augen das spannende Treiben auf der Bühne verfolgten, gefielen den Erwachsenen die poetischen Szenen, die die liebevolle Inszenierung ebenfalls enthielt.“ (Badische Neueste Nachrichten; 21.11.2017) Für „wunderbare Sonntagsunterhaltung, … spannend, witzig und höchst unterhaltsam“ (Die Rheinpfalz; 07.11.2017), sorgte mit dem Bühnenmärchen nicht zuletzt der Theaterkreis Bobenheim-Roxheim zur letzten Vorweihnachtszeit. Der Teufel mit den drei goldenen Haaren , Märchen und Kinderstücke 2018 27.03.2018
Ebenso kurzweilig wie amüsant und dennoch voll wunderbarem Märchenzauber lässt diese Theaterfassung die spektakuläre Mondfahrt der Geschwister Peter und Anneliese auf der Bühne lebendig werden. … Geradlinig und kindgerecht aufgebaut, mit eingängiger, unkomplizierter Sprache und eindeutigen Charakteren eignet sich diese Fassung bereits für Kinder ab vier Jahren. „Riesenapplaus bei der Premiere“ (Lauenburgische Landeszeitung; 04.12.2017) erntete damit kürzlich zum Beispiel das Theater Schwarzenbek. „Kurzweiliger kann ein 90-Minuten-Stück als Weihnachtsmärchen sowohl für Kinder als auch für Erwachsene eigentlich nicht sein“, lobte die Lauenburgische Landeszeitung (04.12.2017). „Das Stück … machte auch deshalb so viel Spaß, weil die kleinen Zuschauer immer wieder aufgerufen wurden, sich durch Klatschen, Stampfen, Rufen oder Tanzen einzubringen. Diese Begeisterung in den Zuschauerrängen zu beobachten, war für Eltern und Großeltern ein zusätzliches Vergnügen. … Eine wunderbare Einstimmung in die Vorweihnachtszeit“, freuten sich die Lübecker Nachrichten (05.12.2017). Auch bei den Laien Oststeinbek sorgte das schwungvolle Stück für beste Unterhaltung zur Vorweihnachtszeit. Peterchens und Annelieses Mondfahrt , Märchen und Kinderstücke 2018 27.03.2018
… Kein Wunder, dass diese Bühnenfassung des Nimmerland-Abenteuers immer wieder gewählt wird, von Freilichtbühnen, Profis und Laien. In der Saison 2017 war sie zum Beispiel zu sehen bei Schulen wie dem Bischöflichen Gymnasium St. Ursula oder dem Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium Windsbach. „Spürbare Begeisterung, die sich über den Bühnenrand hinaus ins Publikum übertrug“ (AZ; 27.05.2017), entfachte das Stück z.B. in St. Ursula, eine „mitreißende Peter-Pan-Aufführung“ (FLZ; 01.07.2017) zeigte man auch in Windsbach. Weitere tolle Adventsvorstellungen waren bei Amateuren wie dem Theaterverein Buch am Buchrain, dem Theaterverein Wiesbaum und dem Theater- und Karnevalsverein Alsweiler zu erleben. Die Jugendgruppe des Vereins aus Alsweiler lockte viele Gäste ins Pfarrheim. „Besonders bei den jungen Besuchern sorgte die Visite im Nimmerland für viel Vergnüngen“, berichtete die Saarbrücker Zeitung (12.12.2017). Peter Pan , Märchen und Kinderstücke 2018 27.03.2018
Ist es Spielzeug, das zum Leben erwacht, oder sind es Menschen, die in Spielzeug verwandelt wurden? Das bekannte Kunstmärchen von E.T.A. Hoffmann, in dem Traumwelt und Realität im mitternächtlichen Spielzimmer auf magische Art in eine eigene Zeitzone verwischen, hat Marc Gruppe mit bemerkenswertem Einfühlungsvermögen in eine exzellente Bühnenfassung gegossen. Er bringt den phantasiereichen und spannenden Stoff, in dem Marie an der Seite des lebendig gewordenen Nussknackers gegen den gefährlichen Mausekönig kämpft, heutigen Theaterbesuchern mit zeitgemäßen Mitteln und Einfällen näher. Als Weihnachtsmärchen 2017 war dieses außergewöhnliche Stück unter anderem zu sehen beim Wehlheider Hoftheater. Bei der Premiere „gab es großen Applaus“ berichtete die HNA im Dezember. Auch bei 13ters Theaterkiste aus Wangen schuf man mit dem „fantasievollen Märchenspiel“ sicherlich ein „echtes Familienerlebnis für Jung und Alt“ (Schwäbische Zeitung; 14.11.2017). Nussknacker und Mausekönig , Märchen und Kinderstücke 2018 27.03.2018
Höchst ungewöhnliche Freunde: Der verschrobene Erfinder Markus Funke und ein kleiner Feuerteufel namens Meffi Stofeles. Auf welch kuriosen Wegen diese beiden zueinander finden, was das für turbulente Folgen hat und wie Meffis teuflische Familie mit allen Mitteln versucht, ihren Sprössling zurück in die Hölle zu holen, davon handelt dieses witzige wie spannende Kinderstück nach dem gleichnamigen Buch von Doris Jannausch. Autor Marc Gruppe zeigt dies in einem liebevoll und spielfreudig arrangierten Bühnenstück für Kinder ab fünf Jahren. Der kleine rote Feuerteufel durfte in der letzten Weihnachtssaison den Lokschuppen in Jever unsicher machen. Wie das Jeversche Wochenblatt (21.11.2017) berichtete, war bei den Vorstellungen des „Einakters, in dem es um Toleranz und Offenheit geht“ auf der Bühne „im wahrsten Sinne der Teufel los“. Das Publikum des Künstlerforums Jever war begeistert. Meffi, der kleine feuerrote Teufel , Märchen und Kinderstücke 2018 27.03.2018
Weihnachtliche Kindheitserinnerungen beschwört für viele die herzerwärmende Geschichte des kleinen Cedric Errol herauf … Der versierte Bühnenautor Marc Gruppe hat eine hinreißende Theaterversion der bekannten Geschichte geschaffen, die den Stoff in perfekter Balance aus Sensibilität und Humor bühnenwirksam arrangiert. Gezeigt haben das Stück kürzlich das Augsburger Volkstheater, der Theaterverein Elschbach und die Städtischen Theater Chemnitz. „Regisseurin Anita Walter hätte sich für die Vorweihnachtszeit kein schöneres Stück aussuchen können“, schrieb die Rheinpfalz (12.12.2017) zur Produktion in Elschbach. „Von Szene zu Szene konnte man miterleben, wie sich die Wandlung des Großvaters zu einem menschlichen Earl, der schließlich sogar Freude am Leben empfinden kann, vollzog“, freute sich die Augsburger Allgemeine (16.11.2017) anlässlich der Vorstellungen des Augsburger Volkstheaters. In Chemnitz sogte das Stück „für Jubel“ (Morgenpost Chemnitz; 27.11.2017). „Viele Passagen sind aus dem Film bekannt, trotzdem hat das Stück eine ganz eigene Identität. Zu Recht war das Publikum begeistert und dankte mit Standing Ovations.“ (ebda.) Die Freie Presse (28.11.2017) schrieb nicht zuletzt: „Das ist fabelhafte Familienunterhaltung, weshalb sich das Publikum begeistert zeigte. Es gab Jubelrufe und reichlich Applaus.“ Der kleine Lord Fauntleroy , Märchen und Kinderstücke 2018 27.03.2018
Charles Dickens’ „A Christmas Carol“ ist das britische Weihnachtsmärchen schlechthin. … Zu erleben war dies zum Beispiel Ende 2017 beim Fools Theater Holzkirchen, dem Jugendtheater Martinszell oder auch der Studio-Bühne Essen, die die gelungene Produktion aus dem Vorjahr nochmals zeigte. „Eine Inszenierung, die direkt in die Herzen der Zuschauer gelangt und viel Gefühl versprüht. Bei der Premiere wurde gelacht und geweint“, berichtete der Holzkirchner Merkur (05.12.2017) und zitierte eine glückliche Besucherin des Fools Theaters: „Es war einfach großartig.“ Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! , Märchen und Kinderstücke 2018 27.03.2018
„Ein Krimi mit einer gut dosierten Portion Gruselfaktor“ (Lübeck) ist Marc Gruppes packende Bühnenadaption von Edgar Wallaces gleichnamigem Roman, die beim Publikum seit ihrer Uraufführung im Jahr 2003 für Spannung, Schreckmomente und so manchen Schauder sorgt. Das indische Tuch , Bücher auf den Spielplan! 09.11.2016
„Die Familie des Vampirs“ fesselt den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute und lässt ihm mehr als einmal das Blut in den Adern gefrieren. Mit allen zentralen Zutaten der klassischen Vampirgeschichte ausgestattet – ein sympathischer junger Mann, eine schöne Frau, eine tragische Liebe in düsterer Umgebung –, war Tolstois 1840 entstandene Kurzgeschichte stilbildend für ein ganzes Genre. Marc Gruppe adaptierte die „schaurig-schöne Gruselgeschichte“ (Nassauische Presse) packend für die Bühne; das Stück jagte dem Publikum seit seiner Uraufführung bereits auf zahlreichen Bühnen wohlige Schauder über den Rücken, zuvorderst zu nennen die „unheimlich spannende, beeindruckende Inszenierung“ (Magdeburger Volksstimme) des Puppentheaters Magdeburg. Für alle Fans von Dracula & Co. ein absolutes Muss! Die Familie des Vampirs , Bücher auf den Spielplan! 09.11.2016
… Im sich immer schneller drehenden Strudel der Ereignisse lösen sich nach und nach alle Gewissheiten auf, bis am Ende eine ebenso logische wie erschreckende Lösung das Dunkel lichtet. Überzeugend reduzierte Grusel-Spezialist Marc Gruppe Sebastian Fitzeks Thriller auf das Wesentliche und kreierte so ein packendes, psychologisch dichtes Kammerspiel, das den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute in seinen Bann zieht. Einen „neuen Publikumsrenner“ sah die Berliner Morgenpost nach der Uraufführung des Stücks am 29. September 2016 denn auch schon am Theaterhimmel erstrahlen. „Die Therapie“ begeistere, so die Rezension, allein schon durch das Ausloten der Tiefe der Seele und biete „viel Spannung, ganz ohne Verfolgungsjagden, Explosionen und schnelle Ortswechsel“. Auch Autor Sebastian Fitzek, der der Berliner Premiere ebenfalls beiwohnte, zeigte sich „beeindruckt“ von der gelungenen Bühnenadaption seines Debüt-Romans. Die Therapie , Bücher auf den Spielplan! 09.11.2016
In Berlin geht ein Verbrecher um, der seine Opfer seelisch zerstört, ohne ihnen dabei körperliche Gewalt zuzufügen: Die Presse nennt ihn den „Seelenbrecher“. Spezialisiert hat er sich auf junge, attraktive Frauen. In einer abgelegenen psychiatrischen Klinik grübelt der neueste Patient Caspar über den rätselhaften Fall nach. Er hat den Eindruck, etwas damit zu tun zu haben, doch er weiß nicht, was – er ist einige Tage zuvor bewusstlos auf dem Klinikgelände aufgefunden worden und leidet an vollständigem Gedächtnisverlust. Kurz darauf findet der Seelenbrecher jedoch ein Opfer in der Klinik, eine junge Ärztin. Bei dem Versuch, den Seelenbrecher auszusperren, verbarrikadieren sich Ärzte und Patienten in der Klinik – nur um festzustellen, dass der gefürchtete Täter sich noch immer im Haus befindet. Doch wer ist es? Wie kann man ihn aufhalten? Und was hat Caspar, dessen Erinnerungen in quälenden Fetzen auftauchen und wieder verschwinden, mit den Ereignissen zu tun? Ein atemberaubender Wettlauf gegen die Zeit beginnt … Mit seiner Bühnenadaption von Sebastian Fitzeks Bestseller „Der Seelenbrecher“ schuf Marc Gruppe einen „Theater-Thriller mit psychologischem Geschick, der Rätsel-Freunde garantiert begeistert“ (Stadtkind Hannover) und dem Publikum seit seiner Uraufführung zuverlässig Gänsehaut beschert. Mit vielschichtigen Rollen, klaustrophobischem Ambiente und einer Geschichte, deren überraschende Wendungen von Anfang bis Ende für Spannung sorgen, ist dieser „Countdown des Grauens“ (Weser Kurier) ein Muss nicht nur für jeden Thriller-Fan. Der Seelenbrecher , Bücher auf den Spielplan! 09.11.2016
Das Neue Kellertheater Wetzlar führte Marc Gruppes Adaption erstmals auf und traf damit genau den Geschmack des Publikums. Dieses war „von diesem knackigen Schauspiel hell begeistert und feierte das Ensemble mit reichlichem Applaus“, berichtete der Gießener Anzeiger (24.11.2014). Als nächstes zu sehen gibt es den mysteriösen Krimi von Oktober 2016 bis zum Januar 2017 bei der Theatergruppe Windeck. Die Katze und der Kanarienvogel , Nervenkitzel auf den Spielplan! 09.11.2016
Eine weitere Bestseller-Adaption von Erfolgsautor Sebastian Fitzek feierte Uraufführung – meisterhaft adaptiert von Marc Gruppe, dem auch schon eine hervorragende Bearbeitung von Sebastian Fitzeks „Der Seelenbrecher“ gelang. Und wieder ist es eine ungemein spannende Geschichte, die von Anfang bis Ende (und möglicherweise darüber hinaus) nicht mehr loslässt. … Marc Gruppe reduziert die Geschichte für die Bühne bewusst auf das Wesentliche, verdichtet das Geschehen auf nur vier Akteure und arrangiert es in einem einzigen Raum ohne Entkommen. So entwickelt die Handlung auch hier den typischen unaufhaltsam packenden Sog eines Thrillers, der bis zum Ende niemanden mehr freigeben wird. Die Uraufführung feierte man Ende September 2016 am Berliner Kriminaltheater. Das Ergebnis: „Viel Spannung, ganz ohne Verfolgungsjagden, Explosionen und schnelle Ortswechsel. Fitzeks ‘Die Therapie’ begeistert“, jubilierte die „Berliner Morgenpost“ (30.09.2016) und kam zu dem Schluss: „Es ist nicht schwierig, dem Berliner Kriminaltheater hier einen neuen Publikumsrenner vorauszusagen.“ Auch die Berliner Zeitung lobte: „Das Geschehen fesselt ab der ersten Minute. Für Fans von Nervenkitzel und überraschenden Enden gilt: Unbedingt ansehen!“ Der Thriller steht neben „Der Seelenbrecher“ weiter auf dem Spielplan des Berliner Kriminaltheaters, und auch am Grenzlandtheater Aachen erntete dieser großartige Thriller „viel Beifall“, wie man in der Aachener Zeitung (04.11.2016) lesen konnte, und im Super Sonntag (06.11.2016) hieß es: „Die Inszenierung von Anja Junski ist mitreißend, spannend und unterhaltsam bis zu letzten Minute.“ Die Therapie , Nervenkitzel auf den Spielplan! 09.11.2016
Das ursprünglich eher düstere Märchen hellt Marc Gruppe mit witzigen Zusatz-Figuren und heiteren Spielsituationen auf, vor allem zwischen dem Zwerg und seinen tierischen Freunden. Auch die gefräßige Pummelonien-Familie bedient kindlichen Humor. Viele Darsteller können sich in noch mehr Rollen austoben. Problemlos könnten in Bild zwei auch noch viele kleine Darsteller als Mäuseschar mitspielen. Ein gefundenes Fressen also für große Ensembles, die ein heiteres Märchenstück jenseits der üblichen Grimm’schen Klassiker zeigen möchten. So geschehen zum Beispiel im November und Dezember 2016 bei der Schweizerischen Theatergruppe Reinach. „Allerliebster ‚Zwerg Nase’“, titelte die Kritik im Wochenblatt Arlesheim (24.11.2016) und berichtete von „vielen Lachern bei den Kindern“ und „grossem Applaus“. Auch die Calluna Bühne Schneverdingen erfreute mit dem Märchen zur Vorweihnachtszeit und wurde „vom begeisterten Publikum mit viel Beifall belohnt“ (Böhme Zeitung; 07.12.2016). Zwerg Nase , Märchen und Kinderstücke 2017 06.03.2017
… Das überzeugt Profis wie Amateure immer wieder. Im letzten Jahr zu sehen war das Stück beim Jugend.Theater im Medio Bergheim, bei den Heimatfreunden Linsburg und der kleinen Bühne 70 in Kassel. Dort wurde es zum „kurzweiligen und höllischen Spaß“, der am Ende „langen Applaus“ (Zitate: HNA; 13.12.2016) erntete. Der Teufel mit den drei goldenen Haaren , Märchen und Kinderstücke 2017 06.03.2017
Marc Gruppe legt seine Fassung von „Peter Pan“ groß an und bietet damit 17 oder mehr Darstellern Raum. Dabei bleibt sie doch auch mit wenig Aufwand und einfachen Bühnenlösungen gut umsetzbar. Gruppe versteht es wunderbar, die Zuschauer mit charmanten Figuren, fantasievollen Ideen und steigender Spannung von Anfang bis Ende zu fesseln. Zeitweise dürfen die Kinder im Publikum tatkräftig mitmischen. „Eng angelehnt an den Kinderbuch-Klassiker von James M. Barrie hat Marc Gruppe eine fantastisch spielbare Bühnenversion erarbeitet“, lobte man aus Bobenheim-Roxheim anlässlich der Inszenierung des Theaterkreises Bobenheim-Roxheim zu Recht. Es gab „ausverkauftes Haus“ und man durfte dort „ein spannendes Fantasy-Abenteuer rund um den Zauber der Kindheit“ erleben (Zitate: Die Rheinpfalz; 08.11.2016). Von den Vorstellungen der Essener Fischlaker Schule hieß es: „Es ging durchs Reich des Jungen Peter Pan, der im Nimmerland Kind bleiben kann, dass es nur so eine Freude war.“ (Werdener Nachrichten; 30.09.2016). Zu sehen gab es Gruppes Bühnenadaption u.a. im Sommer 2016 auf der Schwabenbühne Illertissen. Peter Pan , Märchen und Kinderstücke 2017 06.03.2017
E.T.A. Hoffmanns Märchen deutet Marc Gruppes sensible Bühnenbearbeitung als Aufbruch ins Erwachsen-Werden aus. Gleichzeitig lässt Gruppe es als spannendes Märchen bestehen. Das hat schon zahlreiche Bühnen und ihr Publikum überzeugt. Mit einer großen Weihnachtsproduktion des Stückes machte Ende 2016 das Team der Porta Westfalica Freilichtbühne seinem Publikum „eine zauberhafte Bescherung“ (Mindener Tageblatt; 06.12.2016). „Die schauspielerischen Leistungen sind toll, das Bühnenbild nostalgisch, die Inszenierung fantasievoll. Die Kinder haben ihren Spaß“, freute sich das Mindener Tageblatt (09.12.2016). Auch am Gymnasium Geretsried erfreute das Märchen sein Publikum. Nussknacker und Mausekönig , Märchen und Kinderstücke 2017 06.03.2017
Ebenezer Scrooge ist ein ausgemachtes Ekel. Nicht nur sein Neffe und seine Angestellten haben unter dem hartherzigen Geizhals zu leiden, auch seine Kunden und alle, die mit ihm zu tun haben (müssen). Und am Weihnachtstage treibt er es ganz besonders schlimm. Denn kaum ein Tag ist dem Alten so verhasst wie dieser mit seinem ganzen rührseligen Tamtam. Doch die nun folgende Weihnachtsnacht soll sein Leben endgültig umkrempeln … Der „berühmte Klassiker“ (WAZ; 01.12.2016) von Charles Dickens ist das Weihnachtsstück schlechthin. Marc Gruppe präsentiert ihn ebenso wortwitzig und spielfreudig wie mit Sinn für poetische Momente. Begeistert hat das Stück, „das nach sozialer Verantwortung fragt, Solidarität einfordert und den Wandel eines Menschen eindringlich darstelllt“ (Rhein-Zeitung; 12.12.2016) jüngst beim Theater- und Heimatverein Fidelio aus Mülheim. „Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab dem Grundschulalter wurden mit dem Stück erstklassig und abwechslungsreich unterhalten“, lobte Blick Aktuell am 13.12.2016. Auch bei der Studio-Bühne in Essen freuten sich Ensemble wie Publikum über gelungene Vorstellungen in der Vorweihnachtszeit. Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! , Märchen und Kinderstücke 2017 06.03.2017
… Eine legendäre Geschichte, von Marc Gruppe höchst bühnentauglich eingerichtet, die immer wieder gerne als Weihnachtsmärchen inszeniert wird! – In der letzten Saison zum Beispiel vom VHS-Studio Bad Mergentheim, dem Jugend-Theater im Medio in Brühl oder dem Sasse-Theater Heidenheim. Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! , Märchen und Kinderstücke 2016 15.03.2016
Diese schöne Geschichte, die an Güte, Herz und menschliches Miteinander rührt wie kaum eine andere, ist vor allem zur Weihnachtszeit sehr beliebt. … „Wie sich Vorurteile auflösen und Mitmenschlichkeit entwickelt, können die Zuschauer mit Witz und Gefühl, zudem ganz ohne moralischen Zeigefinger erfahren“, lobt die Badische Zeitung (Dezember 2015) anlässlich der gelungenen Inszenierung des Freiburger Theaters Hans Duerr. Phantastisch kam auch die Darbietung des Stücks durch die Fröhlichen Geister Vallendar an: „Dem Publikum gefiel die Aufführung außerordentlich – zu merken am Zwischenapplaus und dem sehr, sehr langen Schlussapplaus, natürlich im Stehen – so gehört es sich, wenn’s einfach ganz fantastisch war.“ (Vallendar; Dezember 2015) Der kleine Lord Fauntleroy , Märchen und Kinderstücke 2016 15.03.2016
… Zum Glück sind Annettchen und er sich ziemlich sympathisch, und auch Markus und Frau Reschke finden am Ende ihr Glück. – Bis dahin aber gibt es jede Menge teuflischen, wunderbar auf der Bühne ausschlachtbaren Spielspaß! Eine „gelungene Premiere“ und einen „vollen Erfolg“ mit der „heiter-hintersinnigen Geschichte“ (Zitate: Norddeutsche Rundschau; Dezember 2015) feierte damit zum Beispiel die Kremper Gruppe „Krempe macht Kultur“. Meffi, der kleine feuerrote Teufel , Märchen und Kinderstücke 2016 15.03.2016
Zu empfehlen ist das Märchen besonders für größere Laien-Ensembles und Profis. Eine glanzvolle Premiere und Serie bis in den Januar 2016 zeigte damit zuletzt die Beckumer Kulturinitiative Filou. Nussknacker und Mausekönig , Märchen und Kinderstücke 2016 15.03.2016
Für „ganz großen Theaterzauber“ sorgten zum Beispiel die Schüler des Linzer Rhein-Gymnasiums Sinzig im April und Mai 2015 mit ihrer Inszenierung. „Das Publikum dankte es mit frenetischem Applaus.“ (Zitate: General-Anzeiger; 28.04.2015) Ebenso gefiel das lebendige Spiel auf der Freilichtbühne Braunfels, wo vor allem die Kinder im Publikum „einen Riesenspaß hatten“ (Wetzlarer Neue Zeitung; 27.06.2015). Nicht minder überzeugt war man in Weinheim bei den Aufführungen der Theatergruppe Holzwurm: „Mit ‚Peter Pan‘ ist ein kurzweiliges und wunderschönes Stück für Kinder jeden Alters gelungen. Und nicht nur für die“, lobt die Weinheimer Woche (11.02.2015) und kommt zu dem Fazit: „Wenn man sich einlässt, dann weiß man auch als Erwachsener: Für eine märchenhafte Stunde der liebevoll ausgestatteten Geschichte über Feen, Piraten und einen Jungen, der nicht erwachsen werden will, ist man nie zu alt.“ Nicht zuletzt bei der Gruppe St. Amandus aus Datteln haben die Regisseure „ein glückliches Händchen bei der Auswahl des Stückes und der Darsteller bewiesen. Der berühmte erst Funke springt sofort über, das Publikum fiebert von Anfang an mit.“ (Datteln; März 2015). Peter Pan , Märchen und Kinderstücke 2016 15.03.2016
… Das Ergebnis bietet alles, was man von einem richtigen (Bühnen-)Märchen erwartet … das Ganze sehr kindgerecht verpackt und angereichert mit feinen poetischen Momenten. Dementsprechend häufig entscheiden sich Bühnen für dieses schöne Märchenstück. Im letzten Jahr war es zum Beispiel bei der St. Galler Bühne zu sehen, oder auch im Märlitheater Obwalden im schweizerischen Sarnen. Die dortige Inszenierung zum Jubiläum des Theaters geriet zu einem „märchenhaften Geschenk“, wie die Obwaldner Zeitung (30.11.2015) die „fantastische Inszenierung“ (ebda.) pries. „Ein wahrer Glücksfall!“, war dort weiter zu lesen, „vor allem, weil da ein Kind so viel Schönes, Spannendes und Gutes erleben darf, wie es sich jedes Kind für sich und seine Welt wünscht.“ Eine „märchenhafte Bilderflut“ (Bergsträßer Anzeiger; 13.11.2015) zündete auch das Bensheimer Pipapo Kellertheater. Besonders gefiel dem Bergsträßer Anzeiger (13.11.2015) an dem Stück: „‚Der Teufel mit den drei goldenen Haaren‘ deckt sicherlich kein typisches Muster eines Märchens der Brüder Grimm ab, das das Gute und Böse gegenüberstellt. Hier werden feine Zwischentöne sichtbar, Kontraste gespiegelt und mit Paradoxien gespielt.“ „Einen Riesenbeifall“ (Schneverdinger Zeitung; 10.12.2015) gab es nicht zuletzt bei den Aufführungen der Calluna Bühne Schneverdingen. Der Teufel mit den drei goldenen Haaren , Märchen und Kinderstücke 2016 15.03.2016
… Bei den Schloßspielen Neumarkt erntete das heitere Bühnenmärchen zuletzt „tosenden Applaus“. Es „kam nicht nur bei den kleinen Zuschauern an, auch für Erwachsene hat es Charme“ (Mittelbayerische Zeitung; 30.11.2015). Zwerg Nase , Märchen und Kinderstücke 2016 15.03.2016
„Modern und doch zauberhaft … kindgerecht und zugleich zeitgemäß“ (Allgäuer Zeitung; 29.10.2014) fand man das zuletzt in Kaufbeuren anlässlich der Inszenierung des Theaters im Turm. Der Teufel mit den drei goldenen Haaren , Märchen und Kinderstücke 2015 09.02.2015
„Der Märchenklassiker hat nichts von seinem Charme eingebüßt … Die fantastische Reise bereitete den Zuschauern viel Vergnügen“, hieß es im letzten Jahr zum Beispiel aus Datteln (Datteln, St. Amandus/ Datteln; März 2014). Auch das Norderneyer Laientheater „entführte nicht nur die Kleinen zu einem spannenden Abenteuer. Auch die Großen hatten ihren Spaß“ (Ostfriesischer Kurier; 24.11.2014). Nicht zuletzt zeigten sich die Gäste der Wentorfer Bühne in Reinbek „begeistert von dem Stück“ (Bergedorfer Zeitung; 28.11.2014). Peterchens und Annelieses Mondfahrt , Märchen und Kinderstücke 2015 09.02.2015
Kein Wunder, dass dieses Stück immer wieder gewählt wird, von Freilichtbühnen, Profis und Laien. Im vergangenen Jahr war es unter anderem zu sehen in Schaffhausen, Winterlingen, Bruckmühl oder auch in Kall-Steinfeld beim Hermann-Josef-Kolleg. Dort kam das „Stück, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen berührt“ (Kölner Stadtanzeiger; 25.02.2014) hervorragend an. „Viel Applaus war der verdiente Lohn“ (Steinfeld; 24.02.2014). Peter Pan , Märchen und Kinderstücke 2015 09.02.2015
Im Theater Sommerhausen ist die Geschichte zum Beispiel so beliebt, dass sie immer wieder gespielt wird. So entschied sich die Bühne auch 2014 für eine Wiederaufnahme ihrer Inszenierung, über deren Erstauflage die Mainpost am 09.12.2008 begeistert schrieb: „zum Heulen schön … zeitlos rührend“. Der kleine Lord Fauntleroy , Märchen und Kinderstücke 2015 09.02.2015
… Dementsprechend sorgte es für „einen unterhaltsamen Abend“ (Die Rheinpfalz; 10.12.2014) beim Theaterverein Elschbach. Das TIB – Theater in der Baracke Böblingen brachte die sozialkritische Geschichte aus dem 19. Jahrhundert, „die bis heute ’funktioniert’“ (KRZ; November 2014) mit einer „Mischung aus wohldosiertem weihnachtlichen Kitsch und Humor auf die Bühne: Schmunzeln, Lachen und die christliche Botschaft der Nächstenliebe finden sich in dieser Bühnenadaption des Klassikers.“ (Böblingen, Theater i. d. Baracke / SZBZ; November 2014) Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! , Märchen und Kinderstücke 2015 09.02.2015
… Die Nürnberger Nachrichten (06.11.2014) bestätigten das erst kürzlich anlässlich der Aufführungen des Kindertheaters Chamäelon: ein „hinreißendes Märchen“, ein „MUSS für jeden Drachenfan“ und nicht zuletzt „ein Märchenspaß für die ganze Familie“, heißt es dort ganz zu Recht. Der Drache Gertrud , Märchen und Kinderstücke 2015 09.02.2015
Das Niederrheintheater Brüggen präsentierte das Märchenstück in diesem Sommer auf Schloss Dilborn. Zwerg Nase , Theater unter freiem Himmel 03.09.2014
… eine sehr sensible und phantasievolle Fassung des bekannten Märchens, die auch im Freilichtbereich überzeugen konnte. Anlässlich der Inszenierung auf der Schwabenbühne Illertissen lobte zum Beispiel die Illertissener Zeitung (19.07.2009): „Das Stück lebt von intensiv herausgearbeiteten Charakteren und lässt schmunzeln angesichts hübscher Details, mit scharfer Beobachtungsgabe dem wirklichen Leben abgeschaut.“ Ein spannendes Abenteuer, einfach erweiterbar für eine spielfreudige Kinderschar oder Bühnen mit sehr großen Ensembles, und ein guter Tipp für das Familienprogramm jeder Freilichtbühne. Peterchens und Annelieses Mondfahrt , Theater unter freiem Himmel 03.09.2014
„Es ist eine jener spannenden, fließenden Geschichten, denen man sich nicht entziehen kann und denen man nach dem Ende weiter und weiter zuschauen möchte.“ (Der neue Tag, Weiden; 23.12.2013 / Weiden, D’lustigen Konrader): … Kein Wunder, dass dieses Stück schon mehrfach für gelungene Open-Air-Produktionen gewählt wurde. Zu sehen war es schon in Karlsfeld, Königsbronn, Michelau, Salzhemmendorf, Neustadt und der Naturbühne Gräfinthal in Mandelbachtal. Von diesen Inszenierungen war zum Beispiel zu lesen: „bezauberndes Theaterstück“ (Hannoversche Allgemeine; 31.05.2011 / Salzhemmendorf, Freilichtbühne Osterwald), oder einfach nur: „faszinierend“ (Königsbronn / Freilichtbühne am Brenzursprung); auch hörte man von der Darbietung der Michelauer Theatergruppe Schwürbitz auf dem Göritzenplateau nur Gutes: „Die großen und kleinen Gäste sind begeistert von der Handlung, fiebern mit“ (Fränkischer Tag; 07.08.2012). Eine gute Empfehlung also für alle Freilichtbühnen! Peter Pan , Theater unter freiem Himmel 03.09.2014
„Sensationell, großartig, famos, lauteten die Kommentare zur Premiere der Pälzer Komödie Landstuhl in der ausverkauften Stadthalle. Nicht nur 500 Kinder waren total begeistert, sondern auch die Erwachsenen staunten …“ (Die Rheinpfalz; 04.12.2013) Zwerg Nase , Märchen und Kinderstücke 2014 11.02.2014
„Es ist eine jener spannenden, fließenden Geschichten, denen man sich nicht entziehen kann und denen man nach dem Ende weiter und weiter zuschauen möchte.“ (Weiden, D’lustigen Konrader / Der neue Tag, Weiden; 23.12.2013) Peter Pan , Märchen und Kinderstücke 2014 11.02.2014
„Verdienten Applaus“ (Walsroder Zeitung; 25.11.2013) erntete dafür zuletzt die Theatergruppe Lampenfieber aus Bomlitz. Nussknacker und Mausekönig , Märchen und Kinderstücke 2014 11.02.2014
Mit gewohnter Könnerschaft sehr bühnenwirksam neu erzählt hat Marc Gruppe die wunderschöne, anrührende Geschichte vom kleinen Lord. Regelmäßig erobert diese Fassung die Herzen der Zuschauer. Kürzlich feierte die Kleine Bühne 74 aus Dorsten damit eine „umjubelte Premiere“ (Dorstener Zeitung; 12.12.2013). Der kleine Lord Fauntleroy , Märchen und Kinderstücke 2014 11.02.2014
Marc Gruppe ist hier eine ebenso witzige wie poetische Bearbeitung von Dickens’ „A Christmas Carol“ gelungen. Ein ideales Weihnachtsmärchen, das nicht zuletzt durch seine Bühnenwirksamkeit und seine schöne Sprache besticht. Dementsprechend „mit Applaus gar nicht gegeizt“ (Eppan, Dezember 2013) hat man in Südtirol bei der Produktion der Theatergruppe St. Michel in Eppan. Auch beim KC Bingenheim aus Echzell gab es „langanhaltenden Applaus“ und man zündete ein wahres „Gefühlsfeuerwerk“ (Wetterauer Zeitung; 19.11.2013). Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! , Märchen und Kinderstücke 2014 11.02.2014
Das ist das Bühnenstück zum allgemeinen Vampirfieber à la „Twilight“, „True Blood“ oder „Vampire Diaries“: Atmosphärisch, düster und im wahrsten Sinne des Wortes furchtbar spannend. Die Familie des Vampirs , Theater macht Schule 07.05.2013
Hoffmanns doppelbödiges Märchen in einer fantasievollen Bühnenfassung … Ein wunderbares Stück für große Bühnen als auch für Amateure. Nussknacker und Mausekönig , Märchen und Kinderstücke 2013 08.01.2013
Marc Gruppe hat mit seiner ebenso witzigen wie poetischen Fassung von „A Christmal Carol“ ein wunderbares Theaterstück vorgelegt. Er findet einfache, aber sehr wirksame Mittel, trifft den richtigen Ton, um die skurrile wie berührende Geschichte packend und unterhaltsam auf der Bühne lebendig werden zu lassen. Das bestätigt auch die Augsburger Allgemeine am 15.11.2012 (Aufführung: Volkstheater Augsburg). „Sehr eindringlich, aber auch sehr unterhaltsam thematisiert das Stück die immer noch aktuellen Fragen nach sozialer Verantwortung, Reichtum und dem Sinn des Lebens“, heißt es dort. Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! , Märchen und Kinderstücke 2013 08.01.2013
„Nichts für schwache Nerven“ (stimme.de; 06.10.2011 / Braunschweig, Komödie am Altstadtmarkt) … Marc Gruppe liefert eine dichte und packende Bearbeitung des Bestsellers von Sebastian Fitzek. Der Thriller wurde am 17.09.2011 an der Braunschweiger Komödie am Altstadtmarkt mit großem Erfolg uraufgeführt und fand in der Presse viel Beachtung. „Ein rasanter Alptraum“, hieß es dort z.B. in der Lippischen Landeszeitung vom 10.10.2011, der tief hineinführt „in die Machenschaften eines durchgeknallten Psychopathen. Und das mit einer Dichte, die unter die Haut geht.“ Und das Mindener Tageblatt lobte am 2.10.2011: „Dramaturgie, Inszenierung und starkes Ensemble-Spiel sorgen für dauernden Nervenkitzel, knallige Schockeffekte und gebannte Spannung auf der Zuschauerseite. Mehr geht kaum und dafür dankt das Publikum mit anhaltendem Applaus.“ Kurz nach der Uraufführung zog das Theater Pur aus Wehye mit einer Inszenierung nach. Und auch dort gab es sehr positive Reaktionen: „Ein großartiger Abend … das Publikum war äußerst angetan von dem kurzweiligen Abend, an dem ihm mit Spannung, Gänsehaut und heiteren Anekdoten einiges geboten wurde.“ (Weser Kurier; 13.10.2011) Der Seelenbrecher , Mörderisch gutes Theater 06.11.2012
So berichtet denn auch der Südkurier am 14.11.2011 zur Aufführung der Theatergruppe Fieber aus Villingen: „Vielfach übertrug sich die Spannung ins Publikum und manch Pulsschlag fuhr merklich in die Höhe …“. Das liegt sicherlich nicht zuletzt an dem geschickt gesponnenen „Netz von Lügen und Intrigen“ (Schwarzwälder Bote; 05.11.2011 / Fieber, Villingen), dem sich die Ermittler gegenübersehen. „Ein Krimi mit einer gut dosierten Portion Gruselfaktor“, heißt es aus Lübeck zur Aufführung des dortigen Volks- und Komödientheaters, die dem Publikum einen „kurzweiligen Abend mit viel Spannung und wohltuender Selbstironie“ schenkt. Das indische Tuch , Mörderisch gutes Theater 06.11.2012
… Ist auch er ein schrecklicher Vampir geworden? Ein schauerlicher Untoter, der es nun auf seine Liebsten abgesehen hat? Tolstois düstere Erzählung aus dem Jahr 1839 gilt als eine der großen Vampirgeschichten in Europa. Und ebenso zieht Marc Gruppes Bühnenfassung „in den Bann“ (Magdeburger Volksstimme; 02.04.2012 / Magdeburg, Städt. Puppen-theater). Diese „schaurig-schöne Gruselgeschichte“ entführt in eine Welt „voller Mystik und Geheimnisse“ (Nassauische Presse; 19.03.2012 / Bad Camberg, Festspiele). Die Familie des Vampirs , Mörderisch gutes Theater 06.11.2012
Gruselig wird der Herbst 17.11.22
Schön war’s – schön wird’s! 04.10.22
Aller guten Dinge sind vier 31.05.22
Endlich wieder ins Theater, endlich wieder ins Weihnachtsmärchen! 09.11.21
Alles muss raus! 10.08.21
Neue Stücke für ein großes Publikum 26.02.21
Große Stücke für kleine Leute 08.12.20
Winnetou muss warten 29.05.20
Freilichtsaison 2020 27.05.20
Bleiben Sie zuhause und gehen Sie ins Theater! 25.03.20
Der Winter wird … böse 14.12.19
Der Winter wird … überraschend 12.12.19
Der Winter wird … phantasievoll 10.12.19
Der Winter wird … lecker 06.12.19
Der Winter wird … majestätisch 03.12.19
Der Winter wird … abenteuerlich 29.11.19
Der Winter wird … geist(er)reich 26.11.19
Schaurig-schöner Herbst 31.10.19
Spannung im Buch, auf der Bühne, im Fernsehen und im Kino 18.09.18
Sommermärchen – bald auch im Winter 23.08.18
Preisgekrönt 14.05.18
Platt zum Zweiten 28.01.18
Weihnachten bei Rudyard Kipling 19.12.17
Sebastian Fitzek – vom Bestseller zum Bühnenhit 06.11.17
Freilichttheater – sommers wie winters 24.10.17
125 Jahre BDAT 24.04.17
Theater, wo andere Urlaub machen 22.02.17
Aus eins mach viele 21.02.17
Große Erzähler 09.01.17
Dieser Herbst wird kriminell 20.09.16
Halbgötter in Weiß – zum Lachen und zum Fürchten 15.07.16
In einer anderen Welt 03.03.16
NEU: Die Therapie 11.11.15
Ahoi und klar zum Entern! 06.11.15
NEU: Der Zinker 27.03.15
Märchen aus good old England 16.12.14
1001 Märchen 28.11.14
Immer klasse: Klassiker 13.05.14
Die Katze und der Kanarienvogel 26.03.14
Gute Geister 03.03.14
Die toten Augen von London 18.10.13
Lebensgefährlicher Blackout 30.09.13
Besuch beim Seelenbrecher 10.05.13
Der Winter ist zurück - und mit ihm das Grauen 08.03.13
Gruseliges Wetter – grandioses Theater 28.01.13
Was für eine Bescherung! 21.12.12
Mörderisch gutes Theater 15.10.12
Hallo, hier spielt Edgar Wallace 27.03.12
Theater mit Puppen und Menschen 19.03.12
Der Seelenbrecher auf der Bühne 20.09.11
Spielzeiteröffnung(en) 15.08.11
Nils Holgersson auf der Bühne und auf CD 27.04.11
Theater unterwegs 19.10.10
Der Seelenbrecher betritt die Bühne 13.09.10
01.04.23 Die Therapie Das kleine Theater 45277 Essen
03.04.23 Die Therapie Berliner Kriminaltheater 10243 Berlin
05.04.23 Das Paket Berliner Kriminaltheater 10243 Berlin
12.04.23 Die Therapie Berliner Kriminaltheater 10243 Berlin
13.04.23 Das Paket Berliner Kriminaltheater 66424 Homburg
18.04.23 Das Paket Berliner Kriminaltheater 10243 Berlin
20.04.23 Die Therapie Berliner Kriminaltheater 10243 Berlin
21.04.23 Der Seelenbrecher Berliner Kriminaltheater 10243 Berlin
29.04.23 Das Paket Berliner Kriminaltheater 10243 Berlin
29.04.23 Das Paket Berliner Kriminaltheater 10243 Berlin
29.04.23 Die Therapie Das kleine Theater 45277 Essen
02.05.23 Das Paket Berliner Kriminaltheater 10243 Berlin
10.05.23 Das Paket Berliner Kriminaltheater 10243 Berlin
15.05.23 Die Therapie Berliner Kriminaltheater 10243 Berlin
20.05.23 Das Paket Berliner Kriminaltheater 10243 Berlin
25.05.23 Das Paket Berliner Kriminaltheater 10243 Berlin
30.05.23 Das Paket Berliner Kriminaltheater 10243 Berlin
31.05.23 Der Seelenbrecher Berliner Kriminaltheater 10243 Berlin
17.06.23 Die Therapie Das kleine Theater 45277 Essen
24.06.23 Die Therapie Das kleine Theater 45277 Essen
30.09.23 Der Seelenbrecher Das kleine Theater 45277 Essen Premiere
28.10.23 Die Familie des Vampirs Theater Vinolentia e.V. 30177 Hannover Premiere
04.11.23 Die Familie des Vampirs Theater Vinolentia e.V. 30163 Hannover
05.11.23 Die Familie des Vampirs Theater Vinolentia e.V. 30163 Hannover
11.11.23 Die Familie des Vampirs Theater Vinolentia e.V. 30169 Hannover
11.03.23 Die Katze und der Kanarienvogel Junges Theater Eschwege 37269 Eschwege Premiere
08.02.23 Der Seelenbrecher TheaterAG Angelaschule 49090 Osnabrück Premiere
23.12.22 Der kleine Lord Fauntleroy Theater Sommerhaus GbR 97286 Winterhausen Premiere
11.12.22 Peter Pan HHC Akkordeonorchester Grötzingen 72631 Aichtal-Grötzingen Premiere
02.12.22 Peter Pan Theaterverein Heiterkeit 1918 e.V. 44369 Dortmund Premiere
02.12.22 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Theotervereen Bossel-Hogenfiedel e.V. 25494 Borstel-Hohenraden Premiere
26.11.22 Nussknacker und Mausekönig Theater im Steinbruch e.V. 79312 Emmendingen Premiere
24.11.22 Der Seelenbrecher Spielwerk Arnsberg 59821 Arnsberg Premiere
17.11.22 Die Therapie Hamburger Kammerspiele 21073 Harburg Premiere
11.11.22 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Bopparder BurgTheater e.V. 56154 Boppard Premiere
08.10.22 Peterchens und Annelieses Mondfahrt Petermännchen-Theater Westerburg e.V. 56459 Rothenbach Premiere
08.10.22 Die Therapie Das kleine Theater 45277 Essen Premiere
15.07.22 Die Therapie DJK Bildstock 1922 e.V. 66299 Friedrichsthal Premiere
04.06.22 Peter Pan Freilichtbühne Lilienthal 28865 Lilienthal Premiere
07.05.22 Die Therapie Burgfestspiele Bad Vilbel 61118 Bad Vilbel Premiere
07.04.22 Das Paket Berliner Kriminaltheater 10243 Berlin Premiere
03.04.22 Die Therapie TiC-Theater gGmbH 42349 Wuppertal Premiere
17.12.21 Der kleine Lord Fauntleroy Theater Sommerhaus GbR 97286 Winterhausen Premiere
16.12.21 Die Therapie Das OFF Theater AT-5020 Salzburg Premiere
24.11.21 Der kleine Lord Fauntleroy Turmtheater St. Veit Oerlikon CH-8050 Zürich Premiere
20.11.21 Der Seelenbrecher TalTonTHEATER 42105 Wuppertal Premiere
02.10.21 Die Therapie Junge Bühne Schlangenbad e.V. 65388 Schlangenbad Premiere
01.10.21 Die Therapie Das kleine Theater 45277 Essen Premiere
25.09.21 Peterchens und Annelieses Mondfahrt LSK-Theater Mainburg 84048 Mainburg Premiere
10.07.21 Die Therapie Die Mühlbacher e.V. 56077 Koblenz Premiere
25.06.21 Peter Pan Naturtheater Reutlingen 72762 Reutlingen Premiere
29.10.20 Die Therapie Theater an der Luegallee 40545 Düsseldorf Premiere
26.09.20 Die Therapie K4 Theater- und Kulturbetrieb gGmbH 42555 Velbert Premiere
28.02.20 Das indische Tuch Theatergruppe Berghoamat AT-1030 Wien Premiere
26.02.20 Die Therapie TiC-Theater gGmbH 42349 Wuppertal Premiere
20.02.20 De Seelenbreker NDB Ahrensburg "Stormarner Speeldeel" e.V. 22927 Ahrensburg Premiere
20.12.19 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Theaterverein Stumm im Zillertal AT-6275 Stumm Premiere
20.12.19 Der kleine Lord Fauntleroy Theater Sommerhaus GbR 97286 Winterhausen Premiere
18.12.19 Nussknacker und Mausekönig Staufergymnasium Pfullendorf 88630 Pfullendorf Premiere
14.12.19 Der kleine Lord Fauntleroy Theater Chemnitz 09111 Chemnitz Premiere
13.12.19 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Kleine Jorker Bühne e.V. 21635 Jork Premiere
07.12.19 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Eberdinger Sommertheater e.V. 71735 Eberdingen Premiere
30.11.19 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Freilichtbühne Bonbaden e.V. 35619 Braunfels Premiere
29.11.19 Nussknacker und Mausekönig Theatergruppe des Gymnasiums der Dominikanerinnen AT-1130 Wien Premiere
29.11.19 Peterchens und Annelieses Mondfahrt Nienhofer Laienspieler e.V. 29364 Langlingen-Nienhof Premiere
29.11.19 Meffi, der kleine feuerrote Teufel Heikendörper Speeldeel 24226 Heikenddorf Premiere
24.11.19 Zwerg Nase Kaufunger Kindertheater e.V. 34260 Kaufungen Premiere
14.11.19 Die Therapie Hamburger Kammerspiele 21029 Hamburg Premiere
09.11.19 Nussknacker und Mausekönig Petermännchen-Theater Westerburg e.V. 56459 Rothenbach Premiere
09.11.19 Der Seelenbrecher Theater Pur 28844 Weyhe Premiere
24.10.19 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Dilettantenverein Zwiesel e.V. 94227 Zwiesel Premiere
28.09.19 Der Seelenbrecher TalTonTHEATER 42105 Wuppertal Premiere
15.03.19 Der Seelenbrecher Schultheater Gymnasium Herzogenaurach 91074 Herzogenaurach Premiere
06.03.19 Die Therapie Hamburger Kammerspiele 20146 Hamburg Premiere
01.03.19 Die Therapie Theater Kammerspielchen 42653 Solingen Premiere
08.02.19 Der Seelenbrecher Theater an der Marschnerstrasse 22081 Hamburg Premiere
02.02.19 Peter Pan Ammerseer Bauerntheater Herrsching e.V. 82211 Herrsching Premiere
25.01.19 De Seelenbreker Niederdeutsche Bühne Brake 26919 Brake Premiere
15.12.18 Peterchens und Annelieses Mondfahrt Marionettentheater am Kolleg der Schulbrüder Illertissen 89257 Illertissen Premiere
14.12.18 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Geschwister-Scholl-Schule Leutkirch 88299 Leutkirch Premiere
14.12.18 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Freies Landestheater Bayern e.V. 83607 Holzkirchen Premiere
08.12.18 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Theater im Steinbruch Emmendingen 79312 Emmendingen Premiere
08.12.18 Nussknacker und Mausekönig Calluna Bühne Schneverdingen e.V. 29640 Schneverdingen Premiere
08.12.18 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! bras e.V. 28759 Bremen Premiere
05.12.18 Nussknacker und Mausekönig Vorhang auf e.V. 55411 Bingen Premiere
01.12.18 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Amateurtheater der Turnerschaft Marktredwitz-Dörflas e.V. 95615 Marktredwitz Premiere
01.12.18 Peterchens und Annelieses Mondfahrt Theaterverein Heiterkeit 1918 e.V. 44369 Dortmund Premiere
30.11.18 Peterchens und Annelieses Mondfahrt Laienspielgruppe Meckenbeuren 88074 Meckenbeuren Premiere
30.11.18 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Theatergruppe DASTOBI 55432 Niederburg Premiere
30.11.18 Der kleine Lord Fauntleroy Vorhang auf e.V. 55411 Bingen Premiere
30.11.18 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Theatergruppe Startisten 26676 Barßel Premiere
30.11.18 Nussknacker und Mausekönig Halligtorbühne Bredstedt e.V. 25821 Bredstedt Premiere
25.11.18 Peter Pan Kaufunger Kindertheater e.V. 34260 Kaufungen Premiere
24.11.18 Meffi, der kleine feuerrote Teufel Norderneyer Laientheater e.V. 26548 Norderney Premiere
23.11.18 Die Familie des Vampirs Theater in Hatzendorf AT-8361 Hatzendorf Premiere
17.11.18 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Historische Gruppe Fünf Schneeballen Flehingen-Sickingen e.V. 75038 Oberderdingen Premiere
17.11.18 Peter Pan Filderbühne e.V. 70794 Filderstadt - Sielmingen Premiere
10.11.18 Der Seelenbrecher Kulturzentrum Lichtburg e.V. 58300 Wetter Premiere
09.11.18 Das indische Tuch Theater im Pferdestall des Ammersbeker Kulturkreises 22949 Ammersbek Premiere
02.11.18 Der kleine Lord Fauntleroy Theater Chemnitz 09111 Chemnitz Premiere
28.10.18 Die Therapie Theater im Zimmer GmbH 20149 Hamburg Premiere
27.10.18 Peter Pan Bandsalat e.V. 36100 Petersberg Premiere
26.10.18 Der Seelenbrecher Kellertheater Frankfurt 60311 Frankfurt am Main Premiere
26.10.18 Peter Pan Theatergruppe Meddersheim 55566 Meddersheim Premiere
19.10.18 Der Seelenbrecher Die Bühnenläufer 49074 Osnabrück Premiere
29.09.18 Die Katze und der Kanarienvogel Laienspielgruppe Dittmannsdorf/Witzschdorf e.V. 09573 Dittmannsdorf Premiere
08.09.18 Die Therapie H²T - HinterHofTheater 35410 Hungen-Rodheim Premiere
24.05.18 Meffi, der kleine feuerrote Teufel Kulturwerk Mansfeld-Südharz gGmbH 06295 Lutherstadt Eisleben Premiere
20.05.18 Peter Pan Burgfestspiele Bad Vilbel 61118 Bad Vilbel Premiere
28.04.18 Der Seelenbrecher Casseler Volksbühnenspiele 1911 e.V. 34117 Kassel Premiere
20.04.18 Die Therapie Theatergruppe pu:r vu 58642 Iserlohn Premiere
07.04.18 Das indische Tuch Kulturgemeinschaft Kirchberg/Donau AT-4131 Kirchberg Premiere
05.01.18 Der Seelenbrecher Naturbühne Gräfinthal 66399 Mandelbachtal Premiere
16.12.17 Peter Pan Theaterverein Wiesbaum-Mirbach e.V. 54578 Wiesbaum Premiere
15.12.17 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Südtiroler Theaterverband IT-39053 Steinegg Premiere
09.12.17 Der kleine Lord Fauntleroy Theaterverein Elschbach e.V. 66892 Bruchmühlbach-Miesau Premiere
09.12.17 Peter Pan Theater- und Karnevalverein Alsweiler e.V. 66646 Marpingen-Alsweiler Premiere
06.12.17 Nussknacker und Mausekönig Casseler Volksbühnenspiele 1911 e.V. 34119 Kassel Premiere
04.12.17 Peter Pan GSP Schönberg 24217 Schönberg Premiere
03.12.17 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Fools Theater Holzkirchen e.V. 83607 Holzkirchen Premiere
03.12.17 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Kerstin Plewa-Brodam 45307 Essen Premiere
02.12.17 Zwerg Nase Amateurtheater Duvenstedt e.V. 22397 Hamburg Premiere
02.12.17 Peterchens und Annelieses Mondfahrt Theater Schwarzenbek 21493 Schwarzenbek Premiere
25.11.17 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Jugendtheater Martinszell e. V. 87448 Waltenhofen-Oberdorf Premiere
25.11.17 Peterchens und Annelieses Mondfahrt Laienspielgruppe Oststeinbek e.V. 22113 Oststeinbek Premiere
25.11.17 Der kleine Lord Fauntleroy Theater Chemnitz 09111 Chemnitz Premiere
24.11.17 Der Seelenbrecher Theater Blumhardt 69124 Heidelberg Premiere
19.11.17 Meffi, der kleine feuerrote Teufel Michael VOID: Schmitt 26441 Jever Premiere
18.11.17 Nussknacker und Mausekönig 13ters Theaterkiste e.V. 88239 Wangen Premiere
18.11.17 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Historische Gruppe Fünf Schneeballen Flehingen-Sickingen e.V. 75038 Oberderdingen Premiere
12.11.17 Der kleine Lord Fauntleroy Augsburger Volkstheater e. V. 86152 Augsburg Premiere
09.11.17 Die Therapie Theater am Fluss Schwerte 58239 Schwerte Premiere
05.11.17 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Theaterkreis Bobenheim-Roxheim 1975 e.V. 67240 Bobenheim-Roxheim Premiere
05.11.17 Der Seelenbrecher Grenzlandtheater Aachen 52062 Aachen Premiere
25.10.17 Die Therapie Theater Sommerhaus GbR 97286 Sommerhausen Premiere
16.09.17 Das indische Tuch PST entertainment 23552 Lübeck Premiere
15.09.17 Der Seelenbrecher Ruhrbühne Witten e.V. 58455 Witten Premiere
16.07.17 Peter Pan Theaterverein Buch am Buchrain e.V. 85656 Buch am Buchrain Premiere
30.06.17 Das indische Tuch St. Angela Gymnasium 52351 Düren Premiere
28.06.17 Peter Pan Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium Windsbach 91639 Windsbach Premiere
19.05.17 Peter Pan Bischöfliches Gymnasium St. Ursula (Theater AG) 52511 Geilenkirchen Premiere
29.04.17 Die Familie des Vampirs Volksbühne Bergisch Neukirchen 51373 Leverkusen Premiere
28.04.17 Der Seelenbrecher Zeitkind e.V. 85748 Garching Premiere
14.04.17 Die Familie des Vampirs Theater Noster 22301 Hamburg Premiere
23.03.17 Die Therapie Volksspielbühne Thalia v. 1879 22081 Hamburg Premiere
17.03.17 Der Seelenbrecher Theatergruppe Brettspiel e.V. 48599 Gronau Premiere
04.03.17 Der Seelenbrecher kleine bühne ettlingen e.V. 76275 Ettlingen Premiere
13.01.17 Der Seelenbrecher Niederdeutsches Theater Neuenburg e.V. 26340 Neuenburg Premiere
22.12.16 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Theater Fundamental 50126 Bergheim Premiere
17.12.16 Nussknacker und Mausekönig Gymnasium Geretsried 82538 Geretsried Premiere
10.12.16 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Theater- und Heimatverein Fidelio e.V. 1919 56218 Mülheim-Kärlich Premiere
10.12.16 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren kleine bühne 70 e.V. 34117 Kassel Premiere
07.12.16 Nussknacker und Mausekönig Goethe Freilichtbühne Porta Westfalica 32423 Minden Premiere
03.12.16 Zwerg Nase Calluna Bühne Schneverdingen e.V. 29640 Schneverdingen Premiere
02.12.16 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Kerstin Plewa-Brodam 45307 Essen Premiere
20.11.16 Zwerg Nase Theatergruppe Reinach CH-5734 Reinach Premiere
06.11.16 Peter Pan Theaterkreis Bobenheim-Roxheim 1975 e.V. 67240 Bobenheim-Roxheim Premiere
05.11.16 Der Seelenbrecher Theatergruppe Fieber 78048 Villingen Premiere
04.11.16 Die Therapie Theatergruppe der Luthergemeinde Plauen 08523 Plauen Premiere
03.11.16 Die Therapie Grenzlandtheater Aachen 52062 Aachen Premiere
29.10.16 Die Katze und der Kanarienvogel Theatergruppe Windeck e.V. 51570 Windeck-Dattenfeld Premiere
22.10.16 Der Seelenbrecher Theater Nikola Landshut e.V. 84034 Landshut Premiere
29.09.16 Die Therapie Berliner Kriminaltheater 10243 Berlin Premiere
24.09.16 Peter Pan Fischlaker Schule 45239 Essen Premiere
17.09.16 Das indische Tuch Verein theater im e.novum e.V. 21335 Lüneburg Premiere
17.07.16 Das indische Tuch Freie-Bühne-Oppenau e.V. 77728 Oppenau Premiere
15.07.16 Peter Pan Schwabenbühne Roth- und Illertal e.V. 89257 Illertissen Premiere
14.02.16 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Heimatfreunde Linsburg e.V. 31636 Linsburg Premiere
13.02.16 Nussknacker und Mausekönig Theater im Pferdestall des Ammersbeker Kulturkreises 22949 Ammersbek Premiere
22.12.15 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Theater Fundamental 50126 Bergheim Premiere
12.12.15 Der kleine Lord Fauntleroy Vallendarer Theaterkreis e.V. Die fröhlichen Geister 56179 Vallendar Premiere
06.12.15 Nussknacker und Mausekönig Kulturinitiative Filou e.V. 59269 Beckum Premiere
05.12.15 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren St. Galler Bühne CH-9000 St. Gallen Premiere
05.12.15 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Calluna Bühne Schneverdingen e.V. 29640 Schneverdingen Premiere
04.12.15 Der kleine Lord Fauntleroy Freilichttheatergemeinschaft Westerstede e.V. 26655 Westerstede Premiere
04.12.15 Meffi, der kleine feuerrote Teufel krempe macht kultur 25361 Krempe Premiere
29.11.15 Zwerg Nase Theaterverein Schloss-Spiele Neumarkt e.V. 92318 Neumarkt Premiere
29.11.15 Der kleine Lord Fauntleroy Theater Hans Dürr 79115 Freiburg im Breisgau Premiere
28.11.15 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Studiobühne der VHS Bad Mergentheim 97980 Bad Mergentheim Premiere
28.11.15 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Sasse-Theater e.V. 89522 Heidenheim Premiere
27.11.15 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Märlitheater Obwalden CH-6060 Sarnen Premiere
14.11.15 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Pipapo kellerTheater e.V. 64625 Bensheim Premiere
30.10.15 Der Seelenbrecher NDB Friesenbühne 26725 Emden Premiere
25.09.15 Der Seelenbrecher Dachbodentheater / Theater im Schäferhof / Kulturkreis Oberhone e.V. 37269 Eschwege Premiere
23.07.15 Das indische Tuch Unser Theater AT-1190 Wien Premiere
26.06.15 Peter Pan Freilichtbühne Bonbaden e.V. 35619 Braunfels Premiere
17.05.15 Die Familie des Vampirs Amateurbühne Vineta 1900 e.V. 12043 Berlin Premiere
25.04.15 Peter Pan Rhein-Gymnasium Sinzig 53489 Sinzig Premiere
14.03.15 Peter Pan Amateurtheater St. Amandus Datteln von 1956 e.V. 45711 Datteln Premiere
07.02.15 Peter Pan Theater- und Film e.V. Holzwurm 69469 Weinheim Premiere
26.12.14 Peter Pan Laienspielgruppe Harthausen 72474 Winterlingen Premiere
24.12.14 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Ev. Kirchengemeinde 33178 Borchen Premiere
23.12.14 Der kleine Lord Fauntleroy Theater Sommerhaus GbR 97286 Sommerhausen Premiere
13.12.14 Peter Pan Theater Bruckmühl e.V. 83052 Bruckmühl Premiere
12.12.14 Nussknacker und Mausekönig Geschwister-Scholl-Schule Leutkirch 88299 Leutkirch Premiere
06.12.14 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Theaterverein Elschbach e.V. 66892 Bruchmühlbach-Miesau Premiere
29.11.14 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Lerpscher Hoftheater 87437 Kempten/Allgäu Premiere
29.11.14 Peter Pan Laienspielschar der Ev. Kirchengemeinde Schaffhausen 66787 Schaffhausen Premiere
28.11.14 Peterchens und Annelieses Mondfahrt Wentorfer Bühne e.V. 21465 Wentorf Premiere
22.11.14 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Theater unterm Kirchturm e.V. 83026 Rosenheim Premiere
22.11.14 Die Katze und der Kanarienvogel Neues Kellertheater Wetzlar 35578 Wetzlar Premiere
22.11.14 Peterchens und Annelieses Mondfahrt Norderneyer Laientheater e.V. 26548 Norderney Premiere
21.11.14 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! TiB-Theater in der Baracke 71032 Böblingen Premiere
21.11.14 Der Seelenbrecher Theatergruppe pu:r vu 58642 Iserlohn Premiere
08.11.14 Der Drache Gertrud Kindertheater Chamäleon 90610 Winkelhaid Premiere
26.10.14 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Theater im Turm 87600 Kaufbeuren Premiere
10.10.14 Der Seelenbrecher Tribüne Hannover 30169 Hannover Premiere
19.07.14 Zwerg Nase Niederrheintheater Brüggen 41379 Brüggen Premiere
12.07.14 Peter Pan Theater-AG der Freien Christlichen Schule Ostfriesland 26802 Moormerland Premiere
04.07.14 Der Seelenbrecher Bremer Kriminal Theater 28203 Bremen Premiere
27.06.14 Die Familie des Vampirs Theater-AG Kepler-Gymn. Pforzheim 75177 Pforzheim Premiere
05.04.14 Peterchens und Annelieses Mondfahrt Schlossborner Laienbühne e.V. 61479 Glashütten Premiere
22.03.14 Peterchens und Annelieses Mondfahrt Amateurtheater St. Amandus Datteln von 1956 e.V. 45711 Datteln Premiere
21.03.14 Das indische Tuch Theater im Quadrat 24568 Kaltenkirchen Premiere
01.03.14 Der Seelenbrecher Bühne am Jedutenberg 27572 Bremerhaven Premiere
21.02.14 Peter Pan Hermann-Josef-Kolleg Theater AG 53925 Kall-Steinfeld Premiere
08.02.14 Der Seelenbrecher Geesthachter Bürgerbühne e.V. 21502 Geesthacht Premiere
21.12.13 Peter Pan D'lustigen Konrader 92637 Weiden Premiere
21.12.13 Meffi, der kleine feuerrote Teufel Volksbühne 44795 Bochum Premiere
17.12.13 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! St. Angela Gymnasium 52351 Düren Premiere
10.12.13 Der kleine Lord Fauntleroy Kleine Bühne 74 46286 Dorsten Premiere
08.12.13 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Südtiroler Theaterverband IT-39057 St. Michael / Eppan Premiere
08.12.13 Zwerg Nase Stadthalle Landstuhl 66849 Landstuhl Premiere
06.12.13 Peterchens und Annelieses Mondfahrt Heike VOID: Reichel-Trabold 63477 Maintal Premiere
05.12.13 Der Seelenbrecher Theaterbühne Ahorn 96482 Ahorn Premiere
30.11.13 Peterchens und Annelieses Mondfahrt Theaterverein Kochel e.V. 82431 Ried/Kochel am See Premiere
30.11.13 Zwerg Nase Theaterverein Heiterkeit 1918 e.V. 44369 Dortmund Premiere
30.11.13 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Kleine Bühne Schwalm-Eder e.V. 34576 Homberg Premiere
29.11.13 Zwerg Nase Wentorfer Bühne e.V. 21465 Wentorf Premiere
23.11.13 Nussknacker und Mausekönig Theatergruppe LaFiBo 29699 Bomlitz Premiere
23.11.13 Peter Pan Forum-Theater Pinneberg e.V. 25421 Pinneberg Premiere
16.11.13 Der Seelenbrecher Amateurtheater BretterWelt 31311 Uetze Premiere
15.11.13 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Kultur- und Carnevalverein Bingenheim e.V. 61209 Echzell Premiere
09.11.13 Der Seelenbrecher UniVerbal TUHH 21073 Hamburg Premiere
31.10.13 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Bühne Weitra AT-3970 Weitra Premiere
12.10.13 Der Seelenbrecher theaterfreunde niedererbach 56412 Niedererbach Premiere
26.09.13 Der Seelenbrecher Berliner Kriminaltheater 10243 Berlin Premiere
06.09.13 Der Seelenbrecher Kellertheater Hamburg e.V. 20355 Hamburg Premiere
20.04.13 Der Seelenbrecher Volksbühne Bergisch Neukirchen 51373 Leverkusen Premiere
02.03.13 Der Seelenbrecher Blutenburg-Theater 80636 München Premiere
01.03.13 Das indische Tuch Berufsbildende Schulen II Stade 21682 Stade Premiere
26.01.13 Peterchens und Annelieses Mondfahrt Ammerseer Bauerntheater Herrsching e.V. 82211 Herrsching Premiere
31.12.12 Der Seelenbrecher Theater Chambinzky 97072 Würzburg Premiere
26.12.12 Der kleine Lord Fauntleroy Theatergruppe Reichenbach 77933 Lahr Premiere
22.12.12 Peterchens und Annelieses Mondfahrt D'lustigen Konrader 92637 Weiden Premiere
14.12.12 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Hermann-Josef-Kolleg Theater AG 53925 Kall-Steinfeld Premiere
17.11.12 Nussknacker und Mausekönig Theater Kunterbunt 21255 Tostedt Premiere
10.11.12 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Augsburger Volkstheater e. V. 86152 Augsburg Premiere
26.10.12 Der Seelenbrecher Theaterwerkstatt Holm 25488 Holm Premiere
28.09.12 Das indische Tuch Das kleine Theater 45277 Essen Premiere
04.08.12 Peter Pan Theatergruppe Schwürbitz 96247 Schwürbitz Premiere
26.07.12 Der Seelenbrecher Unser Theater AT-1190 Wien Premiere
16.06.12 Peter Pan Naturbühne Gräfinthal 66399 Mandelbachtal Premiere
02.06.12 Peter Pan 31535 Neustadt am Rübenberge Premiere
11.05.12 Peter Pan Atelier Theater Meilen CH-8706 Feldmeilen Premiere
11.05.12 Der Seelenbrecher Theatergruppe der VHS Kirn 55606 Kirn Premiere
30.03.12 Die Familie des Vampirs Städtisches Puppentheater Magdeburg 39104 Magdeburg Premiere
17.03.12 Zwerg Nase Theaterverein Saarstern Schwarzenholz e.V. 66793 Schwarzenholz Premiere
16.03.12 Die Familie des Vampirs Bad Camberger Festspiele e.V. 65520 Bad Camberg Premiere
26.01.12 Der Seelenbrecher Theatergruppe der Universität Kaiserslautern 67663 Kaiserslautern Premiere
06.01.12 Der kleine Lord Fauntleroy Theatergruppe 's Huckepack 77833 Ottersweier Premiere
19.12.11 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Gymnasium Bad Iburg 49186 Bad Iburg Premiere
11.12.11 Meffi, der kleine feuerrote Teufel StudioBühne Dreieich 64859 Eppertshausen Premiere
07.12.11 Nussknacker und Mausekönig Kleine Bühne 74 46286 Dorsten Premiere
03.12.11 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Alt-Rahlstedter Theatergruppe 22149 Hamburg Premiere
27.11.11 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Theaterschmiede Creartiv e.V. AT-6020 Innsbruck Premiere
26.11.11 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Theatergruppe Delkenheim 65205 Wiesbaden Premiere
26.11.11 Peter Pan Theaterverein Heiterkeit 1918 e.V. 44369 Dortmund Premiere
19.11.11 Peter Pan Komödien-Bühne Heerdt 40549 Düsseldorf Premiere
19.11.11 Peter Pan Norderneyer Laientheater e.V. 26548 Norderney Premiere
12.11.11 Das indische Tuch Amateurtheater Fieber 78048 Villingen Premiere
28.10.11 Peter Pan Schwoagara Dorfbühne 93333 Schwaig Premiere
07.10.11 Der Seelenbrecher Theater Pur 28844 Weyhe Premiere
24.09.11 Peter Pan Theaterverein 1930 Rheidt e.V. 53859 Niederkassel Premiere
17.09.11 Der Seelenbrecher Komödie am Altstadtmarkt GmbH 38100 Braunschweig Premiere
17.09.11 Das indische Tuch Kultur-Scheune 26676 Barßel Premiere
28.05.11 Peter Pan Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. 31020 Salzhemmendorf Premiere
02.04.11 Peterchens und Annelieses Mondfahrt Laienspielgruppe Salz&Pfeffer der Kolpingsfamilie Vorst 47918 Tönisvorst Premiere
19.12.10 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! EBG Unna 59423 Unna Premiere
18.12.10 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Albertus-Magnus-Gymnasium Stuttgart 70374 Stuttgart Premiere
11.12.10 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Laienspielgruppe Göfis AT-6811 Göfis Premiere
11.12.10 Der kleine Lord Fauntleroy Lerpscher Hoftheater 87437 Kempten/Allgäu Premiere
11.12.10 Peter Pan Theaterspielgemeinschaft Lorsch e.V. 64653 Lorsch Premiere
11.12.10 Peter Pan Theater- und Heimatverein Fidelio e.V. 1919 56218 Mülheim-Kärlich Premiere
04.12.10 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Bogen Theater AT-6020 Innsbruck Premiere
04.12.10 Nussknacker und Mausekönig Ruhrbühne Witten e.V. 58455 Witten Premiere
04.12.10 Zwerg Nase Bühne 93 e.V. 30459 Hannover Premiere
04.12.10 Peter Pan Amateurtheater Duvenstedt e.V. 22397 Hamburg Premiere
03.12.10 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Kulturverein Schloss Laubach 73453 Abtsgmünd-Hohenstadt Premiere
03.12.10 Peterchens und Annelieses Mondfahrt Theaterhaus Vaihingen Enz e.V. 71665 Vaihingen an der Enz Premiere
03.12.10 Zwerg Nase Heike VOID: Reichel-Trabold 63477 Maintal-Bischofsheim Premiere
03.12.10 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Bopparder BurgTheater e.V. 56154 Boppard Premiere
01.12.10 Peter Pan Vorhang auf e.V. 55411 Bingen Premiere
28.11.10 Der kleine Lord Fauntleroy Pelkumer Spielbühne 59077 Hamm Premiere
28.11.10 Peter Pan Bühne '78 e.V. 52080 Aachen Premiere
27.11.10 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Theater Vinolentia e.V. 30169 Hannover Premiere
15.11.10 Nussknacker und Mausekönig bartels bühne Flammersfeld e.V. 57632 Flammersfeld Premiere
13.11.10 Zwerg Nase Theatergruppe Petermännchen eV 56457 Westerburg Premiere
13.11.10 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Trittauer Laienspieler 22946 Trittau Premiere
06.11.10 Der kleine Lord Fauntleroy Theaterspielkreis Pfaffenhofen 85276 Pfaffenhofen Premiere
05.11.10 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Melanthalia 68167 Mannheim Premiere
29.10.10 Peterchens und Annelieses Mondfahrt Wolfershäuser Katerbühne 34587 Wolfershausen Premiere
31.08.10 Peter Pan Schulbühne Weierhof 67307 Göllheim Premiere
02.07.10 Die Familie des Vampirs Walburgisgymnasium Menden 58706 Menden Premiere
22.06.10 Peter Pan Ev. Schule Neuruppin 16816 Neuruppin Premiere
19.06.10 Peter Pan KinderJugendTheater CH-8820 Wädenswil Premiere
13.06.10 Peter Pan Freilichtbühne am Brenzursprung 89551 Königsbronn Premiere
31.05.10 Peter Pan Freies Schauspiel Ensemble Frankfurt 46049 Oberhausen Premiere
20.02.10 Das indische Tuch Theaterverein Schrattenberg AT-2172 Schrattenberg Premiere
05.01.10 Der kleine Lord Fauntleroy Kolpingtheater Forchheim 76287 Rheinstetten Premiere
18.12.09 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Gymnasium Kleine Burg 38106 Braunschweig Premiere
12.12.09 Peter Pan Theater am Stadtwald Volksbühne des ASV Dachau 85221 Dachau Premiere
12.12.09 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Theater Bruckmühl e.V. 83052 Bruckmühl Premiere
11.12.09 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Theaterspielgruppe des Turn- und Sportvereins 1862 e.V. 55263 Wackernheim Premiere
05.12.09 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Theater unterm Schloss 58119 Hohenlimburg Premiere
02.12.09 Meffi, der kleine feuerrote Teufel PROvinzBÜHNE Schwarmstedt 29690 Schwarmstedt Premiere
29.11.09 Peter Pan Theatergruppe Bünzen CH-5624 Bünzen Premiere
28.11.09 Peter Pan Theatergruppe Delkenheim 65205 Wiesbaden Premiere
28.11.09 Peterchens und Annelieses Mondfahrt Losemund Theater Bergneustadt 51702 Bergneustadt Premiere
28.11.09 Peter Pan Volksbühne Bergisch Neukirchen 51373 Leverkusen Premiere
27.11.09 Der kleine Lord Fauntleroy Bühne Frei Wellinghofen e.V. 44265 Dortmund Premiere
22.11.09 Nussknacker und Mausekönig Theater der Stadt Heidelberg 69115 Heidelberg Premiere
21.11.09 Nussknacker und Mausekönig Kulturfabrik Berching 92334 Berching Premiere
15.11.09 Meffi, der kleine feuerrote Teufel Theaterkreis Bobenheim-Roxheim 1975 e.V. 67240 Bobenheim-Roxheim Premiere
13.11.09 Peter Pan Theatergruppe Petermännchen eV 56457 Westerburg Premiere
31.10.09 Die Familie des Vampirs Theater Pur 22851 Norderstedt Premiere
17.10.09 Das indische Tuch Blutenburg-Theater 80636 München Premiere
17.10.09 Der kleine Lord Fauntleroy Laienspielgruppe Dundenheim e.V. 77743 Neuried Premiere
26.09.09 Der kleine Lord Fauntleroy Jugend des Turn- und Polizeisportverein Enkenbach e.V. 67677 Enkenbach-Alsenborn Premiere
11.09.09 Das indische Tuch Comödie Lübeck GmbH 23552 Lübeck Premiere
28.07.09 Peter Pan Gymnasium der Benediktiner 82067 Kloster Schäftlarn Premiere
18.07.09 Peterchens und Annelieses Mondfahrt Schwabenbühne Illertal 89257 Illertissen Premiere
03.07.09 Peter Pan KulturScheune Herborn e.V. 35745 Herborn Premiere
20.06.09 Peter Pan Muckerl-Bühne e.V. 85221 Dachau Premiere
17.05.09 Peter Pan Grundschule Walferdingen LU-7201 Walferdingen Premiere
16.05.09 Peter Pan Theaterchischte Välte CH-8400 Winterthur Premiere
21.03.09 Das indische Tuch Bühne 80 Jülicher Theatergruppe e.V. 52428 Jülich Premiere
21.03.09 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Schinschter Schloßmäis 35091 Schönstadt Premiere
14.03.09 Peter Pan Theaterverein Concordia Konzen 1947 e. V. 52156 Monschau Premiere
13.03.09 Das indische Tuch Bühne Moosburg e.V. 85368 Moosburg Premiere
28.12.08 Der kleine Lord Fauntleroy Theater an der Rodl AT-4180 Zwettl an der Rodl Premiere
21.12.08 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Theaterverein Laetitia 1908 Untermeitingen e.V. 86836 Untermeitingen Premiere
12.12.08 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Realschule Polch 56751 Polch Premiere
06.12.08 Der kleine Lord Fauntleroy Theater Sommerhaus GbR 97286 Sommerhausen Premiere
06.12.08 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Eulenspiegelaien 23879 Mölln Premiere
06.12.08 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! NDB Ahrensburg "Stormarner Speeldeel" e.V. 22927 Ahrensburg Premiere
05.12.08 Peter Pan Heike VOID: Reichel-Trabold 63477 Maintal-Bischofsheim Premiere
02.12.08 Nussknacker und Mausekönig Casseler Volksbühnenspiele 1911 e.V. 34119 Kassel Premiere
29.11.08 Peter Pan Steyrer Volksbühne AT-4400 Steyr Premiere
29.11.08 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Amateurtheater Wehrheim 61273 Wehrheim Premiere
29.11.08 Peterchens und Annelieses Mondfahrt Theaterverein Heiterkeit 1918 e.V. 44369 Dortmund Premiere
29.11.08 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Amateur-Theater Phönix e.V. 13351 Berlin-Wedding Premiere
28.11.08 Meffi, der kleine feuerrote Teufel Theatergruppe Siemens München tgsm e.V. 81675 Haidhausen Premiere
28.11.08 Meffi, der kleine feuerrote Teufel Halligtorbühne Bredstedt e.V. 25821 Bredstedt Premiere
28.11.08 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Wentorfer Bühne e.V. 21465 Wentorf Premiere
22.11.08 Der kleine Lord Fauntleroy Kleine Bühne Fichtelgebirge 95632 Wunsiedel Premiere
15.11.08 Meffi, der kleine feuerrote Teufel Theatergruppe Quirlefix 45884 Gelsenkirchen Premiere
13.09.08 Meffi, der kleine feuerrote Teufel Turn- und Polizeisportverein e.V. 67677 Enkenbach-Alsenborn Premiere
29.11.06 Der kleine Lord Fauntleroy Altonaer Theater 22765 Hamburg Premiere
22.11.03 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Papageno Musiktheater 60323 Frankfurt am Main Premiere
07.03.03 Das indische Tuch Volksbühne Bergisch Neukirchen 51373 Leverkusen Premiere
17.11.02 Nussknacker und Mausekönig TheaterFieber 77716 Haslach Premiere
02.11.02 Der kleine Lord Fauntleroy Brandenburger Kulturstadl 95448 Bayreuth Premiere
01.12.01 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Amt für Schulen, Kultur und Sport 55545 Bad Kreuznach Premiere
25.11.01 Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge! Städtische Bühne Lahnstein 56112 Lahnstein Premiere
23.11.01 Der Drache Gertrud Staatstheater Braunschweig 38100 Braunschweig Premiere
28.10.99 Peterchens und Annelieses Mondfahrt Waldau Theater gGmbH 28219 Bremen Premiere